System-Pressfittings aus Kupfer und Kupferlegierung für Kupferrohre nach DIN EN 1057 bzw. DVGW-Arbeitsblatt GW 392 für Solar- und Hochtemperaturanwendungen sowie für Druckluft, mit rotem Formteildichtung aus FKM (Fluor-Karbon- oder Fluorkautschuk).
ALCOBRA GMBH
Deutschland
Das enthaltene Kupfer verleiht der Legierung eine hohe Festigkeit, Blei als Legierungsbestandteil sorgt für einen kurzen Spanbruch und entsprechend unkomplizierte Bearbeitung auf Schnelldrehautomaten und Mehrspindlern. Die Legierung ist ähnlich zu EN AW-2011, durch das enthaltene Magnesium jedoch härter. Durch das Kupfer ist zu beachten, dass die Legierung eine geringe Korrosionsbeständigkeit besitzt und sich ebenfalls schlechter schweißen lässt. Eine Schutzanodisierung wird empfohlen. Durch das enthaltene Blei ist die Legierung nicht RoHS konform.
KEMAITE MATERIAL TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Unsere Kupferverbundfolien bestehen aus einer oder mehreren Schichten Kunststoff und Kupfer, die miteinander kombiniert werden. Einsatzbereiche: flexible Leiterplatten, elektronische Abschirmungen, Kabel, Automotive Struktur: Kupferfolie, Polyimid-Film, Kupferfolie
KEMAITE MATERIAL TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Unsere Kupferverbundfolien bestehen aus einer oder mehreren Schichten Kunststoff und Kupfer, die miteinander kombiniert werden. Einsatzbereiche: flexible Leiterplatten, elektronische Abschirmungen, Kabel, Automotive Struktur: Kupferfolie, Polyimid-Film
KEMAITE MATERIAL TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
CUPEX gilt für Mittel- und Hochspannungskabel als Abschirmung / Feuchtigkeitsbarriere oder als Feuchtigkeits- oder Chemikaliensperre für den Kabelkern. Es besteht aus einem einseitig beschichteten Kupferband mit einem speziellen, grün codierten Ethylen-Copolymer. Die Beschichtung bildet eine starke feuchtigkeitsbeständige Verbindung mit dem Kupfersubstrat, die sich nicht vom Kontakt mit dem Kupfer ablöst. Die Beschichtungen bilden auch starke polymere Bindungen, aber werden zu keinen Halogen-, Polyethylen- und chlorierten Polyethylen-Mantelharzen während des Mantelextrusionsverfahrens, wodurch die Herstellung von "Verbundmantel" - oder Laminathüllenkabeln ermöglicht wird. Die Kupferlegierung ist 110, sie ist vollständig geglüht und weist eine hohe Leitfähigkeit und einfache Herstellungseigenschaften auf. Die Folie ist vielseitig einsetzbar. Für technische Anwendungen oder in den Bereichen Kosmetik, Pharma und Verpackungen.