Besuchen Sie uns auf dem KSS-Forum in Fellbach und gewinnen Sie einen Eindruck unseres, in der KSS- und Automobilindustrie beliebten Tauro-Tribometers.
Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Taurox ist seit 2002 Spezialist in der Gewindebearbeitung und stellt mit den Produktserien Tauro und Taurox, den heutigen Standard der drehmomentüberwachten Gewindebearbeitungsmaschinen dar. Die Einsatzzwecke reichen vom Gewindeschneiden von Durchgangs und Sacklöchern über Gewindeformen, Gewindelehren und Gewindebuchsen einbringen bis zu Schrauben eindrehen. Durch die lückenlose Prozess- und Qualitätsüberwachung können Gewinde und Bohrungen welche die eingestellten Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, erkannt und aussortiert werden. Dank des modularen Aufbaus und der integrierten SPS Schnittstelle sind die Gewindeschneidmaschinen von Taurox bestens für die industrielle Automation geeignet und ebnen den Weg in das Industrie 4.0 Zeitalter! Das zweite Standbein von Taurox ist die Tribometrie. Mit dem Tauro Tribometer lassen sich Reib- und Verschleißwerte während dem Gewindeschneiden / Gewindeformen ermitteln und ermöglichen so Rückschlüsse auf die Effizienz und Eigenschaften des verwendeten KSS (Kühlschmierstoff) oder Schmieröl. Mit diesen tribologischen Prüfungen können auch die Qualität von Werkzeugen (Gewindeformer / Gewindeschneider) getestet und Kombinationen aus Werkzeug, Bearbeitungsmaterial, KSS und Bearbeitungsparameter (Drehzahl) optimiert werden.
TAUROX
Deutschland
Während die Tauro Gewindeschneidmaschinen ohne Übersetzungsgetriebe Maximaldrehmomente von 0.8Nm (Tauro 8) bis 12Nm (Tauro 120) bei 50rpm bis 3000rpm bieten, kommen die Taurox Gewindebearbeitungsmaschinen auf 30Nm (Taurox 300) bis 90Nm (Taurox 900). Durch den modularen Aufbau und dem SPS-Interface sind alle Tauro und Taurox Modelle hervorragend für die Integration in Automationen geeignet. So kann über die Qualitätsüberwachung während der Bearbeitung Fehler erkannt und automatisch Teile mit Mängel aussiertert werden. Die Tauro und Taurox Gewindebearbeitungsmaschinen bieten Ihnen optimierte Bearbeitungsarten für folgende Anwendungen an: -Gewinde schneiden -Gewinde formen -Gewindebuchsen eindrehen -Schrauben eindrehen -Gewinde nachschneiden und -Gewinde lehren Der sanfte und ruckfreie Bewegungsablauf erlaubt selbst die Bearbeitung von Kleinstgewinden in harte Materialen und die eingebaute Werkzeugverschleißkontrolle warnt Sie rechtzeitig ein neues Werkzeug zu verwenden.
TAUROX
Deutschland
Das Tauro Tribometer ist ein Prüfsystem zur Ermittlung von Reibungs- und Verschleißwerte bei der spanenden oder umformenden Gewindebearbeitung. Über die Software TauroLink können die aufgezeichneten Drehmomentkurven ausgewertet, statistische Kennzahlen ermittelt und mit anderen Kurven verglichen werden. Somit lassen sich direkte Rückschlüsse auf Reibungs- und Verschleißwerte ermitteln. Das Prüfsystem eignet sich besonders zur Optimierung von Kühlschmierstoffen und Schmierölen, Feinabstimmung von Zusätzen der KSS, Verbesserung der Schneidengeometrie und Beschichtungen der Gewindewerkzeuge. Durch einen XY-Koordinatentisch werden die Prüfpositionen automatisch angesteuert und durch eine Reinigungsstation das Prüfwerkzeug von Abrieb oder Spänen gereinigt.
Besuchen Sie uns auf dem KSS-Forum in Fellbach und gewinnen Sie einen Eindruck unseres, in der KSS- und Automobilindustrie beliebten Tauro-Tribometers.
OTTO BIHLER MASCHINENFABRIK GMBH & CO. KG
Deutschland
Technische Daten: Drehzahlbereich: 500 - 4500 1/min. Nennmoment (Nm) 27,0 Gewindedurchmesser: M3 - M14
OTTO BIHLER MASCHINENFABRIK GMBH & CO. KG
Deutschland
Technische Daten: Drehzahlbereich: 500 - 7000 Produktionsleistung: max. 260 1/min. Gewindedurchmesser: M2 - M20 Hub: max. 32 mm
OTTO BIHLER MASCHINENFABRIK GMBH & CO. KG
Deutschland
Technische Daten: Gewindedurchmesser: M2 - M20 Produktionsleistung: max. 260 1/min. Drehzahlbereich: 300 - 9000 Hub: max. 32 mm