Österreich
Hersteller/ Fabrikant
Das Unternehmen SANOFI-AVENTIS GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, das 1997, gegründet wurde und in der Branche Pharmazeutische Präparate tätig ist. Es hat seinen Sitz in Wien, Österreich.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Nach jeder erfolgreichen Abfüllung einer Verpackung ist es Grundvoraussetzung einer präzisen Dosierung, dass der Faden definiert und sauber abreißt. Dieser Effekt ist bei wasserähnlichen Medien meist gegeben – bei viskosen Produkten, sog. Semi-Solids, aber oft nicht: Viele Produkte wie z.B. Cremes, Gele und Salben ziehen lange Fäden von der Spitze der Dosiernadel bis in die jeweilige Verpackung. Die Pharma Dispenser von ViscoTec schaffen Abhilfe: Nach einem Dosierschuss des Pharma Dispensers ist der Produktweg durch die Kammern im Rotor-Stator-System abgesperrt, dadurch wird ein Nachtropfen des Dosiermediums verhindert. Ein Ventil an der Dosiernadel oder an der Pumpe ist dabei nicht notwendig. Dank der reversiblen Drehrichtung kann nach dem Dosierende ein Rückzug eingestellt werden: Das Medium wird definiert in die Dosiernadel zurück gezogen.
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Der kompakte Pharma Dispenser 3VPHD8 ermöglicht eine präzise und zuverlässige Dosierung unterschiedlichster Medien. Dank der besonderen Rotor-Stator-Geometrie ist kein Ventil nötig, um ein selbstständiges Ausfließen des Mediums zu verhindern. Alternierend öffnende Kammern sorgen für einen produktschonenden Weitertransport und eine pulsationsfreie Ausbringung. Die VPHD Baureihe wurde speziell für Anwendungen in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Medizin und der Lebensmittelindustrie entwickelt. Ihre Vorteile: - Innenraum totraumoptimiert - nach EHEDG-Richtlinien ausgeführtes Design - FDA-konforme Konstruktion/Entwicklung - hygienische und pharmagerechte Konstruktion - Werkszeugnis 3.1 (DIN EN 10204) - alle Oberflächen für pharmazeutische Anwendungen Ra ≤ 0,8 μm - Rückzugsoption (kein Nachtropfen oder Fadenziehen) - absolut linearer Zusammenhang zwischen Rotordrehzahl und ausgebrachter Menge - hohe Standzeiten durch medienspezifische Komponentenauswahl
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Der kompakte Pharma Dispenser 3VPHD12 ermöglicht eine präzise und zuverlässige Dosierung unterschiedlichster Medien. Dank der besonderen Rotor-Stator-Geometrie ist kein Ventil nötig, um ein selbstständiges Ausfließen des Mediums zu verhindern. Alternierend öffnende Kammern sorgen für einen produktschonenden Weitertransport und eine pulsationsfreie Ausbringung. Die VPHD Baureihe wurde speziell für Anwendungen in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Medizin und der Lebensmittelindustrie entwickelt. Ihre Vorteile: - Innenraum totraumoptimiert - nach EHEDG-Richtlinien ausgeführtes Design - FDA-konforme Konstruktion/Entwicklung - hygienische u. pharmagerechte Konstruktion - Werkszeugnis 3.1 (DIN EN 10204) - alle Oberflächen für pharmazeutische Anwendungen Ra ≤ 0,8 μm - Rückzugsoption (kein Nachtropfen oder Fadenziehen) - absolut linearer Zusammenhang zwischen Rotordrehzahl und ausgebrachter Menge - hohe Standzeiten durch medienspezifische Komponentenauswahl
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Der kompakte Pharma Dispenser 3VPHD12 ermöglicht eine präzise und zuverlässige Dosierung unterschiedlichster Medien. Dank der besonderen Rotor-Stator-Geometrie ist kein Ventil nötig, um ein selbstständiges Ausfließen des Mediums zu verhindern. Alternierend öffnende Kammern sorgen für einen produktschonenden Weitertransport und eine pulsationsfreie Ausbringung. Die VPHD Baureihe wurde speziell für Anwendungen in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Medizin und der Lebensmittelindustrie entwickelt. Ihre Vorteile: - Innenraum totraumoptimiert - nach EHEDG-Richtlinien ausgeführtes Design - FDA-konforme Konstruktion/Entwicklung - hygienische u. pharmagerechte Konstruktion - Werkszeugnis 3.1 (DIN EN 10204) - alle Oberflächen für pharmazeutische Anwendungen Ra ≤ 0,8 μm - Rückzugsoption (kein Nachtropfen oder Fadenziehen) - absolut linearer Zusammenhang zwischen Rotordrehzahl und ausgebrachter Menge - hohe Standzeiten durch medienspezifische Komponentenauswahl - werkzeuglose,...