Mit unserem Verschrauber GSM 500 bieten wir Ihnen eine Maschinenkomponente oder Stand-Alone-Maschine, die sich flexibel zum Verschließen verschiedener Gebinde wie Flaschen, Gläsern, Tuben oder Dosen einsetzen lässt. Damit eignet sich unsere Verschließanlage für alle Branchen und kann auch Ihre Gefäße zuverlässig verschließen. Unser GSM 500 ist entweder als eigenständige Verschließmaschine oder als Station innerhalb einer anderen Maschine verwendbar. Es stehen Ihnen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung. Das Kernstück ist das drehmomentgesteuerte, servo-getriebene Verschraubungsmodul. Die Basismaschine wird für die individuelle Ausstattung mit Arbeitsplätzen eingesetzt und enthält eine GMP-konforme Konstruktion, saubere Schweißnähte, Kanten und Übergänge sowie hochwertige Präzisionsantriebe.
GUSTAV OBERMEYER GMBH & CO. KG
Deutschland
Modulare und flexibel einsetzbare bestückbare automatische oder halbautomatische Füll- und Verschließmaschine für Flaschen, Mascara, Lipgloss uvm. Die Fülllösung FA20/25 wurde als modular bestückbare Füll- und Verschließmaschine mit dem Ziel entwickelt, alle Wünsche an Flexibilität zu erfüllen. Die Maschine kann als Halb- oder Vollautomat ausgeführt werden. Die Zuführung der Leerbehältnisse und der Verschlüsse erfolgt je nach Wunsch manuell, halb- oder vollautomatisch. Es stehen je nach Anwendungsfall und Volumina mehrere Füllmaschinen zur Auswahl. Füllmedien können über Trichter (auch beheizbar), durch Ansaugen oder unter Druck direkt zugeführt werden. Zum Verschrauben bie-ten wir Verschrauber der bewährten GSM-Serie an. Kappen können manuell bis vollautomatisch zugeführt werden. Zusatzfunktionen wie Begasen, Crimpen, Bekugeln sowie das Einsetzen von Tropfer oder Pumpen sind ebenfalls verfügbar.
GUSTAV OBERMEYER GMBH & CO. KG
Deutschland
Die äußerst flexible Füll- und Verschließlinie "Flex-O-Line" kann dutzende Formate verarbeiten und fällt durch geringe Formatumstellungszeiten auf. Das Überzeugende an der Flex-O-Line ist die Möglichkeit der äußerst raschen Umrüstung auf die unterschiedlichsten Formate. Unsere Servotechnik, bestehend aus dem Pucktransport und unseren AL 101Eex. Maschinen, kann durch verschiedene Module ergänzt werden. Zum Beispiel durch die GSM 500CR/VS, um Dispenser aufzusetzen und zu crimpen, Kappen oder Überkappen aufzusetzen und zu verschrauben, und die GSM PVS, um Dispenser für Sprühflaschen aufzusetzen und zu verschrauben. Dabei können Volumina zwischen 5 bis 1000 ml bedient werden. Da das Marketing in der Kosmetikbranche sehr schnelllebig ist und die Verpackungsindustrie deshalb besonders flexibel reagieren muss, kann in die Linie zur manuellen Montage direkt manuell eingegriffen werden. So können schnell Ergebnisse geliefert werden.
GUSTAV OBERMEYER GMBH & CO. KG
Deutschland
Spezialmaschinen von Gustav Obermeyer Neben unseren Standard-Maschinen in den Bereichen Tuben, Flaschen und Tiegel liegt unserem Unternehmen vor allem der Spezialmaschinenbau im Bereich Verpackungen und Automatisierungstechnik am Herzen. Wir bieten unseren Kunden Speziallösungen für alle Bedürfnisse, damit Sie als Kunde für jedes Produkt die richtige Anlage erhalten. Speziell angefertigte Montageautomaten und Abfüllmaschinen können Ihnen in allen Branchen, speziell in der Kosmetik– und Pharmabranche einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Flexibilität und Individualisierbarkeit sind uns äußerst wichtig. Diese erreichen wir, indem unsere Standard-Maschinen bequem erweiterbar sind und dank unserer Bausteintechnologie präzise nach Ihren Wünschen angepasst werden können.
GUSTAV OBERMEYER GMBH & CO. KG
Deutschland
Äußerst flexible ausrüstbare Tubenfüllmaschine mit mehr als 100 Option. 60-80 Tuben p.m. (mech), für PE/Laminate und Aluminiumtuben. Auch in spezieller Pharmaausführung. Die TU80 ist eine mechanisch über Kurven angetriebene Tubenfüllmaschine mit getaktetem Rundtisch. Der Drehteller enthält zwölf einfach wechselbare Tubenhalter. Eine zentrale Hohlwelle trägt die Zangenhalterplatte, worauf die Schließwerkzeuge montiert sind. Das Maschinengestell besteht aus Edelstahl, die produktberührenden Teile sind aus AISI 316L gefertigt. Standardmäßig wird für die Zuführung der Tuben ein Schnelllademagazin verwendet, andere Tubenzuführsysteme sind lieferbar. Die Maschine enthält eine Fernwartungseinrichtung. Kunststoff- oder Laminattuben werden mittels Heißlufttechnik, ALU-Tuben mit Falzwerk-zeugen verschlossen. Die Tuben können beidseitig geprägt werden.