Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Als Familienunternehmen konzentrieren wir uns seit Jahrzehnten ausschließlich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch beheizter Dampferzeuger aus Edelstahl. Unsere Produkte durchlaufen dabei regelmäßige unabhängige Prüfungen um Ihnen nicht nur Qualität, sondern auch die nötige Sicherheit zu gewährleisten. Mit Entwicklung, Konstruktion und Vertrieb im eigenen Haus setzen wir höchste Standards in allen Produktionsstufen bis hin zum Endprodukt. Unser Ziel wird es immer sein, einen elektrisch beheizten Dampferzeuger herzustellen, der an Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit nicht zu übertreffen ist. Eine kompetente und kundenfreundliche Beratung und Betreuung ist selbstverständlich für uns und an spannenden neuen Aufgabenstellungen sind wir immer interessiert. Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Wir freuen uns auf Sie!
RUEZ GMBH
Deutschland
Merkmale Blechstärken bis 20mm Materialien: Stähle, Schleißbleche, Edelstähle, Aluminium Behälterformen Rundbehälter bis zu einem Durchmesser von 3000 mm Eckige Behälter it einer maximalen Größe (LxBxH) 12000x3000x3000 mm Maximales Stückgewicht: 10000 kg Ausführungen: soliert, Profilversteift Komplett in Edelstahl lieferbar! Oberflächen: ckiert, glasperlgestrahlt, gebeizt
APROVIS
Deutschland
Das erwartet Sie bei APROVIS Dampferzeugern: - Effiziente Erzeugung von Dampf in Blockheizkraftwerken - Kostensparender und zuverlässiger Betrieb der Anlagen - Höchstmaß an Funktionalität, Sicherheit und Service - Leistungsbereiche: 1 bis 25 barü, 100 bis 25.000 kg/h - Zertifizierungen: DGRL 2014/68/EU, ASME-Code, EAC - Einsetzbar bei allen Anlagen mit Abgasen aus Wasserstoff, Erdgas, Biogas, Klärgas, Sondergase sowie Diesel und weitere Flüssigtreibstoffe - Abgestimmt auf internationale Standards und Richtlinien - Ausführung als Single-, Double- oder Triple-Variante für den Betrieb mit einem, zwei oder drei Motoren mit komplett getrennten Abgasstrecken - Das APROVIS Controlling System (ACS) ist individuell auf jedes Projekt abgestimmt und wird in der jeweils gewünschten Sprache ausgeliefert - Zugriff auf das ACS mittels Modem ermöglicht eine einfache Feinjustierung der Anlage oder eine Fernwartung zur schnellen Hilfe bei Unstimmigkeiten im Betrieb
BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS
Deutschland
Modernisieren lohnt sich: Die durchschnittliche Lebensdauer von industriell genutzten Kesselanlagen liegt zwischen 20 und 40 Jahren. Viele Maßnahmen, die damals noch nicht möglich oder rentabel waren, rechnen sich heute nach kürzester Zeit. Fünf gute Gründe für die Modernisierung Ihrer Energieerzeugungsanlage: — Betriebskosten senken — Versorgungssicherheit — Strukturanpassungen — Nachhaltigkeit — Wiederherstellung der Konformität
FIORE TECHNOLOGIES GMBH
Österreich
Horizontale und vertikale Versionen; Kohlenstoffstahl und Edelstahl; Fertigungen gemäß der Druckgeräterichtlinie (DGRL) und den ASME-Codes.