Die für maximalen Lufrstrom optimierten Lüfterblätter der Shadow Wings 2 120 PWM sorgen für einen flüsterleisen Betrieb bei solider Kühlung. Selbst bei der maximalen Drehzahl von 1,100 rpm liegt der Betrieb bei max. 15,9 dB(A). Für jeden, der hohen Wert auf Geräuschlosigkeit legt, ist dieses Produkt die perfekte Wahl. Durch die an allen vier Ecken angebrachten Anti-Vibrations-Befestigungen wird die Übertragung von Vibrationen auf das PC-Gehäuse minimiert. Außerdem wird durch einen gummierten Rahmen unterstützend sichergestellt, dass Vibrationen auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Mit der durch das Rifle-Lager sichergestellten Lebensdauer von bis zu 80.000 Stunden steht der Shadow Wings 2 120mm PWM Lüfter für einen besonders zuverlässigen Betrieb. Technische Daten Maße: 120mm Umdrehungen bei 100% PWM / 12V (U/min): 1100 Air flow @ 100% PWM / 12V (cfm / m3/h): 38.5 / 65 Luftdruck @ 100% PWM / 12V (mm H2O): 0.82 Lautstärke bei 100% PWM / 12V (dB(A)): 15.
HSL HÄRTEREIZUBEHÖR GMBH
Deutschland
Der Anbieter stellt keine detailierte Produktbeschreibung zur Verfügung.
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Mit innovativen Kunststoffprofilen ist es möglich, die thermische Isolation und Effizienz von Geräten für die Raumlufttechnik zu verbessern. Der isolierende Kunststoff in Gehäusen trennt die funktionalen Bauteile thermisch von der Außenwelt. Ziel ist es dabei, Kältebrücken zu verhindern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden aufwendige Konstruktionen für die Gehäuse entwickelt. Diese bestehen in der Regel aus metallischen Komponenten, die für Festigkeit sorgen, sowie thermisch isolierenden Kunststoffbauteilen. Kunststoffprofile aus Hochleistungskunststoffen vereinen beide Eigenschaften – hohe mechanische Belastbarkeit und thermische Isolation – in einem Produkt. Fazit Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit, vor allem in umweltbewussten Märkten.
SCHEUCH COMPONENTS GMBH
Österreich
Für die meisten Betriebsabläufe in lufttechnischen Anlagen sind Radialventilatoren ein unverzichtbarer Faktor. Müssen dabei besonders große Volumen bewegt oder transportiert werden, empfiehlt sich der Einsatz von doppelflutige Radialventilatoren. Durch die robuste Bauweise von Scheuch COMPONENTS Radialventilatoren können aber auch relativ große Volumenströme mit einflutigen Laufrändern und fliegender/einseitiger Lagerung realisiert werden. Eine beidseitige Lagerung wird eingesetzt, wenn eine kritische Laufradmasse überschritten oder aus prozesstechnischen Gründen. Bei doppelflutigen Radialventilatoren kann der Transport bzw. die Umlenkung der Fördermedien dank strömungsoptimierter Saugtaschen auch unter engen Raumverhältnissen effektiv gestaltet werden. In der Summe sind es verschiedene Faktoren bzw. Kriterien, die für doppelflutige Radialventilatoren sprechen.
GRONBACH
Deutschland
Im strömungstechnischen Labor unseres Kompetenzzentrums in Wasserburg legen wir neue Lüfterräder und Turbinen aus oder optimieren bestehende Systeme hinsichtlich Leistung, Energieeffizienz und Geräuschemission. Wir entwickeln auch Komplettsysteme von Rädern mit Antrieb. Unser Prüfstand umfasst den Saugbetrieb, den Druckbetrieb oder auch eine drucklose Messung. Drehzahlen sind bis 40 000 U/min möglich, Durchmesser bis 250 mm. In unserem Musterbau können wir die Umgebung des Lüfterrades oder der Turbine bauen oder verändern, um optimale Verhältnisse zu erreichen. Unterstützend dazu führen wir Mold-Flow-Analysen durch, nutzen ANSYS bei externen Partnern für die Strömungssimulation und erarbeiten mit FMEAs mögliche Risiken und deren Vermeidung. Unser eigener Werkzeugbau baut Werkzeuge für Lüfterräder mit einem Durchmesser von 30-250 mm, für komplexe Schieber-Werkzeuge sowie für Räder mit aufgeschweißten Scheiben.