Niederlande
Dienstleister
Das Unternehmen WERKEN MET BETON, ist ein Dienstleister, gegründet wurde und in der Branche Technische und industrielle Ausbildung tätig ist. Es hat seinen Sitz in Heel Nederland, Niederlande.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
LUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Ein Elektrofahrzeug für das Klassenzimmer: Dieses UniTrain-System bietet Ihnen den perfekten Einstieg in die HV-Technik und die elektrischen Antriebssysteme sowohl für die KFZ- als auch für die NFZ-Technik. Der Kurs besteht aus drei verschiedenen Modulen, die den Aufbau eines HV- Systems bzw. eines elektrischen Antriebssystems intuitiv und leicht verständlich abbilden. Ein Blick auf das Trainingssystem offenbart somit sofort die drei technischen Komponenten.
Angebot anfordernLUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Um das Thema „Netzwerktechnik“ effektiv unterrichten zu können, brauchen sowohl der Ausbilder als auch die Auszubildenden einen uneingeschränkten Zugriff auf die Netzwerk-Infrastruktur des Labors, in welchem der Unterricht stattfindet. Leider ist dies sehr oft wegen der Sicherheitsrichtlinien des Ausbildungsträgers in der Realität nicht machbar. Die Lösung ist der Lucas-Nülle LabSoft-Kurse zum Thema „Netzwerktechnik und Cyber Security“: Ein unabhängiges lokales Netzwerk, in dem der Auszubildende alle Zugangsrechte hat und die Möglichkeit, beliebige Änderungen durchzuführen und alle möglichen Einstellungen und diverse Aspekte der Cybersicherheit gefahrlos zu untersuchen.
Angebot anfordernLUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Die steigende Anzahl an Elektrofahrzeugen im Straßenverkehr stellt insbesondere für Einsatz- und Rettungskräfte eine neue Herausforderung dar. Lucas-Nülle hat ein einzigartiges Trainingskonzept für Ersthelfer entwickelt. Es enthält eine auf Rettungskräfte zugeschnittene Hardware, mit der wichtige Fähigkeiten für einen realen Rettungseinsatz erworben werden können. So können die neuen Aufgaben mit Professionalität und Routine umgesetzt werden. Der zugehörige eLearning-Kurs unterstützt die Hardware und liefert alle notwendigen Informationen über Rettungskarten, den Umgang mit brennenden HV-Batterien, Methoden zur Abschaltung des HV-Systems, havarierte Autos und vieles mehr! Perfekt abgerundet wird dieses Trainingspaket durch die integrierten Unfallszenarien. So kann zum Beispiel eine sich erhitzende HV-Batterie simuliert werden, die die Rettungskräfte mit einer Thermokamera erfassen und so die Lage optimal beurteilen können, um entsprechende Gegenmaßnahmen augenblicklich einzuleiten.
Angebot anfordernLUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Energiesparende Antriebe beginnen mit der richtigen Auslegung des Motors. Ein gut abgestimmter Motor erhöht die Effizienz des Systems. Die richtige Antriebsauslegung bietet das größte Einsparpotential. Lernziele: - Verluste im Antriebssystem erkennen - Motorkenngrößen Anhand der Kennlinie untersuchen - Betrieb des Motors im Volllast- und Teillastbetrieb - Indirekte Bestimmung des Wirkungsgrades
Angebot anfordernMit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern