Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
WENGLOR SENSORIC GMBH
Deutschland
wenglor sensoric ist der kompetente Partner für optoelektronische Sensoren. Die vielfältigen, innovativen Produkte lösen komplexe Automatisierungsanwendungen. Unsere optoelektronischen Sensoren können berührungslos Objekte detektieren oder zählen, Abstände hochgenau messen und Farben, Glanz oder Lumineszenz erkennen. Verschiedene Befestigungssysteme ermöglichen eine flexible, einfache Montage. Lichtleitkabel, die an die Sensoren angeschlossen werden können, erlauben den Einsatz unter extremen Bedingungen oder bei engen Platzverhältnissen.
WENGLOR SENSORIC GMBH
Deutschland
wenglor-Ultraschallsensoren sind nahezu unempfindlich gegenüber Störfaktoren (wie z. B. Fremdlicht, Staub, Rauch, Nebel, Dampf, Fusseln, ölhaltiger Luft etc.). Sie eignen sich bestens zur Detektion transparenter und dunkler Objekte, spiegelnder Oberflächen, glänzender Objekte, von Schüttgut und Flüssigkeiten. Mit Ultraschallsensoren ist das sichere Erkennen und Vermessen von Objekten unabhängig von Werkstoff, Farbe, Transparenz und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Ultraschallsensoren von wenglor zeichnen sich durch ihre leichte Bedienbarkeit und hervorragenden technischen Eigenschaften aus. Sie versenden gepulste Ultraschallwellen einer bestimmten Frequenz und ermitteln über die Laufzeit des vom Objekt reflektierten Ultraschalls dessen Abstand. Wird der festgelegte Schaltpunkt erreicht, schaltet der Ausgang. Der Messwert wird als Spannungswert (0...10 V/4...20 mA) oder in digitaler Form (IO-Link) ausgegeben.
WENGLOR SENSORIC GMBH
Deutschland
Die induktiven Sensoren von wenglor eignen sich dank vielfältiger Bauformen, Gehäusematerialien und Funktionsprinzipien für die unterschiedlichsten Anwendungen. Sie zeichnen sich durch ihre hohen Schaltabstände aus. Daher können verschiedene Standardanwendungen mit nur einer Bauform abgedeckt werden. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile sind sie wartungsfrei, verschleißfrei, wasserdicht und unempfindlich gegenüber Verschmutzung und Erschütterungen. Sie sind außerdem kurzschlussfest und können in beliebiger Lage eingebaut werden. Ihre Lebensdauer ist unabhängig von der Schalthäufigkeit und der Anzahl der Messzyklen. Unter der aktiven Fläche induktiver Sensoren ist ein LC-Schwingkreis angeordnet. Das von diesem erzeugte elektromagnetische Feld wird beeinflusst, wenn sich Metalle (z. B. Stahl, Aluminium oder Messing) nähern. Erreicht das Metall den eingestellten Schaltabstand, schaltet der Ausgang.
WENGLOR SENSORIC GMBH
Deutschland
Die Fluidsensorik von wenglor umfasst ein breites Sortiment von über 900 Produkten, das sich aus Strömungs-, Druck- und Temperatursensoren zusammensetzt. Strömungssensoren ermitteln die Geschwindigkeit, mit der flüssige Medien in geschlossenen Systemen fließen und erfassen zusätzlich die Temperatur. Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den relativen Druck beliebiger Medien. Temperatursensoren bestimmen die Temperatur flüssiger oder gasförmiger Medien und ermöglichen die zuverlässige Temperaturüberwachung von Prozessen. Die FDA konformen weFlux²-Strömungssensoren und weFlux²-Temperatursensoren besitzen ein robustes V4A-Edelstahlgehäuse mit integrierter Auswerteeinheit. In Verbindung mit ausgewählten Prozessanschlüssen sind weFlux²-Sensoren mit einer EHEDG-Zertifizierung erhältlich.
Innovationen für die Industrien der Zukunft Wir entwickeln intelligente Sensortechnologien, Sicherheits- und Bildverarbeitungssysteme mit modernsten Kommunikationsstandards für die Industrie weltweit. Dank innovativer Spitzenprodukte lösen wir sowohl außergewöhnliche als auch Standardanforderungen effizient. Wir bieten seit über 30 Jahren sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für internationale Industriekonzerne die passenden Produkte. Neben optoelektronischen und induktiven Sensoren gehören auch Ultraschallsensoren, Fluidsensoren, Bildverarbeitungssysteme, Barcode- und 2D/3D-Codescanner sowie Sicherheitstechnik zu unseren Kernkompetenzen. Unser Ziel ist es, Kunden mit innovativen Qualitätslösungen zu beliefern – an jedem Tag und an jedem Ort der Welt. Namhafte Automobil- und Nahrungsmittelkonzerne, Pharmaunternehmen und Maschinenbauer setzen daher bewusst auf unser attraktives Produktportfolio. Auch Unternehmen im Bereich der Fördertechnik sowie der Getränke-, Holz-, Elektro-, Papier-, Kunststoff-, Textil- und Verpackungsindustrie meistern komplexe Herausforderungen mit unseren Produkten.
Hersteller/ Fabrikant
wenglor Strasse 3
88069 Tettnang - Deutschland
RIEGLER & CO.KG
Deutschland
Die hier beschriebenen Zylinder sind pneumatische Antriebseinheiten meist für lineare Bewegung. Die Kolbenstange oder der magnetische Kraftschluss auf die zu bewegenden Teile übertragen die Bewegung des Kolbens. Wir bieten Rundzylinder, Kurzhubzylinder, Kompaktzylinder, Profilrohrzylinder und kolbenstangenlose Antriebe. Zusätzlich finden Sie hier eine ganze Reihe an Sensoren, Befestigungsteilen und Zubehör. Unsere Kolbenstangenzylinder werden nach verschiedenen ISO-Normen gefertigt und sind in einfachwirkender oder doppeltwirkender Ausführung erhältlich. Sie sind für gefilterte, ungeölte oder geölte Druckluft geeignet.
PRAXAS B.V.
Niederlande
Der externe Sensor LogTag ST100B ist ein Sensor ohne Edelstahlgehäuse. Daher ist der Sensor nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Der große Vorteil des externen Sensors ist, dass Sie an Stellen messen können, an denen ein Datenlogger nicht platziert werden kann, beispielsweise in einer Flüssigkeit. Wenn Sie einen Datenlogger in eine Flüssigkeit legen, besteht eine gute Chance, dass er zerbricht. Indem Sie den externen Sensor in die Flüssigkeit legen, können Sie die Temperatur in der Flüssigkeit weiter messen. Vorteile Externen Sensor LogTag ST100B Nicht für Lebensmittel geeignet Die Kabellänge beträgt 1,5 oder 3 m Gute Qualität Warum externe Sensoren verwenden? Die Produkte von LogTag sind die besten auf dem Markt, aber leider gibt es Orte, an denen ein Temperatur-Datenlogger die Temperatur nicht messen kann. Ein externer Sensor empfiehlt sich z. B. bei der Temperaturmessung von Flüssigkeiten. Legen Sie den Sensor in die Flüssigkeit
QUELLTECH GMBH
Deutschland
QuellTech Q6-C-45 Laser Sensor für automatisierte 3D Verfahren in industriellen Einsatzgebieten. Prüfung von Steckverbindern zu 100% bei laufendem Prozess durchführen. Stifte und BGAs sind fast ohne Reflexionen einfach zu begutachtende Prüfobjekte für den Q6-C-45 Laserscanner. Sämtliche Parameter wie Länge, Höhe und Ausrichtung sind problemlos einzubeziehen. Die Geschwindigkeit des Durchlaufs ist mit dem manuellen Verfahren überhaupt nicht zu vergleichen; zudem lässt sich die Maßnahme zu 100% bei laufendem Prozess durchführen. Von nun an bereitet das Aussortieren von Schlechtteilen dem Kunden keinerlei Aufwand mehr. Arbeitsintensive und darüber hinaus unzuverlässige Prüfprozeduren gehören jetzt der Vergangenheit an. Reklamationen durch unentdeckt gebliebene Produktfehler haben sich erledigt.
QUELLTECH GMBH
Deutschland
Zu prüfen sind beide Seiten von Steckverbindern, bestehend einerseits aus BGAs und andererseits aus Stiften. Mehrere Parameter sind hierbei von Belang: Bei den Stiften spielen Anzahl, Höhe und korrekte Ausrichtung eine Rolle, bei den BGAs Anzahl und Höhe. Vom Hersteller wird 100% - Prüfung verlangt, um die korrekte Funktion aller Elemente sicherzustellen. Kritische Punkte dieser Anwendung: Die bislang durchgeführte manuelle Prüfung erwies sich als äußerst fehleranfällig. Bei einer Anzahl von 450 Stiften mit einer Dicke von 0,2 mm und 450 BGAs mit einem Durchmesser von 0,8 mm war dies zu erwarten. Die Notwendigkeit für ein automatisiertes Verfahren lag somit auf der Hand. Lösung von QuellTech: Stifte und BGAs sind fast ohne Reflexionen einfach zu begutachtende Prüfobjekte für den QuellTech Q6-C15-45 Laserscanner. Sämtliche Parameter wie Länge, Höhe und Ausrichtung sind problemlos einzubeziehen.
Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern