Wir spezialisieren uns insbesondere auf Förderketten mit Anbauteilen, wie Befestigungswinkel oder Sonderglieder, sowie auf die Herstellung von Trogförderketten.
BRANDAU GELENKKETTEN GMBH + CO. KG
Deutschland
BRANDAU Gelenkketten fertigt selbst-verständlich auch Sonderketten nach Ihren Angaben bzw. nach Zeichnung oder Skizzen. Die Spezialisten von BRANDAU Gelenkketten sind Ihre versierten Partner schon ab der Auswahl des bedarfsspezifischen Werkstoffs - auch und gerade dann, wenn Ketten extreme Anforderungen erfüllen müssen. Ihr Ziel ist unser Ziel: Langlebige Ketten, die unter ihren jeweiligen Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren.
BRANDAU GELENKKETTEN GMBH + CO. KG
Deutschland
Hohlbolzenketten (teilweise auch Doppelbuchsen-ketten genannt) werden fast ausnahmslos für Doppelstrangförderer verwendet. Hierbei werden die Kettenstränge z.B. mit Querstäben, Scharnierbändern oder Drahtgurten verbunden. Neben den Norm-Ausführungen nach DIN 8165 und DIN 8168, fertigen wir auch Hohlbolzenketten nach Werksnorm und stimmen die Konstruktion mit unseren Kunden ab.
BRANDAU GELENKKETTEN GMBH + CO. KG
Deutschland
Buchsenförderketten sind eine Weiterentwicklung der Buchsenketten nach DIN 8164. Zusätzliche Anbauteile und Befestigungswinkel wie Mitnehmer ermöglichen den Anbau von Platten, Kratzer und Becher. Zur Verringerung des Verschleißes von Buchse und Kettenrad werden gehärtete Schonrollen vorteilhaft eingesetzt. Der Einsatz von Laufrollen verringert den Reibungswiderstand zwischen Kette und Kettenauflage (Führungsschiene). Dadurch wird die Kettenzugkraft wesentlich verringert und somit auch die notwendige Antriebsleistung.
BRANDAU GELENKKETTEN GMBH + CO. KG
Deutschland
Kettenräder sind die Ergänzung zu einem optimalen Kettentrieb (Antriebsketten bzw. Förderketten). das gute Zusammenarbeiten von Kettenrad und Gelenkkette bildet die Basis für eine lange Standzeit. Zusammenarbeiten von Kettenrad und Gelenkkette bildet die Basis für eine lange Standzeit der beiden bewährten Maschinenelemente.