RUF MASCHINENBAU GMBH & CO. KG
Deutschland
RUF Brikettierpresse für Schleifschlamm
Zum Brikettieren von Schleifschlamm / Schleifspäne
Beschreibung
Schleifschlämme entstehen beim Schleifen metallischer Bauteile. Sie sind ein Gemisch aus Metall- und Korundabrieb in Kombination mit dem eingesetzten Kühlschmierstoff (KSS). Die Brikettierlösung von RUF ermöglicht es, Schleifschlämme kostengünstiger zu entsorgen bzw. zu recyceln. Durch das Brikettieren sinkt die zu entsorgende Menge deutlich und die Briketts verfügen über eine definierte Restfeuchte. So werden die Entsorgungskosten gesenkt und je nach Legierung besteht sogar die Möglichkeit, die Briketts gewinnbringend zu verkaufen. In den meisten Fällen kann das in den KSS enthaltene teure Öl wieder eingesetzt werden. Dies führt zu signifikanten Einsparungen. Bereits bei ca. 10 bis 30 Tonnen ölhaltigem Schleifschlamm pro Jahr kann sich die Brikettieranlage in weniger als 12 Monaten amortisieren. Max. erreichbarer spezifischen Pressdruck: bis zu 3.800 kg/cm2. Die Durchsatzleistungen von RUF Brikettiersystemen speziell für Schleifschlamm liegen zwischen 40 und 350 kg/Std.
- Schleifschlammpresse
- Schleifspäne
- Schleifschlamm pressen
Produktmerkmale
Material | Schleifschlamm |
Max. Durchsatzleistung (kg/Std.) | 40 - 350 kg/Std. |
Motorleistung (kW) | 4 - 22 kW |
Spezifischer Pressdruck (kg/cm²) | 2000 - 3800 kg/cm² |
Brikettformate | 60x40, Ø60, Ø80, Ø100, Ø120 |
Gewicht (to) | 1 - 3,7 to |