Österreich
Großhändler
Das Unternehmen WERNER & WEBER GMBH, ist ein Großhändler, das 1984, gegründet wurde und in der Branche Abfallbeseitigung und Recycling - Maschinen und Anlagen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Abfallpressen und Zerkleinerungsanlagen präsent. Es hat seinen Sitz in Wien, Österreich.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
GRUMBACH UND PETERMANN GMBH
Deutschland
Der PaperSpike® 2G ist die Weiterentwicklung des 2003 patentierten PaperSpike® und nicht mehr mit Riemen, sondern mit Scheiben, auf denen die Spikes federnd angebracht sind, ausgerüstet. Das Material wird vorzugsweise in einer trockenen und dünnen Monoschicht gleichmäßig über die gesamte Breite auf einem Beschleunigungsband herangeführt. Die Sortierwelle mit den Spikes zieht das Mischpapier von einer Rutsche, dabei werden Kartonagen von den Spikes aufgestochen. Das Material mit geringer Steifheit (Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, etc.) wird von den Spikes nicht festgehalten und fällt hinter der Rutsche in einen Papier-Bunker oder auf ein Abfuhrband. Die aufgestochenen Kartonagen hingegen werden im hinteren Teil der Sortiereinheit durch eine Abschlagwelle von der Sortierwelle abgeschlagen und fallen dann auf ein Pappabfuhrband oder in einen separaten Bunker.
GRUMBACH UND PETERMANN GMBH
Deutschland
Selbst die leistungsfähigste Maschine kann wenig ausrichten, wenn die notwendige Zufuhr stockt. Insofern stellt funktionierende Fördertechnik gewissermaßen den gesunden Blutkreislauf einer Anlage dar: Nur durch kontrollierte, ungestörte Ströme lässt sich maximale Produktivität erreichen. Um entsprechend lückenlose Abläufe zu gewährleisten, übernehmen unsere Fachleute alle notwendigen Arbeiten; von der grundlegenden Konzeption über die Installation gesamter Systeme bis hin zu kleineren Wartungs- und Reparaturarbeiten. Wir widmen uns: - Förderbändern, die in zahllosen Betrieben dem automatisierten Transport dienen und darüber hinaus wichtiger Bestandteil unserer PaperSpike / PaperStar-Modelle sind - Schneckenförderern, die ideal für den vertikalen Transport auf überschaubarem Raum geeignet sind - Kettenförderern, die je nach transportiertem Gut eine sinnvolle Alternative zum Förderband bieten
GRUMBACH UND PETERMANN GMBH
Deutschland
Nicht zu wenig, nicht zu viel: Wer alle Variablen seines Prozesses präzise bestimmen will, weiß den Dosierbunker zu schätzen. Er ermöglicht eine Materialzufuhr, die sich nach Belieben anpassen lässt und einen vielerorts unerlässlichen Startpunkt der Produktionskette darstellt. Meist per Radlader wird der massive Dosierbunker mit dem Material bestückt, bis er randvoll ist. Anschließend sorgen Förderband und Trommel dafür, dass das Material in die Anlage gelangt. Während die individuell einstellbare Trommel die eigentliche Dosierung justiert, kann auch die Geschwindigkeit des Förderbandes je nach Bedarf bestimmt werden. Diese Optionen gewährleisten große Flexibilität und erlauben eine leichte Anpassung an die nachfolgenden Stationen. Um Dosierbunker perfekt auf Ihre individuellen Umstände abzustimmen, entwerfen und bauen wir das richtige Exemplar, ganz gleich welcher Größe, gern für Sie!
GRUMBACH UND PETERMANN GMBH
Deutschland
PaperStar® S Sortiermaschinen dienen dazu, Störstoffe und Kleinstanteile aus einer Mischpapierfraktion zu trennen. Dabei werden Kleinstanteile, wie z.B. Zigarettenschachteln, Papierschnipsel, Kronkorken und dergleichen durch das Siebdeck auf ein darunterliegendes Abfuhrband abgeworfen. Im Gegensatz dazu werden Zeitungen, Zeitschriften oder Prospekte über das komplette Siebfeld bis hin zu einem anschließenden Abfuhrband befördert. Die kleinste Maschine der PaperStarS-Reihe kann auch dafür verwendet werden, um aus nicht recycling-fähigen Abfällen solche Materialen mit einem hohen Brennwert auszusortieren. Hierfür wird ein besonders geringer Scheibenabstand verwendet.