Die Mitteldeutsches Paraffinwerk Webau GmbH (MPW) ist ein innovatives Chemieunternehmen mit Sitz in Hohenmölsen (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Unser Kerngeschäft beinhaltet die Herstellung & Entwicklung von synthetischen Wachsen. MPW ist Teil des Firmenverbundes der Mitteldeutsches Bitumenwerk GmbH und der Mitteldeutsche Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft mbH und blickt mit Stolz auf eine 150-jährige Geschichte zurück.
Unsere WEWAX®– Produkte sind Spezialwachse, welche in einem neuen und hochmodernen CATPOL- Produktionsverfahren hergestellt werden. Mit diesem innovativen Verfahren können die WEWAX®– Produkte anhand individueller Vorgaben direkt für Sie maßgeschneidert produziert werden.
Wir bieten Ihnen ein breites Produktspektrum von unpolaren, hochreinen, geruchsneutralen, polyolefinischen Wachsen und können damit folgende Spezifikationsbereiche abdecken:
Tropfpunkt: 90 – 165 °C
Viskosität (140°C): 50 – 5000 mPas
Schmelzenthalpie: 80 – 250 J/kg
Die Unternehmen schaffen dank kontinuierlicher Investitionen und dem Einsatz modernster Technik nachhaltig wirkende wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Werte. Dazu zählen insgesamt über 40 Mitarbeiter, qualifizierte Aus- und Weiterbildung und ein langfristiges regionales Wirtschaftswachstum.
Websites des Unternehmens
Tätigkeitsgebiet
Mit diesem Unternehmen verknüpfte Schlüsselbegriffe
- Zusatzmittel - Kunststoffindustrie
- Spezialwachse
- Lackadditive
- synthetische Wachse
- Kunststoffbeschichtung
- Bitumenadditive
- Farbadditive
- PE-Wachse
- Hotmelt-Verpackungen
- Polyethylen (PE)
- Polypropylen (PP)
- Polyethylen (PE-LD)
- Pigmente
- Additive für Kunststoffe