Das ODMR (Overrun Deperming und Measurement Range System) ist ein System zur Reduzierung der magnetischen Signatur von ferromagnetischen Schiffen und U-Booten. Die Art und Weise der magnetischen Behandlung ermöglicht es, die permamente magnetische Signatur zu kontrollieren und minimieren. Der Wirkungsgrad hängt dabei von der jeweiligen Klasse des zu behandelnden Schiffes, dem magnetischen Verhalten des verwendeten Stahls, der magnetischen Geschichte des Schiffes und dem Operationsbereich des Schiffes in Bezug auf seine vertikale Magnetfeldkomponente ab. Die Felder des ODMR sind ausreichend groß um eine Entmagnetisierung für alle erforderlichen Operationen zu ermöglichen. Es kann ausserdem für alle Arten von Schiffen und U-Booten ausgelegt werden, mit einer maximalen Länge von bis zu 250 m und der entsprechenden Installationstiefe der Spulen.
STL SYSTEMS AG
Schweiz
System zur Entmagnetisierung von Marineschiffen und anschließender magnetischer Vermessung in einem Erdfeldsimulator ähnlichen Rahmenbau an einem Hafen oder Marinestützpunkt, mit der Besonderheit, daß sich während des gesamten Behandlungsprozesses das Schiff stationär befindet. Die magnetische Behandlung und Vermessung von Marineschiffen in Kombination mit geringer Zeit und geringer Fläche führt zur Kombination und Vereinheitlichung der Vorteile von ODMR und HDMR Systemen, bei denen alle Systemkomponenten um das Schiff herum installiert sind. Die obige Skizze zeigt das CDMR-System, das Simulation und Depermingspulen kombiniert mit einer Vielzahl digitaler Magnetsensoren um ein Schiff herum installiert sind! Preise variieren je nach notwendiger Kabellänge, verfügbarer Spannungsversorgung und notwendiger Magnetfelder.
STL SYSTEMS AG
Schweiz
Die digitalen Magnetometer der DM Serie basieren auf der konkurrenzlos hohen Auflösung der STL-eigenen ADC-Technologie mit 32 Bit Auflösung und einem 26 Bit Dynamikbereich. Die Magnetometer verwenden Fluxgates als magnetisch empfindliche Elemente und bieten einen integrierten AD-Wandler (DX). Dank der konsequenten digitalen Signalverarbeitung mit digitaler Geometrie- und Temperaturfehler-Korrektur sind sie quasi die idealen Sensoren. Die DM Serie bietet einen Messbereich von bis zu 1 mT, mit einer unmittelbaren und ultrapräzisen Digitalisierung des Ausgangssignals. Die drei orthogonalen Feldkomponenten werden mit einer maximalen Abtastrate von 10 kHz gemessen und weisen dabei ein äusserst geringes Rauschen von 60 pT/√Hz bei 1 Hz bis zu 6 pT/√Hz bei 1 Hz auf. Die Software bietet zusätzlich das gesamte Feld als einen zusätzlichen virtuellen Kanal an.
STL SYSTEMS AG
Schweiz
Unsere Spulensysteme sind speziell dafür ausgelegt, sehr grosse Magnetfelder in 1 bis 3 Dimensionen zu erzeugen. Im Wesentlichen besteht dabei jedes System aus 2 Einheiten: Dem Spulensystem und dem Strom-Kontrollsystem, welches die Spulenströme steuert. Die Systeme kommen zur Anwendung bei Kalibrierungen, der Kompensation externer Felder, der Erzeugung spezifischer Magnetfelder oder magnetische Gradienten etc. Unser Spezifikationsumfang umfasst: - Frequenzbereiche: DC bis 4 MHz - Feldbereiche: von einigen Mikrotesla bis zu 200 Millitesla - Homogenitätsbereiche: 1 %, auch über grosse Volumen mit kleinen Spulen - Feldstabilitäten bis einige ppm FS - Grössendimensionen von einigen cm bis zu mehr als 200 m - Aktive Kompensation bei Änderung äusserer Umstände oder optional ohne Kompensation - Erzeugung von Magnetfeldern und magnetischen Gradienten mit oder ohne Kompensation - Abfallen des magnetischen Fernfeldes: r-3 bis r-11
STL SYSTEMS AG
Schweiz
Die STL offeriert einen Erdmagnetfeld-Simulatore (EMFS), welches zur weltweiten Simulation des Erdmagnetfeldes dient, die üblicherweise in einer Bucht, einer Flussmündung oder einem künstlichen Hafen aufgebaut werden. Das EMFS System dient zur Kalibrierung der magnetischen Eigenschutzanlage (Onboard Degaussing System) und zur Vorbereitung der Marineschiffe für Auslandseinsätze und der damit zusammenhängenden Simulation des Magnetfeldes am Zielort. Die Anzahl Sensoren, Sensortyp und -anordnung sowie die Software sind dabei immer genauestens auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Die STL liefert: - sämtliche Sensoren - das Datenerfassungs-System - die Kontroll- und Evaluationssoftware - Spulenkabel und die Stromquellen Preise variieren je nach notwendiger Kabellänge, verfügbarer Spannungsversorgung und notwendiger Magnetfelder.