ViscoTec ist unter anderem Spezialist für die Herstellung von Entleer-, Dosier- und Abfüllsystemen für den Bereich Lebensmittel und Kosmetika. Speziell für hochviskose und damit in der Verarbeitung aufwendigere Kosmetikprodukte eignen sich die ViscoTec-Systeme perfekt. So werden Flüssigkeiten und Pasten, wie z.B. Maskara oder Vaseline, zuerst schonend aus Fässern mit ViscoTec Fassentleerungen entnommen. Im Anschluss daran werden sie den Dosier- und Abfüllpumpen zugeführt und hochpräzise abgefüllt. Mit Hilfe eines einstellbaren Rückzugs der Pumpensysteme erfolgt dieser Prozess absolut sauber und ohne Nachtropfen oder Fäden ziehen. Das einfache Handling, kombiniert mit hygienischem Design, resultiert in perfekten Entleer- und Dosierergebnissen. Fässer können dabei fast komplett entleert werden (verbleibende Restmenge im Fass weniger als 1 %). Abfüllungen sind wiederholbar und überzeugen mit Abweichungen unter 1 %.
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Das Endloskolben-Prinzip überzeugt im Umgang mit abrasiven Inhaltsstoffen: Abfüllungen und Dosierungen in der Kosmetikindustrie unterliegen strengen Richtlinien. Zu den gesetzlich vorgeschriebenen und den am Markt üblichen Standards kommen diejenigen, die vom Produkt an sich gefordert werden. In diesem Fall handelt es sich um Gele mit Mikropartikeln, die im Verarbeitungsprozess so manche Dosiersysteme an ihre Grenzen bringen. Die enthaltenen Mikropartikel, wie z.B. zermahlene Kerne von Steinobst oder auch Tonerde oder Kunststoffpartikel sind sehr abrasiv, bei Peeling Pasten und Body Scrubs aber nicht mehr wegzudenken. Genau dieser Effekt ist beim Verbraucher gewünscht, um oberflächige Schichten der Haut zu entfernen. Allerdings ist das Handling dieser hochabrasiven Pasten oft schwierig bzw. beschädigt Pumpen und andere Verarbeitungsmaschinen und erhöht den Verschleiß der Systeme extrem ̶ und damit auch die laufenden Kosten.
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Nach jeder erfolgreichen Abfüllung einer Verpackung ist es Grundvoraussetzung einer präzisen Dosierung, dass der Faden definiert und sauber abreißt. Dieser Effekt ist bei wasserähnlichen Medien meist gegeben – bei viskosen Produkten, sog. Semi-Solids, aber oft nicht: Viele Produkte wie z.B. Cremes, Gele und Salben ziehen lange Fäden von der Spitze der Dosiernadel bis in die jeweilige Verpackung. Die Pharma Dispenser von ViscoTec schaffen Abhilfe: Nach einem Dosierschuss des Pharma Dispensers ist der Produktweg durch die Kammern im Rotor-Stator-System abgesperrt, dadurch wird ein Nachtropfen des Dosiermediums verhindert. Ein Ventil an der Dosiernadel oder an der Pumpe ist dabei nicht notwendig. Dank der reversiblen Drehrichtung kann nach dem Dosierende ein Rückzug eingestellt werden: Das Medium wird definiert in die Dosiernadel zurück gezogen.
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Die ViscoTec Dosier- und Abfüllpumpe RD-Hygiene für Lebensmittel und Kosmetika ist eine volumetrisch fördernde Pumpe auf Basis des Endloskolben-Prinzips. Sie eignet sich hervorragend für eine diskontinuierliche oder kontinuierliche pulsationsfreie Dosierung von viskosen, struktursensiblen und feststoffbeladenen Medien. Dank den hochwertigen ViscoTec Dispensern können im Food- und Kosmetikbereich Dosieranwendungen hochpräzise verwirklicht werden. So werden die Systeme z.B. im Bäckerei- und Süßwarenbereich zur Verzierung eingesetzt. Dosiert wird typischerweise Zuckerguss oder Fondant, aber auch Füllungen wie Vanille- oder Schokocreme. Ihre Vorteile: - Spezifisch angepasste Füllrohre für verschiedenste Abfüllanwendungen - Auftragen und Dosieren in automatisierten Anlagen - Niedrig- bis hochviskose sowie abrasive, schersensitive oder stückige Medien - Heiß- und Kaltabfüllung - Optimale Ergebnisse bei der CIP/SIP (Cleaning in Place/Sterilisation in Place) Reinigung
VISCOTEC PUMPEN- U. DOSIERTECHNIK GMBH
Deutschland
Besonders geeignet ist der auf dem ViscoTec Endloskolben-Prinzip basierende Dispenser für die Abfüllung, Dosierung oder Auftragung von viskosen, abrasiven, hochgefüllten oder schersensitiven Medien. Es gibt drei verschiedene Ausführungen des volumetrischen Dosiersystems: 3VHD8, 3VHD12 und 2VHD12. Wichtige Eckdaten: • Rückzugsoption (kein Nachtropfen oder Fadenziehen) • absolut linearer Zusammenhang zwischen Rotordrehzahl und ausgebrachter Menge • hohe Standzeiten durch medienspezifische Komponentenauswahl • schnelle und einfache Demontage/Montage • dichtungsloser leicht demontierbarer Rotorstrang • prozesssichere und hochpräzise Abfüllung/Dosierung • variable Mengen stufenlos einstellbar • kompakte Bauweise Hygienegerechte Merkmale: • nach EHEDG-Richtlinien ausgeführtes Design • FDA-konforme Konstruktion/Entwicklung • hygienische u. pharmagerechte Konstruktion • Innenraum totraumoptimiert • alle Oberflächen Ra ≤ 0,8 μm • Spülanschluss zum automatischen Reinigen