Die Infrarotkamera optris PI 640 ist die kleinste messende VGA-Wärmebildkamera der Welt. Mit einer optischen Auflösung von 640 x 480 Pixel liefert sie gestochen scharfe Wärmebilder in Echtzeit. Mit einer Gehäuse-Größe von nur 46x56x90 mm und einem Gewicht von 320 Gramm (inkl. Objektiv) gehört die optris PI 640 zu den kompaktesten Wärmebildkameras auf dem Markt. Die umfangreiche Analysesoftware optris PIX Connect ist lizenzfrei und bereits im Preis inbegriffen. Die kompakte Infrarotkamera PI 640 misst präzise in dem Temperaturbereich von -20°C bis 900°C. Dieser kann optional bis 1500°C erweitert werden. Die optris Pi 640 ist mit industriellem Zubehör lieferbar.
OPTRIS GMBH
Deutschland
Die neu entwickelte Mikroskopoptik für die Infrarotkamera optris PI 640 ermöglicht die genaue und zuverlässige Temperaturmessung an Leiterplatten. Dabei können sowohl die gesamte Leiterplatte als auch detaillierte Makroaufnahmen mit einer Auflösung von 28 µm fokussiert werden. Der Messabstand zwischen Kamera und Objekt ist zwischen 80 und 100 mm variierbar. Die im Lieferumfang enthaltende hochwertige Tischhalterung erlaubt eine einfache, dabei stets präzise Fein-Justierung der Kamera.
OPTRIS GMBH
Deutschland
Die Infrarotkameras optris PI 400i / PI 450i sind die kleinsten Wärmebildkameras ihrer Klasse. Mit einer Messgeschwindigkeit von 80 Hz und einer optischen Auflösung von 382 x 288 Pixel liefert sie Echtzeit-Wärmebilder in Höchstgeschwindigkeit. Die IR-Kamera PI 450i eignet sich mit einer thermischen Empfindlichkeit von 40 mK speziell zur Detektion minimaler Temperaturunterschiede, was vor allem in der Qualitätskontrolle von Produkten und in der medizinischen Vorsorge unverzichtbar ist. Die kompakten und leistungsstarken Infrarotkameras verfügen über einen Temperaturbereich von -20 °C bis 900°C. Dieser kann optional bis 1500°C erweitert werden. Sie sind mit austauschbaren Objektiven, industriellem Zubehör und einem umfangreichen Softwarepaket ohne Lizenzbeschränkung lieferbar.
OPTRIS GMBH
Deutschland
Die neue IR-Kamera optris PI 05M minimiert durch den Wellenlängenbereich von 500 bis 540 nm Messfehler bei unbekannten oder sich verändernden Emissionsgraden. Aufgrund des Spektralbereichs sowie des durchgängigen Messbereichs von 900 bis 2450 °C ist die kompakte Wärmebildkamera speziell für die Temperaturmessung von Metallschmelzen geeignet. Die Bildfrequenz von 1 kHz und die hohe optische Auflösung ermöglichen eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung.
OPTRIS GMBH
Deutschland
Die Infrarotkamera optris PI 450i G7/640 G7 ist die erste branchenspezifische Wärmebildkamera in der PI-Serie. Speziell für die Glasindustrie wurde eine Kamera entwickelt, die nur in einem Spektralbereich misst. Die für Optris-Kameras typischen Parameter - hohe Messgeschwindigkeit (80 Hz), hohe optische Auflösung (bis zu 640 x 480 Pixel) und kompakte Bauweise - wurden beibehalten, um Echtzeit-Wärmebilder von Glasperlen bis hin zu Großscheiben erhalten zu können. Die IR-Kamera wird im Bereich der Flachglasherstellung als Zeilenkamera genutzt und bietet vielseitige Möglichkeiten zur Dokumentation und Steuerung der Prozesse. Die kompakte und leistungsstarke Infrarotkamera für die Glasindustrie ist mit austauschbaren Objektiven und industriellem Zubehör lieferbar. Das umfangreiche Softwarepaket ohne Lizenzbeschränkung optris PIX Connect ist im Preis inbegriffen .