Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
NETZSCH Pumpen & Systeme bietet seit mehr als 60 Jahren auf globaler Ebene mit NEMO® Exzenterschneckenpumpen, TORNADO® Drehkolbenpumpen, NOTOS® Schraubenspindelpumpen, PERIPRO® Schlauchpumpen, Zerkleinerungsmaschinen, Behälterentleerungen, Dosiertechnik und Zubehör maßgeschneiderte und anspruchsvolle Lösungen für Anwendungen in sämtlichen Industrien. Mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist NETZSCH Pumpen & Systeme neben NETZSCH Analysieren & Prüfen sowie NETZSCH Mahlen & Dispergieren der größte und umsatzstärkste Geschäftsbereich der NETZSCH-Gruppe. Unser Leistungsanspruch ist hoch. Wir versprechen unseren Kundinnen und Kunden „Proven Excellence“ – herausragende Leistungen in allen Bereichen. Dass wir das können, beweisen wir immer wieder seit 1873.
NETZSCH PUMPEN & SYSTEME GMBH
Deutschland
Zur optimalen Produktzuführung in die Förderelemente ist das Pumpengehäuse mit vergrößertem, rechteckigem Einlauftrichter und konisch geformtem Stopfraum sowie spezieller Kuppelstange mit patentierter, lagepositionierter Transportschnecke ausgeführt. Das zusätzlich angebrachte aBP-Module® - asynchronous (asynchron) Bridge (Brücke) Preventing (vermeidend) - besteht aus einem Aufsatzschacht mit zwei innenliegenden Speichenrädern. Diese erzeugen „bewegte Schachtwände“, die eine Scherwirkung auf das Medium ausüben. Hierdurch wird eine Brückenbildung im Pumpenschacht zuverlässig verhindert. Damit kann auch die reibungslose Förderung von feststoffhaltigen, scherempfindlichen, abrasiven, adhäsiven, thixotropen oder dilatanten sowie schmierenden und nichtschmierenden, zu Brückenbildung neigenden, Stoffen gewährleistet werden. Besonders kompakt und wirtschaftlich ist die NEMO® dabei in der Blockbauweise mit angeflanschtem Antrieb.
NETZSCH PUMPEN & SYSTEME GMBH
Deutschland
Die NEMO® BF wird in allen Industriezweigen zur kontinuierlichen, druckstabilen, schonenden und pulsationsarmen Förderung sowie drehzahlproportionalen Dosierung vor allem für hochviskose, stichfeste und krümelige Medien, die nicht zur Brückenbildung neigen, eingesetzt. Zur optimalen Produktzuführung in die Förderelemente ist das Pumpengehäuse mit vergrößertem, rechteckigem Einlauftrichter und konisch geformtem Stopfraum sowie spezieller Kuppelstange mit patentierter, lagepositionierter Transportschnecke ausgeführt. Damit kann auch die reibungslose Förderung von feststoffhaltigen, scherempfindlichen, abrasiven, adhäsiven, thixotropen oder dilatanten sowie schmierenden und nichtschmierenden Stoffen gewährleistet werden. Besonders kompakt und wirtschaftlich ist die NEMO® BF dabei in der Blockpumpenbauweise mit angeflanschtem Antrieb.
NETZSCH PUMPEN & SYSTEME GMBH
Deutschland
Fördern und Schneiden in einem Prozessschritt, genau das ermöglicht die NEMO® BO/SO Trichterpumpe mit integrierter Schneidvorrichtung. Mit der Exzenterschneckenpumpe können zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie große Feststoffe wie Obst oder Gemüsestücke bequem und schnell zur weiteren Verarbeitung zerkleinert und gepumpt werden. Die NEMO® BO/SO Exzenterschneckenpumpe ist mit einem Trichter und einer Kuppelstange mit Förderschnecke und Stopfraum ausgestattet. Sie wird in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt, um eine kontinuierliche, druckstabile, schonende und pulsationsarme Förderung zu gewährleisten.
NETZSCH PUMPEN & SYSTEME GMBH
Deutschland
Die NEMO® BO/BS Trichter-Exzenterschneckenpumpe mit Einlauftrichter und Kuppelstange mit Förderschnecke sowie Stopfraum zur besseren Produktzuführung in die Förderelemente wird für Anwendungen in der Umwelttechnik, Nahrungsmittel- und chemischen Industrie verwendet. Besonders geeignet ist die NEMO® BO/BS für scherempfindliche, schmierende und nichtschmierende, thixotrope, dilatante, hochviskose und krümelige Medien, die nicht zur Brückenbildung neigen sowie für zähfließende bis nicht frei fließende Medien mit und ohne Feststoffe. Die Baureihe BO hat einen rechteckigen- und die Baureihe BS einen quadratischen Einlauftrichter. Beide Pumpentypen werden in nahezu allen Industriezweigen zur kontinuierlichen, druckstabilen, schonenden und pulsationsarmen Förderung eingesetzt. In dieser besonderen Ausführung wird eine bessere Produktzuführung in die Förderelemente sichergestellt. Zudem gewährleistet die Pumpe eine drehzahlproportionale Dosierung fast aller Medien.