Kettenrad - und Triebstockverzahnungen Metrische Teilung Zoll-Teilung
FRENCO GMBH
Deutschland
Verzahnte Spannmittel nehmen Werkstücke in der Verzahnung auf. Spannmittel •Konische Aufnahmedorne, Hydrodehnspanndorne, FederhülsenSpannsysteme und Rundlaufprüfringe •Werkstückaufnahme in der Verzahnung •Zentrierung erfolgt in den Zahnflanken •Ermöglicht Bearbeitung oder Messung in Bezug zur Verzahnung •Vielfältige konstruktive Gestaltung und individuelle Lösungen möglich •Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Spannmethoden Verzahnte Spannmittel nehmen Werkstücke in der Verzahnung auf. Zentrierung und Spannung erfolgen in den Zahnflanken. Sowohl Prüfoperationen als auch Bearbeitungsvorgänge werden so in Bezug zur Bezugsbasis der Zahnflanken möglich. Für Innenverzahnungen werden verzahnte Spanndorne, für Außenverzahnungen verzahnte Spannfutter eingesetzt. Die konstruktive Gestaltung dieser Spannmittel ist auf vielfältige Weise durchführbar. Je nach Problemstellung bieten sich jedoch verschiedene Spannmethoden an.
EHGARTNER MASCHINENBAU GMBH
Österreich
bis Qualität 3 nach DIN 3962 und 3967 Stirnzahnräder Außenverzahnung gerade verzahnt:bis 1800 mm, Zahnbreite bis 1000 mm schräg verzahnt:bis 1800 mm, +/-45° Innenverzahnung gerade verzahnt:bis 1500 mm schräg verzahnt:bis 1500 mm +/-45° Spiralkegelräder nach Klingelnberg: bis 600 mm Schneckenräder/Schnecken: bis 350 mm Pfeilverzahnung Stirn-Planverzahnung Kettenräder bis 1800 mm Durchmesser Zahnwellen und -stangen Rotations-& Präzisionsteile
GLOOR PRÄZISIONSWERKZEUGE AG
Schweiz
Standardabmessungen ab Lager verfügbar; Grobe Verzahnung nach DIN 1837; Andere Abmessungen und Zähnezahlen auf Anfrage VHM Kreissägen in Standardabmessungen sind ab Lager verfügbar. Grobe Verzahnung nach DIN 1837, die Breite ist hohlgeschliffen (Toleranz +/-0.01). Andere Abmessungen und Zähnezahlen sind auf Anfrage möglich. Wir können Kreissägen mit folgenden Dimensionen fertigen: Aussen-Ø = 4-200 mm Breite max. = 80 mm Zähnezahlen = 1-200
RUHRGETRIEBE KG
Deutschland
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind Begriffe, die dieses Jahrzehnt prägen und in den Produktionssystemen der Zukunft eine immer größere Rolle einnehmen werden. Mit den ENEX-Getrieben und Getriebemotoren stellen wir Antriebskomponenten bereit, die den zukünftigen Anforderungen hinsichtlich Effizienz und Performance gewachsen sind. Die neuentwickelte ENEX-LINE steht für Nachhaltigkeit, lange Lebensdauer, Modularität, hohe Wirkungsgrade und vereint damit die wichtigsten Merkmale in eine kompakte Getriebeeinheit, die trotz der platzsparenden Bauweise eine enorme technische Leistung aufweist. Key-Facts: — Nennmoment: 25Nm — Verfügbare Übersetzungen: i = 15, i = 24, i = 49 — Wirkungsgrade bis 77% — Geringe Geräuschemissionen — Eingangshohlwelle IEC-Norm Unser Vertriebsteam berät Sie gerne bei Fragen oder Auslegungen - nehmen Sie Kontakt mit uns auf!