SCHMECK VERBINDUNGSTECHNIK GMBH

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

SCHMECK VERBINDUNGSTECHNIK GMBH
Web icon
48 Produkte

Deutschland

Überprüft von Europages

Seit über 20 Jahren produzieren wir Reibschweißbolzen mit den verschiedensten Geometrien, Festigkeitsklassen und Oberflächenbehandlungen aus folgenden Werkstoffen: Baustähle, z.B. C10C Vergütbare Stähle wie 20MnB4 Edelstähle, z.B. 1.4301 Nichteisenmetalle

Deutschland

Überprüft von Europages

Sie erhalten bei uns Schweißschrauben, die nach der DIN 34817, unseren Hausnormen und nach vielen weiteren Normen gefertigt werden. Automobil-Normen, wie z.B. die GS 92022, MBN75 bzw. MBN 75K und VW-Normen sind für uns Tagesgeschäft. Wir fertigen Schweißschrauben auch nach Zeichnung und berücksichtigen Ihre speziellen Anforderungen. Alle Schweißschrauben werden bei uns im Hause zu 100% mit Kamerasystemen auf Fremd- und Fehlteile geprüft. So erhalten Sie die bestmögliche Sicherheit für Ihre Qualitätsprodukte.

Deutschland

Überprüft von Europages

Schweißschrauben und Schweißstifte mit Langbuckelwarze sind bei uns in der Festigkeitsklasse 8.8 und in Edelstahl A2-50 meist ab Lager lieferbar. Schweißschrauben und -stifte der Festigkeitsklasse 8.8 sind bei uns gebeizt und leicht geölt, sprich ohne Oberflächenschutz. Folgende Abmessungen sind bei uns generell herstellbar: M5 x 10 bis 35 mm M6 x 10 bis 40 mm M8 x 12 bis 45 mm M10 x 20 bis 50 mm M12 auf Anfrage

Deutschland

Überprüft von Europages

SWN 2501 Diese Hausnorm beschreibt einen Typ aus der Gruppe der Rundbuckelschweißschrauben. Diese Schraube hat drei unter dem Kopf um 120° angeordnete Rundbuckel. Die Rundwarzen sind für die Verschweißung mit Dünnblechen bestens geeignet.

Deutschland

Überprüft von Europages

SWN 2505 Hier befindet sich der Ringbuckel unter dem Kopf. Wenn nach der Verschweißung eine Gas- und / oder Öldichtigkeit gefordert wird, kommen Ringbuckelschweißschrauben zum Einsatz. Die Ringbuckel können unter dem Kopf sowie auch auf dem Kopf nach diversen Automobilnormen und Kundenzeichnungen gefertigt werden.

Deutschland

Überprüft von Europages

Als Hersteller von Schweißbolzen bekommen wir immer mehr Anfragen hinsichtlich Bolzen, die mittels Laserschweißen aufgebracht werden müssen. Dieser Aufgabenstellung haben wir uns gestellt. Diese Bolzen haben wir so entwickelt, dass sie maßlich an Schweißbolzen für Spitzenzündung angelehnt sind. Wir lassen nur die Zündspitze und die kleine Dachschräge weg, damit diese plan auf dem Blech verschweißt werden können. Wir fertigen Laserschweißbolzen bereits ab einer Menge von 10.000 Stück. Folgende Materialien sind möglich: A2 (1.4301), A4 (1.4404 bzw. 1.4571), AlMg3 und Stahl 4.8.

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Niet ist ein plastisch verformbares Verbindungselement, welches zum Nieten von flachen Materialteilen genutzt wird (z. B. Bleche, Kunststoffteile). Durch das Nieten wird eine formschlüssige Verbindung von mehreren Bauteilen erreicht. In die zu verbindenden Bauteile müssen Löcher eingebracht werden, die etwas größer im Durchmesser als das Niet sein müssen. Durch diese Bauteile wird das Niet gesteckt, so dass es etwas hervorsteht. Anschließend wird die Gegenseite mit z.B. einem Hammer zu einem Kopf geformt, der die Bauteile nun sicher verbindet. Niete sind keine standardisierten Elemente. Wir fertigen Niete bereits ab einer Menge von 10.000 Stück her. Stellen Sie uns Ihre Zeichnung zur Verfügung und wir bieten Ihnen unverbindlich Ihre Niete an.

Deutschland

Überprüft von Europages

Einpressbolzen, auch Einpressbefestiger genannt, werden in Bleche ab 0,5 mm Stärke eingepresst. Meist haben sie ein Gewinde. Der Bolzen wird in ein fließfähiges Material im Bereich der Bohrung gedrängt. Das verdrängte Material fließt in einen speziellen Hinterstich im Schaftbereich. Durch eine Verzahnung oder Rändelung wird ein Verdrehen des Bolzens verhindert.

Deutschland

Überprüft von Europages

Die ersten 4-Stufenteile wurden im Jahr 2002 produziert. Seit 2008 sind wir für Sie in der Lage, 5-stufige Kaltformteile herzustellen. Die benötigten Werkzeuge werden von unserer Technik anhand des Know-hows und der Erfahrung mit einer CAD-Software entworfen und durch den eigenen Werkzeugbau umgesetzt. Standardwerkzeuge werden durch unseren Einkauf bei ausschließlich zertifizierten Lieferanten beschafft. Durch unser wirksames Werkzeug-, Maschinen- und Lieferantenmanagement wird unsere Lieferfähigkeit garantiert. Unser Technik-Team freut sich über Ihre Anfragen.

Deutschland

Überprüft von Europages

Ihre Ansprechpartnerin Alexandra Pili Vertrieb Tel.: +49 2351 67887-114 Fax: +49 2351 67887-222 Verkauf von Schweißschrauben, Schweißbolzen für Spitzenzündung, Kurzzeithubzündung, Kombischrauben und sonstigen Kaltformteilen E-Mail senden...

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

SCHMECK VERBINDUNGSTECHNIK GMBH

Lösenbacher Landstrasse 158

58509 Lüdenscheid - Deutschland