Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Die Mekuma GmbH wurde 1993 als Familien - GmbH gegründet und war schwerpunktmäßig zunächst auf die sich nach der Wende öffnenden osteuropäischen Märkte ausgerichtet. Der Werbespruch "Ihr Partner für Sonderlösungen in der Extrusion" hat seit seiner Erfindung bis heute eine seinerzeit niemals geahnte Entwicklung genommen. Heute stellt sich die Mekuma GmbH mit den angeschlossenen Unternehmen als eine geballte innovative Kraft dar, die für den Anwender und Verarbeiter Problem- und Prozesslösungen entwickelt, diese in Verfahrenstechnik umsetzt und schließlich die Maschinen und Anlagen herstellt und beim Anwender in Betrieb setzt. Es gibt keine "Standardlösungen", sondern für jeden spezifischen Anwendungsfall werden Lösungen ausgearbeitet, die den technischen, verfahrenstechnischen und wirtschaftlichen Besonderheiten des Produkts und der Anwendung besonders Rechnung tragen. Zusammen mit Partnern auf der Lieferantenseite werden heute Anlagenkonzepte von der Materialtrocknung bis zur versandfertigen Portionierung umgesetzt, wobei das Herz der Anlage, nämlich die gesamte Extrusionstechnik, im Hause Mekuma konzipiert, entwickelt, hergestellt und in Betrieb gesetzt wird. Diese konsequente kundenorientierte Denkweise in der Einzelfertigung, die in der Konzeptionierung, in der Konstruktion wie auch in der Fertigung mit einem Maschinenpark auf höchster Ebene der CNC-Technik, einer Steuerungstechnik, die exakt auf die Notwendigkeiten ausgelegt und abgestimmt ist, die auch eine ausgeprägte kostenorientierte Denkweise einschließt, macht die Extrusionsanlagen der Mekuma GmbH zu einer festen Größe, wenn es für den Verarbeiter darum geht, immer die berühmte Nasenlänge Vorsprung gegenüber seinem Wettbewerb zu haben. Die Mitarbeiter der Mekuma GmbH können stolz darauf sein, mit ihrer innovativen Kraft verschiedene Extrusionsprozesse, z.B. in der Schlauch- und Druckschlauchextrusion, Zahnriemenextrusion oder Flachriemenextrusion mit den Anwendern in einer Weise industrialisiert zu haben,
KMD PLASTIFIZIERUNGSTECHNIK GMBH
Deutschland
Seit einigen Jahren forscht KMD in der Meltblown Technologie und entwickelte währenddessen verschiedene Meltblown Maschinen. Mehr als 100 Maschinen sind zurzeit in verschiedenen Versuchs- und Forschungsinstituten in Betrieb, um neue Materialien zu entwickeln. Während der Forschung und Entwicklung an Faserumformen- und Luftzugtechnologie, stach die integrierte Technologie von Zweikomponenten Meltblown unter ihnen heraus. Ob Einzel- oder Zweikomponenten Meltblown, bei der KMD Meltblown Technologie dreht es sich nicht nur um die Spinndüse, sondern ebenfalls um die Nanomaterial- und die Anwendungstechnologie. KMD reagierte prompt auf den weltweiten Kampf gegen das Corona Virus, nicht nur indem wir diese Technologien zügig auf den Markt bringen, sondern indem wir ebenfalls die schnellstmögliche Lieferzeit der Maschinen ermöglichen, damit die Nachfrage für das Material zur Produktion von Masken erfüllt werden kann.
KMD PLASTIFIZIERUNGSTECHNIK GMBH
Deutschland
Blend-Reaktoren bestehen aus einer Anzahl von ,n‘ hintereinandergeschalteten Mischextrudern (Doppel- oder Dreischneckenextruder) sowie den dazugehörigen Steuer- und Regelsystemen. Der Aufbau des einzelnen Doppel- bzw. Dreischneckenextruders ist derselbe wie beim normalen System (siehe Abb.), d.h. es werden standardisierte Zylinder, Schneckenelemente, Schneckenschäfte, Getriebe usw. verwendet. Auch die Baugrößen und Modelle sind dieselben (ø12, ø24, ø38, ø53, ø67 und ø 97). Jede Anlage muss jedoch hinsichtlich Antrieb, Heizung und Isolierung individuell konfiguriert werden, um den Materialanforderungen und Reaktionsbedingungen der konkreten Anwendung optimal zu entsprechen. Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet zur reaktiven Kunststoffsynthese und physikalischen Verarbeitung spezieller Polymere, wie die Herstellung Kunststoff-basierter Nanocomposites, die Lösung von Polymeren in ionischen Lösemitteln oder kritischen Gasen, pyrolytische Polymer-Reaktionen usw.
FRIEDENSTAB KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH
Deutschland
Wir extrudieren Rohre bis zu einem Außendruchmesser von rund 30 mm. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf ihre Anfrage! Wir extrudieren Rohre aus folgenden Materialien: Polystyrol (PS) Polyethylen (PE) Polypropylen (PP) Polyethylenterephthalat (PET) Polyamid (PA) in folgenden Dimensionen: Außendurchmesser: ca. 1,8 - 30 mm Wandstärke: ca. 0,3 - 4 mm / sowie Vollstäbe bis zu einem Durchmesser von ca. 3 mm Schnittlänge: je nach Kundenwunsch (bis 200 cm)
GNEUSS KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH
Deutschland
Die Gneuß-Prozesseinheit (GPU) wird modular aus den verschiedenen Gneuß-Produkten und -Technologien zusammen gesetzt, so dass sich eine leistungsstarke Extrusionslinie für die Herstellung hochqualitativer Produkte ergibt. Die GPU besteht aus dem einzigartigen MRS-Extruder, Gneuß-Vakuumtechnik, Gneuß-Steuerungstechnik, Gneuß-Überdruckabsicherung, Gneuß-Filtriersystem, Gneuß Druck- und Temperatursensoren sowie dem Gneuß-Online-Viskosimeter.