Die neue Generation von Taupunktsensoren verfügt zusätzlich zum bisher üblichen 4...20 mA Analogausgang über eine digitale RS 485 Schnittstelle (Modbus-RTU). Über diese digitale RS 485 Schnittstelle können alle vom Taupunktsensor gemessenen und berechneten Messwerte wie z.B. Taupunkt, Temperatur, Absolutfeuchte, ... über das Modbus-Protokoll abgerufen werden. Besonderen Vorteile des Taupunktsensors FA 510 für Adsorptionstrockner: Messbereich -80...20°Ctd Extrem langzeitstabil Analogausgang 4...20 mA Betauungsunempfindlich Schnelle Angleichzeit Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) NEU: Modbus-RTU Schnittstelle NEU: Höhere Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik NEU: Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software
IL METRONIC SENSORTECHNIK GMBH
Deutschland
Das Taupunkthygrometer DRF 5.5 bietet kostengünstige Lösungen für alle Applikationen, die neben der Erfassung der relativen Feuchte und der Lufttemperatur die Umrechnung in andere Feuchtegrößen - z.B. Taupunkt, Wassergehalt u.a.- erfordern. Das eingesetzte Mikrorechnersystem bereitet die gemessenen und daraus abgeleiteten Feuchtegrößen für eine Datenübertragung bzw. Verknüpfung mit anderen Systemen auf. Die Software kann speziellen Anwendungen nach Kundenvorgabe angepasst werden, so dass die erforderlichen Messfunktionen ohne zusätzlichen Hardwareaufwand und damit verbundene Kosten realisiert werden können.
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Um Füllstände in Kraftstofftanks, Batterien oder Tanksystemen zu überprüfen, kommen verschiedene Messsysteme zum Einsatz. Eine Möglichkeit ist das Messen mit Ultraschall. Bei dieser Methode erfolgt die Messung der Signale mittels Frequenz und Resonanz, meistens mit einer Metallsonde. Für bestimmte Anwendungen ist jedoch eine spezielle Medienbeständigkeit erforderlich wie z. B. gegen Batteriesäure. Unsere hitze- und korrosionsbeständigen Kunststoffprofile sind die beste Lösung für Sensorgehäuse zur Füllstandsmessung in aggressiven, sauren Medien oder bei hohen Temperaturen. Die hochpräzisen Hohlkammern nehmen die empfindliche Sensorik auf und platzieren sie in exaktem, gleichbleibendem Abstand. Der verwendete Kunststoff schützt die umhüllten Sensoren zuverlässig vor Säuren, Basen und Lösungsmitteln. Der Werkstoff Polyphenylensulfid mit 40 % Glasfaserverstärkung wird zu Sensorprofilen mit sehr glatten Oberflächen verarbeitet.
TROTEC GMBH
Deutschland
INFRAROT-THERMOHYGROMETER T260 Präzisions-Klimamessgerät mit hervorragender Messgenauigkeit, integriertem Pyrometer und Taupunkt-Alarmfunktion Ob Messung von Luft- und Taupunkt-Temperatur oder Ermittlung der relativen, absoluten und spezifischen Luftfeuchte – das T260 bietet Ihnen alle Vorteile und Messoptionen des T210, erweitert jedoch dessen Thermohygrometer-Funktion um ein integriertes Laserpyrometer inklusive Taupunkt-Alarmgeber – alles in nur einem Gerät. Deshalb können Sie das T260 nicht nur flexibel zur Messung von Oberflächentemperaturen mit Messort-Markierung einsetzen, sondern dank der Taupunkt-Alarmfunktion auch schnell und einfach potenzielle Taupunktunterschreitungen an Materialoberflächen und damit Gefahrenstellen für Schimmelbildung oder schlechte Isolierungen lokalisieren. Praktisch: Die integrierte Taupunkt-Alarmfunktion des T260
FORM + TEST SEIDNER & CO. GMBH
Deutschland
mit Taupunktberechnung / Taupunktanzeige mit Min.-Max.-Funktion, Hold-Funktion und Mittelwertbildung Einpunktkalibrierung (Temp.) Umschaltbar °C/°F mit fest angebautem Fühler Messbereich -20 ... +50 °C bei 5 ... 95 % r.F. Genauigkeit: Temperatur: +/- 0,3 °C (0 ... +40°C) sonst +/- 0,7 °C + 1 Digi Feuchtigkeit: +/- 3 % + 1 Digi Auflösung Temperatur/Feuchte: 0,1 ° / 0,1% Betriebstemperatur 0 ... 50 °C Abmessung (L x B x H) 147 x 85 x 37 mm Gewicht ca. 200 g