Mit dem JET3up RAPID erreicht LEIBINGER bis zu 40 % höhere Druck- und Produktionsgeschwindigkeiten. Produkte, wie Kabel, können auch bei Geschwindigkeiten von 1000 m/min (60 km/h) noch mit deutlich lesbaren Zeichen markiert werden! Um diese hohe Geschwindigkeit zu erreichen, arbeitet der Highspeed-Drucker u. a. mit einer viel höheren Tropfenfrequenz. Außerdem verfügt der JET3up RAPID über speziell für Hochgeschwindigkeiten entworfene Druckköpfe. Je nach Branche und Anwendung stehen drei verschiedene Varianten zur Verfügung. Der Druckkopf „RAPID Wire“ erfüllt die hohen Ansprüchen der Kabelindustrie. Durch eine innovative Aussparung am Druckkopf können Kabel, Drähte sowie andere schmale, lange Produkte optimal am Druckkopf positioniert und markiert werden. Das Resultat ist eine noch schnellere und präzisere Kabelbeschriftung. Daneben stehen für Anwendungen in anderen Branchen die Druckköpfe „RAPID Universal“ und „RAPID Highspeed“ zur Verfügung.
REA ELEKTRONIK GMBH
Deutschland
Die neue Generation der hochauflösenden Kennzeichnungssysteme REA JET GK 2.0, basierend auf Piezotechnologie, eignet sich für die direkte, kontrastreiche Kennzeichnung auf saugfähigen und porösen Oberflächen wie Holz, Karton oder Papier mit einer variablen Schreibhöhe von bis zu 100 mm. Anwendung: — Poröse und saugfähige Oberflächen: Papier, Kartonagen, Holz, Textilien, Vliesstoffe, Baustoffe, Styropor, Schleifscheiben etc. — Variable Druckdaten wie Datum, Uhrzeit, Zähler, Schichtcode oder Datenbankinhalte — Alphanummerische Texte, Barcodes, Data Matrix Codes, Logos, Warnhinweise — Verpackungskennzeichnung — IPPC Kennzeichnung auf Palettenklötze — EPAL Kennzeichnung von Paletten — CE Markierung auf Holz — Beschriftung von Papiersäcken — Rundumkennzeichnung von Fasertrommeln (Fibertrommeln) — Logokennzeichnung von OSB Platten — Kennzeichnung von Palettenkartons — Großlogodruck auf Gipskartonplatten oder Bretterstapeln — Serialisierung sowie Track & Trace Anwendungen
VITRO LASER SOLUTIONS UG
Deutschland
Unser System für Ihre existierenden Produktionslinien. Produktkennzeichnung unter der Oberfläche - nicht zu entfernen ohne das Produkt zu beschädigen - und ohne Verschmutzung der Umgebung! Eine fälschungssichere Kennzeichnung von Produkten ist zu einem festen Bestandteil von Produktionsprozessen geworden. Die meisten Verfahren konzentrieren sich dabei auf eine Oberflächenkennzeichnung. Codierungen unter der Oberfläche – zum Beispiel Barcodes oder Datamatrix-Codes – gehen neue Wege im Bereich Fälschungsschutz und Produktverfolgung, sie sind nicht entfernbar und selbst in Reinräumen einsetzbar, da keine Stäube, Aerosole oder ähnliches entstehen. Die Laserinnengravur von Vitro Laser Solutions UG bietet die Möglichkeit, flexibel und kostensparend auf die Anforderungen der produzierenden und verarbeitenden Industrie einzugehen. Die bisherigen Kennzeichnungsverfahren werden durch ein materialfreies Verfahren ersetzt, das dauerhaft, unverwüstlich und fälschungssicher ist.
AAAGILER GMBH
Deutschland
Kennzeichnugnen für Tanks: Gefahrstofftanks müssen laut den "Technischen Regeln für Gefahrstoffe" (nach TRGS 201) gekennzeichnet werden, um eine Identifikation des enthaltenen Stoffes zu ermöglichen.
GOEBEL GMBH SCHRAUB- UND VERBINDUNGSTECHNIK
Deutschland