Robuster Tastensender mit externer Antenne und 15 einstufigen Tasten. Datenrückmeldung – Reichweite – Sendesignalstärke – Status der Maschinenfunktion – Kundenspezifische Rückmeldeinformationen auf Anfrage LBT-Frequenzsuche Beim Einschalten oder bei Frequenzweiterschaltung wird geprüft, ob der verwendete Frequenzkanal durch andere Sender belegt ist. Sollte das der Fall sein, wird der nächste Frequenzkanal geprüft, bis sichergestellt wird, dass der Sender störungsfrei arbeiten kann. LBT ist die Abkürzung für ‘Listen before Talk‘.
STRIKO VERFAHRENSTECHNIK GMBH
Deutschland
Leistungsbeschreibung STV – Aufbau und Funktion Die einzelnen Mischelemente im STV-Mischer sind aus wellenförmigen Blechen versetzt zueinander aufgebaut, so dass sich die Wellenkanäle kreuzen. Die Maßgabe der Wellenhöhe und die Länge des Mischelements sind dabei abhängig von der Anwendung. Auf Grund der Bauweise steht eine große Bandbreite an Materialien zur Auswahl. Ein statischer Mischer, der mit Mischelementen des Typs STV arbeitet, eignet sich hervorragend zum homogenen Zusammenführen turbulent strömender Medien (Gase, wässrige Flüssigkeiten).
GEBRÜDER LÖDIGE MASCHINENBAU GMBH
Deutschland
Der Pflugschar®-Mischer für Chargenbetrieb arbeitet nach dem von Lödige in die Mischtechnik eingeführten Schleuder- und Wirbelverfahren. In einer horizontalen, zylindrischen Trommel rotieren Pflugschar®-Schaufeln, deren Umfangsgeschwindigkeit und geometrische Form so konstruiert sind, dass sie die Mischkomponenten gegen die Gravitationskraft aus dem Produktbett radial in den freien Mischraum schleudern und gleichzeitig in axialer Richtung bewegen. Durch die Erfassung der gesamten Mischgutmenge wird eine intensivse Vermischung und kurzen Verweilzeiten erreicht, bis das fertige Mischgut über die Entleeröffnung den Mischer verlässt. Anwendungsspezifische Gestaltung der Mischwerkzeuge und Anpassungen der Mischwerks-Drehzahl erlauben einen flexiblen Einsatzbereich. Der optionale Einbau von Messerköpfen in die Mischtrommel erhöht die Turbulenz in der Mischzone. Dies stellt die Vermischung feinster Partikel in kleinster Menge sicher und ermöglicht auch das Aufschließen von Agglomeraten.