Das Micro Leakage Meter (MLM) wurde vom Hersteller The Energy Conservatory in enger Zusammenarbeit mit der BlowerDoor GmbH entwickelt, um die Funktionsfähigkeit von Lüftungsanlagen mittels Dichtheitsprüfung des Kanalnetzes zu gewährleisten. Mit einem Messbereich von 0,17 bis 78,5 m³/h ist das MLM darüber hinaus auch für Bauteilprüfungen sowie Messungen von kleinen und sehr dichten Reinräumen geeignet. Für die Funktionsfähigkeit und Effizienz einer Lüftungsanlage ist die Dichtheit der eingebauten Lüftungskanäle eine wichtige Voraussetzung. Leckagen im Kanalnetz verhindern die gezielte Luftverteilung im Gebäude, wodurch die geplante gute Luftqualität nicht erreicht wird. Der Wirkungsgrad insbesondere von Lüftungsanalgen mit Wärmerückgewinnung verschlechtert sich durch undichte Lüftungskanäle. Mit dem Micro Leakage Meter (MLM) können Leackagen in den Kanalnetzen von Lüftungsanlagen zuverlässig geortet und im Rahmen der Qualitätssicherung beseitigt werden.
IBH INGENIEURBETRIEB HENKE GMBH
Deutschland
Nachrüstung Messsystem an einer Sägeanlage. Die von der Firma HENKE hergestellten Messsysteme finden zum überwiegenden Teil Einsatz als sinnvolle Ergänzung der Rollenbahnen der Firma HENKE. Alle Messsysteme lassen sich aus einem Baukastensystem zusammensetzen. Vorteile dieses Baukastensystems sind: einfaches Anpassen der Messsysteme an Kundenwünsche, kurze Lieferzeiten, gutes Preis-Leistungsverhältnis, einfache Um- bzw. Ausrüstung bestehender Rollenbahnen. Im Auftrag vieler bekannter Sägenhersteller und Importeure wurde bereits eine Vielzahl von Messeinrichtungen geliefert. Nachfolgend soll kurz das Standardprogramm an Messsystemen der Firma HENKE vorgestellt werden. Falls Sie zu bestimmten Baugruppen Fragen haben, bzw. Sie ein speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Messsystem benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der RESISTOMAT® Typ 2320 ist ein universell einsetzbares und einfach zu bedienendes Messgerät für niederohmige Widerstände. Das leichte und handliche Messgerät im stabilen IP54-Kunststoffgehäuse mit Folientastatur erlaubt den Einsatz im Service, Labor und im freien Feld. Die Energieversorgung erfolgt über eingebaute Akkus oder handelsübliche Batterien. In Verbindung mit einem Pt100-Sensor kann, bei temperaturabhängigen Prüflingen, die Temperatur des Prüflings erfasst und der Prüflingswiderstand auf 20 °C berechnet werden. Der Temperaturkoeffizient von Kupfer und Aluminium ist fest hinterlegt. Ein 3. und 4. TK kann auf jedes zu messende Material individuell eingestellt werden. Features: — Messbereiche von 40 mΩ bis 4 kΩ — Auflösung bis 10 µΩ — Messfehler 0,05 % v.M. — Automatische Messbereichswahl — Temperaturkompensation — Bipolare Messung — Eingangsschutz bis 415 V-eff
MEDING GMBH
Deutschland
Farbe nach Wunsch. Firmenlogo, Farbnummern und Bezeichnungen mittels Heißfolienprägung oder im Siebdruck. Gravureinsätze möglich.
N&H TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Das Model LORESTA GX ist ein Echtzeit-Messgerät und wird zur Messung von Leitern und Halbleitern im Das Loresta GX wird zur Messung von Leitern und Halbleitern im unteren Widerstandsbereich eingesetzt. Messbereich: 10^-4 - 10^7 Ω x cm. Es dient zur Messung im niederohmigen Bereich: des spezifischen Flächenwiderstandes (Ω/□) des spezifischen Volumenwiderstandes (Ω·cm) der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit (S/cm) Das Messgerät arbeitet nach der 4-Punkt-Messmethode.