Österreich
Dienstleister
Das Unternehmen SMALL WÄRME-, KLIMA- UND SANITÄRANLAGEN NFG. GMBH & CO KG, ist ein Dienstleister, das 1999, gegründet wurde und in der Branche Heiz- und Klimaanlagen - Einbau tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Sanitärinstallationen präsent. Es hat seinen Sitz in Linz, Österreich.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
EMBRO GMBH
Deutschland
Um den Ansprüchen an Robustheit und effizienter Wärmeleistung gerecht zu werden, ist das Heizelement auf einem Trägermaterial aus Glasgittergewebe gestickt. Zwischen der mäanderförmigen Anordnung der Heizlitzen haben wir im CAD-Layout eine Aussparung für den Temperaturschutzschalter entwickelt. Außerdem wird parallel ein zweiter Draht als Kaltleiter für den elektrischen Anschluss des Schutzschalters verlegt. Nach dem technischen Stickvorgang erfolgt in der Abteilung Konfektion das Einsetzen und Anschließens des Schutzschalters. Jedes vorgefertigte Element wird in der Endkontrolle auf Funktion und Leistung geprüft und gelangt nach bestandener Prüfung zur Auslieferung an den Kunden. Als Halbfabrikat kann das Infrarotheizelement auf Glasgittergewebe beim Kunden, z.B. in Verbindung mit Silikon, Kautschuk oder Epoxidharz weiterverarbeitet werden.
HOTMOBIL DEUTSCHLAND GMBH
Deutschland
Unsere Kleinsten. Aber trotzdem mit großer Leistung. Von 14 bis 22 kW stehen Ihnen unsere mobilen Elektroheizzentralen zum Kauf oder zur Miete zur Verfügung.
HOTMOBIL DEUTSCHLAND GMBH
Deutschland
Mobile Kompaktheizzentralen sind äußerst flexible Helfer für vielseitige Anforderungen im Kleinbereich.Kompakt auf die Grundflächenmaße einer Europalette gebaut, können sie bequem per Spedition direkt an Ihren gewünschten Einsatzort geliefert werden.
MOBIHEAT GMBH
Deutschland
Produktvarianten anzeigen Das Elektroheizmobil MH20.2 ist eine kompakte und voll funktionsfähige mobile Elektroheizzentrale für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als Notheizung sowie bei Arbeiten am Wärmeerzeuger, zur Frostsicherung, zur Estrichaufheizung (Standardprogramme nach DIN EN 1264-4 für Belegreif- oder Funktionsheizen) oder zur Vorsorge/Erstaufheizung z. B. zur Vermeidung der Vereisung der Erdwärmepumpe. Bitte beachten Sie, dass bei der Estrichaufheizung im Regelfall mindestens 100 W/m² oder mehr an Leistung benötigt wird! Das MH20.2 dient zum Heizbetrieb oder zum Aufheizen von Estrichflächen. Aufgrund der äußeren Umstände variiert die beheizbare Größe der Estrichfläche (m²) unter Umständen stark. Durch den Transportwagen ist das Gerät sehr mobil und variabel aufstellbar. Innerhalb kurzer Zeit ist es an jedem Standort einsetzbar und mit wenigen Handgriffen betriebsbereit.