Profil hinzufügen Sich identifizieren
  • europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Wechselstrommotoren

Suchergebnisse für

Wechselstrommotoren - Import Export

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Unsere robusten und wartungsfreien Wechselstrommotoren sind als einphasige (KD-Baureihe) und dreiphasige (DR-Baureihe) AC-Motoren erhältlich. Die AC Motoren werden standardmäßig in zwei unterschiedlichen Baudurchmessern und in verschiedenen Baulängen hergestellt. So bieten wir ein breites Spektrum an Nenndrehmomenten (0,75 - 31,5 Ncm) für besten Moment auch auf kleinen Querschnitten. Alle Wechselstrommotoren sind mit integrierten Lüftern und Kondensatoren ausgestattet. Ein vielnutiges Ständerfeld mit eingelegter dreisträngiger Wicklung erzeugt zusammen mit dem Betriebskondensator (Baureihe KD) das Drehfeld für einen optimalen Wirkungsgrad auf den kugelgelagerten Läufer, der als Kurzschlussanker fungiert. Beide Baureihen können mit 50 Hz und 60 Hz betrieben werden, die Drehrichtung ist umkehrbar.

Deutschland

Die Sonnenschutztechnik gehört zu den Segmenten der ersten Stunde – speziell Antriebe für Jalousien und Raffstoren. Unser einzigartiges Know-How in der Antriebstechnik spiegelt sich in der robusten Bauweise und dem wartungsfreien Betrieb der Jalousieantriebe wider. Standardjalousieantriebe basieren auf Wechselstrom-Induktionsmotoren. Die Antriebe sind mit einstellbaren Endschaltern für die obere und untere Endlage sowie zusätzlich einem Auflaufendschalter (Pilztaster) für die obere Endlage ausgestattet. Abgestufte Drehmomente bis 20Nm erlauben den Einsatz in allen gängigen Jalousiesystemen. In Jalousieanlagen mit Arbeitsstellung sind die Antriebe mit zwei unteren Endlagen für die Arbeits- und Schließstellung sowie einem Auflaufendschalter für die obere Endlage ausgestattet. Jalousieantriebe mit integrierter Elektronik von Dunkermotoren ermöglichen gegenüber den klassischen Jalousieantrieben auf Wechselstrombasis mit mechanischen Endschaltern ein erweitertes Leistungsspektrum.

Deutschland

ABM Frequenzumrichter Typ INVEOR von 0,37 - 22kW in ein- und dreiphasiger Einspeisung von 230 bzw. 400V und in 4 Baugrößen verfügbar. Der Frequenzumrichter INVEOR kann auf alle ABM Asynchron- und SINOCHRON® Motoren aufgebaut werden. Anwendungsgebiete sind Förder- und Transportbänder, Pumpen und Lüfter, Lagertechnik, Verpackungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Fördertechnik und Krane, Bohr-, Schleif- und Sägemaschinen, Allgemeiner Maschinenbau, Sondermaschinenbau u. v. m.

Deutschland

CEDS Asynchron-Motoren bieten Ihnen besondere Vorteile: Wartungsarm Lange Lebensdauer Kompakte Bauformen Sonderbauformen Große Überlastfähigkeit durch hohes Kippmoment Großer Feldschwächebereich bei konstanter Leistung Überlastschutz durch Temperaturfühler in der Wicklung oder am Lager Verstärkte Wicklungsisolation für hohe Spannungsfestigkeit Geräuscharme Ausführung Hohe Drehzahlen darstellbar Regelbar mit Positionsgeber und Frequenzumrichter Spannungsloser Rotor und kann dadurch in Flüssigkeiten, Gasen und im Vakuum laufen Günstige Herstellkosten CEDS DURADRIVE Asynchronmotoren können mechanisch und elektrisch individuell auf die Kundenwünsche zugeschnittene Antriebe sein. Anforderungen bzgl. der Schutzart bis hin zu IP 6K8K, extrem hohe Anforderungen an den Oberflächenschutz oder Zertifizierungen nach ATEX, DNV GL oder Bureau Veritas keine Seltenheit für uns

Deutschland

Die Serie MPM – Das macht den Unterschied: — Nachhaltige Reduzierung der Energie-kosten durch Wirkungsgrade IE4 — Effizienterer Einsatz von Material und Ressourcen — Reduzierte Typenanzahl und geringere Motorgewichte — Konstantes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich — Vorteilhafter im Teillastbereich — Innovative geberlose Drehzahlregelung — Geeignet für „frequency injection“ — Freie Wahl des Frequenzumrichters Das fortschrittliche Motordesign ermöglicht höhere Drehzahlen und Drehmomente in Kombination mit kleinerer Bauform und geringeren Verlusten. Dabei werden heute schon die Anforderungen der Zukunft, beispielsweise Wirkungsgradklasse IE5, erfüllt. Die Synchron-Motortechnik im klassischen Norm-Motoren Gehäuse erfüllt dabei auch die wirtschaftlichen Anforderungen und ist somit ideal für den drehzahlgeregelten Betrieb von Anwendungen mit hoher Einschaltdauer und/oder hohem Teillastanteil.

Deutschland

Die Serie MPM – Das macht den Unterschied: — Nachhaltige Reduzierung der Energie-kosten durch Wirkungsgrade IE4 — Effizienterer Einsatz von Material und Ressourcen — Reduzierte Typenanzahl und geringere Motorgewichte — Konstantes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich — Vorteilhafter im Teillastbereich — Innovative geberlose Drehzahlregelung — Geeignet für „frequency injection“ — Freie Wahl des Frequenzumrichters Das fortschrittliche Motordesign ermöglicht höhere Drehzahlen und Drehmomente in Kombination mit klei-nerer Bauform und geringeren Verlusten. Dabei werden heute schon die Anforderungen der Zukunft, beispiels-weise Wirkungsgradklasse IE5, erfüllt. Die Synchron-Motortechnik im klassischen Norm-Motoren Gehäuse erfüllt dabei auch die wirtschaftlichen Anforderungen und ist somit ideal für den drehzahlgeregelten Betrieb von Anwendungen mit hoher Einschaltdauer und/oder hohem Teillastanteil.

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Die Serie MPM – Das macht den Unterschied: — Nachhaltige Reduzierung der Energie-kosten durch Wirkungsgrade IE4 — Effizienterer Einsatz von Material und Ressourcen — Reduzierte Typenanzahl und geringere Motorgewichte — Konstantes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich — Vorteilhafter im Teillastbereich — Innovative geberlose Drehzahlregelung — Geeignet für „frequency injection“ — Freie Wahl des Frequenzumrichters Das fortschrittliche Motordesign ermöglicht höhere Drehzahlen und Drehmomente in Kombination mit klei-nerer Bauform und geringeren Verlusten. Dabei werden heute schon die Anforderungen der Zukunft, beispiels-weise Wirkungsgradklasse IE5, erfüllt. Die Synchron-Motortechnik im klassischen Norm-Motoren Gehäuse erfüllt dabei auch die wirtschaftlichen Anforderungen und ist somit ideal für den drehzahlgeregelten Betrieb von Anwendungen mit hoher Einschaltdauer und/oder hohem Teillastanteil.

Deutschland

Die Synchron-Servomotoren der Serie MT sind bürstenlose permanenterregte Synchronmotoren mit sinusförmiger Gegen-EMK und besitzen Neodym-Permanentmagnete im Rotor. Damit eignen sie sich insbesondere für hochwertige Servoanwendungen wie beispielsweise Positionieraufgaben mit höchsten Ansprüchen an Dynamik und Genauigkeit. Standardausführung 2-polige Resolver-Rückführung Flanschdosen, gerade, 1" Flansch-Bauform B5 Thermoschutz PTC Schutzart IP65 glatte Welle RAL 9005 Weitere Optionen und Ausstattungen können auf Anfrage gerne geprüft werden. Generell können sich Optionen und von der Standardausführung abweichenden Ausstattungen auch auf die Abmessungen und Geometrien der Motoren auswirken. Wir empfehlen in diesen Fällen frühzeitig Rücksprache bei der Projektplanung mit uns zu halten.

Deutschland

Die Serie MPM – Das macht den Unterschied: — Nachhaltige Reduzierung der Energie-kosten durch Wirkungsgrade IE4 — Effizienterer Einsatz von Material und Ressourcen — Reduzierte Typenanzahl und geringere Motorgewichte — Konstantes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich — Vorteilhafter im Teillastbereich — Innovative geberlose Drehzahlregelung — Geeignet für „frequency injection“ — Freie Wahl des Frequenzumrichters Das fortschrittliche Motordesign ermöglicht höhere Drehzahlen und Drehmomente in Kombination mit kleinerer Bauform und geringeren Verlusten. Dabei werden heute schon die Anforderungen der Zukunft, beispielsweise Wirkungsgradklasse IE5, erfüllt. Die Synchron-Motortechnik im klassischen Norm-Motoren Gehäuse erfüllt dabei auch die wirtschaftlichen Anforderungen und ist somit ideal für den drehzahlgeregelten Betrieb von Anwendungen mit hoher Einschaltdauer und/oder hohem Teillastanteil.

Deutschland

AC-, DC- und BLDC-Motoren aus dem Programm „MiniTecno“ Die Produktpalette reicht von bürstenbehafteten und bürstenlosen DC-Motoren sowie AC-Motoren im Leistungsbereich 20W – 800W (DC/BLDC) sowie 40W– 2,2kW (AC). All diese Motoren lassen sich mit einem breiten Programm aus Stirnrad-, Schnecken- und Flachgetrieben kombinieren und eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungen. Die Getriebemotoren erreichen dabei Spritzwasserschutz bis zur Klasse IP54. Neben der Flexibilität jeden Motor mit jedem Getriebe aufbauen zu können, wurde ein besonderes Augenmerk auf den spritzwassergeschützten Aufbau gelegt. Alle AC-Motoren werden standardmäßig als IP66 aufgebaut. Spezielle Dichtungen am A- und B-Lager schützen den Motor vor dem Eindringen von Staub und Wasser, was selbstverständlich für die Version mit und ohne Lüfter gilt. Die DC-Motoren sind sowohl in der Aufbauvariante IP20 als auch IP66 verfügbar.

Deutschland

Deutschland

Dreh- und Wechselstrommotoren mit Konvektionskühlung können in zahlreichen Umgebungen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ein robustes Design aus. Durch das geschlossene Gehäuse sind sie unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Bei Bedarf kann das Gehäuse durch besondere Beschichtungen widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse gemacht werden.

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland

Deutschland