Die IST AG PW RTD-Sensoren wurden als Alternative zu den traditionellen drahtgewickelten Sensoren entwickelt. Der PW Sensor vereint die Vorteile der hohen Genauigkeit und Präzision der drahtgewickelten Sensoren mit den Vorteilen der Dünnfilmsensoren, welche Robustheit, kleine Abmessungen und eine sehr geringe Hysterese zu einem guten Preisniveau bieten. Verglichen mit einem Standard-Dünnfilm-Sensor mit einem Messbereich bis zu +300 °C in IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A), misst der IST AG PW-Sensor mit einer hohen Genauigkeit bis zu IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A) in einem grossen Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Geeignet für den Einsatz in tiefen Temperaturen, da er im Vergleich zu Standard Sensoren nochmals deutlich reduzierte Hysterese-Effekte zeigt. Zusätzlich in einem runden Keramikgehäuse mit den gleichen Abmessungen wie ein drahtgewickelter Sensor erhältlich.
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Die IST AG bietet RTD-Platin-SMD-Sensoren mit Umkontaktierung an beiden Enden für automatische Leiterplatten-Bestückungsprozesse an. Wir bieten unterschiedliche SMD-Technologien für unterschiedliche Anwendungen und Temperaturbereiche, z.B. SAC305 verzinnte Umkontaktierungen für die normale Leiterplattenbestückung, Hochtemperatur-Lot Umkontaktierungen für Hochtemperaturanwendungen bis 250°C oder Ni/Au-Umkontaktierungen für spezielle Anforderungen oder Drahtbond-Applikationen. Unsere SMD-Sensoren sind in verschiedenen Genauigkeitsklassen bis zu IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A) und mit unterschiedlichen Abmessungen (0805 / 1206 / weitere Abmessungen auf Anfrage) erhältlich. SMD-Sensoren zeichnen sich durch eine hervorragende Langzeitstabilität, eine schnelle Ansprechzeit und geringe Selbsterwärmung aus.
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Die IST AG bietet RTD-Platin-SMD-Sensoren mit Umkontaktierung an beiden Enden für automatische Leiterplatten-Bestückungsprozesse an. Wir bieten unterschiedliche SMD-Technologien für unterschiedliche Anwendungen und für einen Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C (+250 °C auf Anfrage). Unsere SMD-Sensoren sind in verschiedenen Genauigkeitsklassen bis zu IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A) und mit unterschiedlichen Abmessungen (0805 / 1206 / weitere Abmessungen auf Anfragen) erhältlich. SMD-Sensoren zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Langzeitstabilität, eine schnelle Ansprechzeit und geringe Selbsterwärmung aus. Weiterhin kann die SMD-Serie kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Mit einer Temperaturkennlinie von 3770 ppm/K wurde die IST AG 1000 °C Serie speziell für die Automobilindustrie entwickelt. Die Sensoren zeichnen sich durch eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -70 °C bis +1000 °C aus. Sie sind vibrations- und temperaturschockbeständig, lassen sich leicht austauschen und sind in kleinen Abmessungen erhältlich. Weiterhin kann die IST AG 1000 °C Serie kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Für mehr Informationen oder Beratung bezüglich Sensoraustausch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.