Widerstandsthermometer im Kunststoff- oder Metallgehäuse zur Temperaturmessung in Kühl-, Lager- und Maschinenräumen
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Widerstandsthermometer zählen heute zu den wichtigen Präzisions- und Betriebsmessgeräten der technischen Temperaturmessung. Schnelle und problemlose Überprüfungen von Anzeige-, Regel- und Registriergeräten in der Mess- und Verfahrenstechnik sind unumgänglich. Mit den in °C kalibrierten Präzisionswiderständen (die Beschriftung enthält zusätzlich den Widerstandswert in Ω) können feste Temperaturwerte entsprechend der Kennlinie von Pt100, Pt500 und Pt1000 auf einfache Weise nachgebildet werden. Die kleinen Abmessungen der Widerstände ermöglichen den Einbau in Messgeräte oder Messkreise für Vergleichs- oder Kontrollmessungen. Features: — TK ≤ 10 ppm/K — Mehr als 60 feste Temperaturwerte von -200 °C ... +800 °C ab Lager lieferbar — Kalibriert nach DIN EN 60751 — ± 0,02 % Toleranz für die Typen 1144-Pt100, 1144-Pt500 und 1144-Pt1000 — ± 0,05 % Toleranz für Typ 1146-Pt100 — Widerstandsmaterial MANGANIN®
FLUKE PROCESS INSTRUMENTS GMBH
Deutschland
Der Temperaturdatenlogger DATAPAQ XDL12 ermöglicht die schnelle und präzise Durchführung von Temperaturgleichmäßigkeitstests (TUS) gemäß AMS 2750E. Kunden können bis zu drei unterschiedliche Thermoelementtypen spezifizieren (erhältlich: K, N, R, S, J, T). Der Logger ermöglicht eine gute, zuverlässige Verbindung über Thermoelement-Standardstecker. Die Thermoelementbuchsen sind farbkodiert nach IEEE-Spezifikation. Das beseitigt Fehlerquellen bei der Einrichtung und führt zu einer wertvollen Zeitersparnis für die Techniker. Das robuste Loggergehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist staubdicht gemäß IP50. Das tragbare System kann flexibel eingesetzt werden. Es verfügt über einen Akku mit bis zu 60 h Laufzeit. Gesicherte Präzision: DATAPAQ XDL12 ist vor äußeren Störsignalen vollständig abgeschirmt.
ANDERSON-NEGELE NEGELE MESSTECHNIK GMBH
Deutschland
Totraumoptimierte Temperaturmessung für Rohre ab DN15 und Behälter mit hygienischem Gewinde M12. » Varianten mit Sensorkopf 18 mm und 55 mm » Halsrohr optional verfügbar (TFP-52) Sie wünschen weitere Informationen? Bitte senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
OPTRIS GMBH
Deutschland
Das Quotientenpyrometer optris CTratio 1M eignet sich durch seine kurzen Messwellenlängen insbesondere für die Messung sehr hoher Metall-Temperaturen und durch seine kurzen Einstellzeiten von 1 ms auch zum Überwachen sehr schneller Prozesse. Das Quotientenpyrometer ist weitgehend unempfindlich gegenüber Staub, Dampf und verschmutzten Sichtfenstern. So wird bis zu einem Fenster-Verschmutzungsgrad von über 90 Prozent weiter akkurat gemessen. Das Pyrometer misst auch zuverlässig, wenn das Messobjekt den Messfleck nur zu 5 Prozent ausfüllt oder sich sehr schnell bewegt. Robuster, elektrisch isolierter Messkopf und Glasfaser für Umgebungstemperaturen bis 315 °C ohne Kühlung.