STEEC bietet Fräsen und Mikrofräsen komplexer Maschinenbauteile an, selbst wenn deren Abmessungen immer kleiner und die Toleranzen immer geringer werden. STEEC führt sowohl zur Bauteil- als auch zur Elektrodenfertigung Mikrofräsens mit sehr hoher Präzision aus. Dabei sind alle Mikrobohr- und Funkenerodiervorgänge möglich. STEEC verfügt sowohl über einen technisch hochwertigen Maschinenpark als auch über Spitzenprogramme wie Solidworks® und ist damit in der Lage, auf besondere Anforderungen einzugehen und innovative Lösungen beizutragen. Auch die mit weiteren Bearbeitungsverfahren für hohe Präzision erworbenen Erfahrungen gestatten es, innovative und in der Industrie anerkannte Fräsmethoden zu entwickeln.
STEEC
Frankreich
STEEC ist erstrangiger Lieferant für große Auftraggeber aus der französischen und internationalen Luft- und Raumfahrttechnik wie Thales Alenia Space, Airbus Defence and Space und andere. STEEC stellt für diese Bauteile her, die insbesondere in Satelliten unmittelbar zum Einsatz gelangen. Derartige Produkte fordern den gesamten Kompetenzbereich von Steec: von der Funkenerosion über das Laserschneiden bis zur Mikrobearbeitung auf Bearbeitungszentrum und mehr. STEEC wird regelmäßig durch die Qualitätssicherer der Kunden aus der Luft- und Raumfahrt auditiert. Diese Audits haben weitergehend bereits zu Zertifizierungen und Zulassungen geführt, beispielsweise als Zulieferer für Majeur Thales Alenia Space.
STEEC
Frankreich
STEEC ist aufgrund der Möglichkeiten zum Mikrolaserschneiden mit äußerster Präzision in der Lage, Komponenten hoher Qualität zu liefern, welche sich für die Anwendung in qualitativ besonders hochwertigen Uhren eignen. Hierfür ist besonders hohe Präzision unter extremen Bedingungen gefragt, es sind Bearbeitungstoleranzen im Mikrometerbereich gefordert. STEEC hebt sich vom Wettbewerb durch flexible und schnelle Reaktionen im Bereich des Mikrospanens ab. Zusammenarbeit mit Steec auf den Gebieten des Mikrolaserschneidens und der Mikrofunkenerosion gibt die Sicherheit, alle Zulieferteile rechtzeitig mit der größten Zuverlässigkeit zu erhalten.
STEEC
Frankreich
Die Kerntechnik ist eine Branche, die extreme Präzision und strikte Einhaltung von Vorgaben erfordert. Dies trifft natürlich auch auf die spanende Bearbeitung zu. STEEC liefert hier durch Mikrobohren oder konventionelles Mikrospanen und Mikrolaserschnitt gefertigte technologisch hochwertige Zulieferteile. STEEC wird von großen französischen und europaweit bekannten Firmen der Kerntechnik mit der Fertigung mikromechanischer Komponenten betraut.
STEEC
Frankreich
STEEC ist für die Forschungssteuergutschrift zugelassener Betrieb und als solcher Partner zahlreicher renommierter Forschungseinrichtungen wie dem französischen nationalen Forschungszentrum CNRS oder dem französischen Forschungsinstitut für Kerntechnik und alternative Energien, CEA, arbeitet aber auch häufig mit universitären Forschungsinstituten innerhalb und außerhalb Frankreichs zusammen. STEEC begleitet die Forscher bei ihrer Tätigkeit und bietet ihnen die Möglichkeit, auf Spitzentechnik der Mikrobearbeitung wie Mikrolaserschneiden oder Mikrobohren durch Funkenerosion zurückzugreifen.