Widerstandsthermometer (Pt100, Pt500) mit Anschlusskopf zur Messung in Rohrleitungen, Behältern und Anlagen, zum Einschrauben oder Einschweißen; GL und ATEX Zulassung
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Widerstandsthermometer zählen heute zu den wichtigen Präzisions- und Betriebsmessgeräten der technischen Temperaturmessung. Schnelle und problemlose Überprüfungen von Anzeige-, Regel- und Registriergeräten in der Mess- und Verfahrenstechnik sind unumgänglich. Mit den in °C kalibrierten Präzisionswiderständen (die Beschriftung enthält zusätzlich den Widerstandswert in Ω) können feste Temperaturwerte entsprechend der Kennlinie von Pt100, Pt500 und Pt1000 auf einfache Weise nachgebildet werden. Die kleinen Abmessungen der Widerstände ermöglichen den Einbau in Messgeräte oder Messkreise für Vergleichs- oder Kontrollmessungen. Features: — TK ≤ 10 ppm/K — Mehr als 60 feste Temperaturwerte von -200 °C ... +800 °C ab Lager lieferbar — Kalibriert nach DIN EN 60751 — ± 0,02 % Toleranz für die Typen 1144-Pt100, 1144-Pt500 und 1144-Pt1000 — ± 0,05 % Toleranz für Typ 1146-Pt100 — Widerstandsmaterial MANGANIN®
OPTRIS GMBH
Deutschland
Die Infrarotkamera optris PI 640 ist die kleinste messende VGA-Wärmebildkamera der Welt. Mit einer optischen Auflösung von 640 x 480 Pixel liefert sie gestochen scharfe Wärmebilder in Echtzeit. Mit einer Gehäuse-Größe von nur 46x56x90 mm und einem Gewicht von 320 Gramm (inkl. Objektiv) gehört die optris PI 640 zu den kompaktesten Wärmebildkameras auf dem Markt. Die umfangreiche Analysesoftware optris PIX Connect ist lizenzfrei und bereits im Preis inbegriffen. Die kompakte Infrarotkamera PI 640 misst präzise in dem Temperaturbereich von -20°C bis 900°C. Dieser kann optional bis 1500°C erweitert werden. Die optris Pi 640 ist mit industriellem Zubehör lieferbar.
FLUKE PROCESS INSTRUMENTS GMBH
Deutschland
DATAPAQ-Temperaturüberwachungssysteme bestehen aus hochpräzisen industrietauglichen Datenloggern, Analyse-Software, Hitzeschutzbehältern und Thermoelementen. Datapaq AutoPaq ist ein maßgeschneidertes System zur Temperaturprofilmessung bei der Aushärtung von Lack, Klebstoff und Dichtmitteln in der Automobilmontage. Mit bis zu 20 Messkanälen in einem einzigen Messsystem ist das Datapaq Autopaq perfekt für die Validierung des Härteprozesses neuer Anlagen oder die Optimierung bestehender Anlagen für neue Modelle. Mit der Funktelemetrieoption überwacht das System routinemäßige Lackierprozesse live im Rahmen der QS-Maßnahmen. Widerstandsfähige Präzisionsthermoelemente für alle Karosseriematerialvarianten (Stahl, Aluminium aber auch Verbundmaterial) Analyse-Software Insight Professional unterstützt Ingenieure im Bereich Automobillackierung effizient bei der Qualitätssicherung und der Prozessvalidierung
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Die IST AG PW RTD-Sensoren wurden als Alternative zu den traditionellen drahtgewickelten Sensoren entwickelt. Der PW Sensor vereint die Vorteile der hohen Genauigkeit und Präzision der drahtgewickelten Sensoren mit den Vorteilen der Dünnfilmsensoren, welche Robustheit, kleine Abmessungen und eine sehr geringe Hysterese zu einem guten Preisniveau bieten. Verglichen mit einem Standard-Dünnfilm-Sensor mit einem Messbereich bis zu +300 °C in IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A), misst der IST AG PW-Sensor mit einer hohen Genauigkeit bis zu IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A) in einem grossen Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Geeignet für den Einsatz in tiefen Temperaturen, da er im Vergleich zu Standard Sensoren nochmals deutlich reduzierte Hysterese-Effekte zeigt. Zusätzlich in einem runden Keramikgehäuse mit den gleichen Abmessungen wie ein drahtgewickelter Sensor erhältlich.