Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Die MIG mbH mit Sitz in Salzkotten ist ein weltweit operierendes Bauchemie-Unternehmen, welches seinen Ursprung 2001 in der Entwicklung eines neuen Chromatreduzierers findet. Diese werden als Zusatzmittel für die Zement- und Mörtelindustrie eingesetzt, um den krebserregenden Chrom(VI) Gehalt auf einen Chrom(III) Gehalt zu reduzieren. Vor etwas mehr als zehn Jahren kam als zweite Produktsparte, das „DHMb® Lining System“ hinzu. Die Doppel-Hybrid-Membran Technologie findet seine Anwendung im Innen- und Außenbereich von neuen, alten und denkmalgeschützten Gebäuden und bedient neben der Energieeffizienz viele weitere Funktionen für Mensch und Umwelt. Das innovative Unternehmen verfügt über ein weltweites Vertriebsnetz und gründete 2016 ein Joint Venture in China für die Produktsparte des DHMb® Lining Systems.
FLP MICROFINISHING GMBH
Deutschland
Produkt für Handläpparbeiten und Kleinversuche - gute Qualitäten in mittleren Konzentrationen - ideal geeignet für Versuchsdurchführungen, Kornumstellungen oder Nacharbeiten von Oberflächen
WACHSFABRIK SEGEBERG GMBH
Deutschland
Entwicklung von chemisch-technischen Produkten
ACU PHARMA UND CHEMIE GMBH
Deutschland
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von verschiedenen Partikelgrößen von Lithiumcarbonat. Technisches Knowhow und die über 20-jährige Markterfahrung stellen die Grundlage für den hohen Qualitätsstandard – Made in Germany – dar. Mit unserem Lithiumcarbonat beliefern wir die verschiedensten Branchen, von der Bauchemie bis hin zum Dentalbereich, mit höchster Qualität. Die Anwendungsgebiete unserer Kunden sind z.B. der Einsatz als Abbindebeschleuniger in Zementen und Mörteln, in Fliesenklebstoffen oder auch in der Dentalkeramik. Der immer wichtiger werdende Einsatz des Leichtmetalls in Batterien und Akkus macht eine gleichbleibende Versorgung umso bedeutsamer. Durch die langjährigen, partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Lieferanten bieten wir Ihnen die notwendige Versorgungssicherheit.
HPO-SERVICE GMBH
Deutschland
Produkte können gemäß Standardspezifikation hergestellt werden. Änderungen der technischen und Qualitätsparameter können auf Bestellung des Kunden vorgenommen werden. Die Baumwollcellulose ist der Rohstoff für die Herstellung von Carboxymethylcellulose und anderen einfachen und zusammengesetzten Ethern aus Nitrocellulose (Dialdehydcellulose, Cellulosetriacetat) sowie für kosmetische, pharmazeutische (hoch hydrophile Celluloseabsorptionsmittel, Tampons, Einwegwäsche, Handtücher, Servietten, Toilettenpapier , Hydrogel-Windeln, Arzneimittel, kosmetische Mittel, Verbandmaterialien, hämostatische Cellulosepulver, Auflösungsfilme, chirurgische Nähte), Farbe, Lebensmittel, Konstruktion, chemische (Viskose-Chemiefasern, Cellulosefilm, Film für Würste; Acetate-Kunstseide, Zigarette Filter, Verpackungsfolien, Formmaterial für Brillengestelle; Nitrate-Sprengstoffe, Farben und Lacke) Erdölraffinierung, Papier (Papier für Banknoten, Papier mit Wasserzeichen, Zigarettenpapier, Filterkarton und Filt