Deutschland
Dienstleister
ProContain überzeugt im Containerbau – und das schon seit langer Zeit. 1968 änderte unser Mutterunternehmen ALHO als erster Hersteller die Konstruktion der damals üblichen Bauwagen. Aus Holzwandgerippe und -verkleidung wurde ein Stahlwandgerippe mit einer Außenverkleidung aus verzinktem Profilblech. Kurze Zeit später begann ALHO mit der Produktion von Containern in Systembauweise. Das macht unsere Produkte zum Qualitäts-Original. Heute umfasst unsere Produktion Container für Büros, Wohnheime, Schulen und Kindergärten sowie Baustellen und andere Gebäude in Containerbauweise. Als Spezialist innerhalb der ALHO Gruppe konzentrieren wir uns auf die Herstellung hochwertiger Raumlösungen – von einfachen Standard-Containern bis zu komplexen Containergebäuden. Die Ausführung „Made in Germany“ ist selbstverständlich: Sämtliche Container werden im sächsischen Coswig und im nordrhein-westfälischen Morsbach gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätsrichtlinien. ProContain betreut mit über 200 Mitarbeitern in Produktion, Vertrieb, Service und Verwaltung Fachhandelspartner und Containervermieter. Bei der Produktion legen wir Wert auf den Einsatz emissionsfreier und -armer Baustoffe für die Gesundheit der Nutzer und den Schutz der Umwelt.
LOSBERGER GMBH
Deutschland
Aus der Produktentwicklung von Losberger De Boer stammt eine neue Industriehalle – induflex, eine innovative Leichtbauhalle, die alle Anforderungen an einen permanenten Bau erfüllt und zugleich durch ihre hohe Flexibilität überzeugt. Der neue Standard für permanente Industriehallen.
LOSBERGER GMBH
Deutschland
Durch seine rechteckige Form, seine Raumhöhe und durch die großzügigen Gestaltungsflächen an der Außenfassade sorgt das Eventzelt für höchsten Aufmerksamkeits- und Imagewert. Hochwertige Baumaterialien sorgen für eine bessere Energieeffizienz und damit auch für eine nachhaltige Zeltentwicklung im Losberger De Boer Produktprogramm. Durch sein vorgesetztes Fassadensystem bietet die Zelthalle Kubo nicht nur die Möglichkeit bedruckte Fassadenbanner zu montieren, sondern ermöglicht auch erstmals die Integration von mobilen LED-Wänden.
LOSBERGER GMBH
Deutschland
Der Losberger De Boer Cyclone wurde mit einem Flachdach ausgestattet, das sich zu einer Ecke hin neigt. Diese architektonisch anspruchsvolle Gebäudeform, seine geraden Linien, seine großen Glasflächen und seine kubische Grundform sind die markanten Kennzeichen der Raumlösung Cyclone und vermitteln von innen sowie außen eine ganz neue Art von Raumgefühl.
LOSBERGER GMBH
Deutschland
Allein oder im Ensemble bietet die Pagode eine attraktive Zeltarchitektur für viele Einsatzmöglichkeiten. Ideal für den Einsatz bei Events, in der Gastronomie und im Handel .Die einfache, durchdachte Montagetechnik der Pagodenzelte sorgt in Verbindung mit der patentierten Dualkeder Technik für noch schnelleren Auf- und Abbau und den perfekten, sicheren Sitz der Dachplane.