Thermoelement mit Thermopaarung Typ J, K, S oder B mit Anschlusskopf Form A und keramischem Schutzrohr
ROTH + CO. AG
Schweiz
ir entwickeln und produzieren bei uns im Hause Temperatursensoren wie Pt100, Thermoelemente nach Ihren Bedürfnissen. Messwiderstände, Ausgleichsleitungen und Thermostecker können bei uns bestellt werden.
FLUKE PROCESS INSTRUMENTS GMBH
Deutschland
Typ K, 1,5mm ⌀ mineralisoliert für Temperaturprofilaufzeichnungen in Industrieöfen Nicrobel-Ummantelung schützt gegen elektrische Störungen und aggressive Ofenatmosphären Typ K, 3 mm ⌀ mineralisoliert für Hochtemperaturanwendungen beim Aufheizen von Stahl Größerer ⌀ weniger fehleranfällig bei gleichbleibender Flexibilität Typ K, „Nextel“-isoliert für niedrigere Temperaturen oder wenn kurze Reaktionszeit des Thermoelementes gewünscht ist Nicht geschützt gegen Ofenatmosphären oder elektrische Störungen Typ N, 2 mm ⌀ mineralisoliert für Gleichmässigkeitsprüfungen (TUS) gemäß AMS 2750D Kalibrierung gemäß AMS 2750 und CQI-9 Weniger anfällig für Oxidation, kann u.U. mehrfach verwendet werden Typ K, glasfaserisolierte Hochtemperatur-Messfühler für Produktion von Windschutzscheiben Verwendung mit Befestigungssatz CS2035 Typ K, PTFE-isolierte Hochleistungsmessfühler Geeignet für Hitzeschutzbehälter unter Druckeinfluss, Autoklaven
RECKMANN GMBH
Deutschland
• mit Thermopaaren oder Mantelthermoelementeinsätzen • Thermopaare und Grenzabweichungen nach DIN EN 60584-1 und 2 • bis Nennlänge 2000 mm (Standard) • auch als Winkelthermoelemente • Sonderausführungen nach Kundenwunsch
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Die IST AG PW RTD-Sensoren wurden als Alternative zu den traditionellen drahtgewickelten Sensoren entwickelt. Der PW Sensor vereint die Vorteile der hohen Genauigkeit und Präzision der drahtgewickelten Sensoren mit den Vorteilen der Dünnfilmsensoren, welche Robustheit, kleine Abmessungen und eine sehr geringe Hysterese zu einem guten Preisniveau bieten. Verglichen mit einem Standard-Dünnfilm-Sensor mit einem Messbereich bis zu +300 °C in IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A), misst der IST AG PW-Sensor mit einer hohen Genauigkeit bis zu IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A) in einem grossen Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Geeignet für den Einsatz in tiefen Temperaturen, da er im Vergleich zu Standard Sensoren nochmals deutlich reduzierte Hysterese-Effekte zeigt. Zusätzlich in einem runden Keramikgehäuse mit den gleichen Abmessungen wie ein drahtgewickelter Sensor erhältlich.