Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Über 50 Jahre Wissen und Erfahrung In den fünfziger Jahren erlebte der Kathodische Korrosionsschutz in Europa seinen Durchbruch. Spieth war eines der ersten Unternehmen, das sich von den unglaublichen Möglichkeiten dieser Technik begeistern lies und dies umsetzte. Ursprünglich 1955 von Baurat a. D. Fritz Spieth als Ingenieurbüro für Beratende Ingenieure im Zivilbereich gegründet, befasste sich bereits 1957 eine eigene Abteilung mit Kathodischem Korrosionsschutz. Heute gibt es im süddeutschen Raum kaum ein Rohrleitungssystem, das nicht mit einem kathodischen Schutz von Spieth ausgestattet ist. Seit Anfang 2008 steht Spieth im Eigentum des österreichischen Korrosionsschutzspezialisten und Marktführers V&C ein Unternehmen der TPA KKS GmbH
SOLIDIAN GMBH
Deutschland
Carbonbeton ist die Zukunft des Bauens. Unser Beitrag zur Zukunft ist solidian GRID, eine Bewehrungsmatte aus Carbon, das mit innovativer Spitzentechnologie hergestellt wird. Wenn wir unser solidian GRID mit der klassischen Stahlbewehrung vergleichen, hat unsere Carbonbewehrung eine bis zu 7-mal höhere Zugfestigkeit, rostet nicht und trägt somit erheblich zu Einsparungen bei zukünftigen Instandhaltungen und Sanierungen bei. Ein geringerer Verbrauch von Wasser, Sand und Zement macht es zu einem nachhaltigen Produkt. Flexible Abmessungen und das superleichte Gewicht tragen maßgeblich zur Transportersparnis bei – durch diese Vorteile von solidian GRID werden bis zu 80% der Materialien eingespart.
NOWOFOL KUNSTSTOFFPRODUKTE GMBH & CO. KG
Deutschland
Polypropylenfolien geschäumt und monoaxial verstreckt (MOPP) sind aus der Schmuckbandindustrie nicht mehr wegzudenken. Sei es zur Geschenkverpackung mit Schleifen und Rosetten oder zum Dekorieren, unsere PP-Folien bringen etwas mehr Farbe und Frohsinn in unser Leben. Wahlweise können Mono- oder Coexfolien produziert werden. Coexfolien sind mit einer kompakten Schicht versehen, die eine matte (C), glänzende (HG1) oder hochglänzende (HG2, HG3) Oberfläche ergeben. Sie eignen sich deshalb besonders gut zum Bedrucken, direkten Metallisieren oder Beflocken. Aber auch die Monofolien haben dank ihrer geschlossenzelligen Schaumstruktur relativ glatte Oberflächen. Das Flächengewicht ist durch die Aufschäumung bei beiden Varianten sehr niedrig, dennoch ist die Folie durch die monoaxiale Verstreckung extrem reißfest. Den ständig wechselnden Farbwünschen können wir mit Farbnachstellungen auf unserer Laboranlage in kürzester Zeit nachkommen.