Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Alexander Kladt von der Fa. KAPAX. Wir sind ein Unternehmen mit dem Sitz in Deutschland, das sich auf den internationalen Handel mit Fertig- und Ersatzteilen für den Maschinenbau spezialisiert hat. Wir sind Generalvertreter von einigen Ukrainischen Firmen in Deutschland und in einigen europäischen Ländern. Einer unserer Schwerpunkte ist der Vertrieb von Hydraulikzylindern von Ukrainischen Herstellern. Wir liefern gute Qualität zu günstigen Konditionen und sind auf der Suche von weiteren Vertriebspartnern. Wir würden uns sehr freuen eine Kooperation mit Ihnen eizugehen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
FLOTTWEG SE
Deutschland
Wie alle Maschinengrößen unserer C-Baureihe ist auch die C5E mit optimalem Verschleißschutz ausgestattet. Das reduziert Instandhaltungskosten, da nur Verschleißteile ausgetauscht werden müssen. Gleichzeitig gewährt dieser eine längere Lebensdauer und hohe Maschinenverfügbarkeit. Die Flottweg Features Recuvane® und Simp Drive® machen die einfache, effiziente und individuelle Bedienung der Zentrifuge perfekt.
FLOTTWEG SE
Deutschland
Der Flottweg Separator AC1700 – das neueste Mitglied der Flottweg Familie Sind feinste Feststoffpartikel aus Flüssigkeiten abzutrennen, kommen Separatoren zum Einsatz. Flottweg bietet Separatoren für die verschiedensten Anwendungen von der Getränkeherstellung bis zur Pflanzenölgewinnung an. Je nach Anwendung und Größe des jeweiligen Betriebs werden unterschiedliche Anforderungen an unsere Separatoren gestellt. Um unseren Kunden immer eine optimale Lösung bieten zu können, haben wir unser Separator-Portfolio um eine neue Maschinengröße erweitert: den Flottweg Separator AC1700. Neben der hohen Klärfläche zeichnet sich der AC1700 – wie auch alle weiteren Separatoren der Flottweg AC-Baureihe – durch zwei wesentliche Eigenschaften aus: dank Engineered & Made in Germany ist der Separator sehr robust und wartungsarm und läuft auch bei extremen G-Zahlen ruhig.
FLOTTWEG SE
Deutschland
Der Flottweg Tricanter® für die Drei-Phasen-Trennung Bei einer Drei-Phasen-Trennung ist es möglich zwei Flüssigphasen von einer Feststoffphase gleichzeitig zu trennen. Der Flottweg Tricanter® ist für die Abtrennung dieser drei Phasen der perfekte Partner. Tricanter® - Typische Einsatzgebiete der Drei-Phasen-Trennung - Aufbereitung von ölhaltigen Schlämmen aus Raffinerien, Ölteichen etc. - Gewinnung von tierischen/pflanzlichen Fetten und Ölen - Stärkeherstellung zur Trennung von Weizenstärke und Gluten Tricanter® - Vorteile und Kundennutzen - Höchstmögliche Reinheit der zu trennenden Flüssigkeiten durch Einsatz der Schälscheibe - Weitere Verarbeitungsschritte können wegfallen bzw. sind nicht mehr notwendig, somit Kosteneinsparungen für den Betreiber möglich - Anpassung an wechselnde Gegebenheiten (Produkt im Zulauf) jederzeit möglich - Möglichkeit zur Automatisierung gegeben - Produziert, hergestellt und entwickelt in Deutschland, dadurch höchste Fertigungsqualität
FLOTTWEG SE
Deutschland
Recycling von Kunststoffen mit dem Sorticanter®: ► Geringe Geruchsbelästigung durch geschlossenes System. ► Kein Einfluss von Farbe auf die zu sortierenden Feststoffe. ► Geringer thermischer Energieverbrauch, da die Entfeuchtungsstufe in einem Sorticanter® bereits integriert ist. ► Minimaler Personalaufwand und somit Kosteneinsparungen für den Betreiber. ► Trennung von Stoffgemischen, die für eine statische Trennung ungeeignet sind (Fasern). Somit ist kein mechanischer Trockner (Siebschleudern) notwendig. ► Verarbeitung von Partikeln möglich, die kleiner als 1 mm sind sowie kein Einfluss von Luftblasen und anderen störenden Effekten. ► Ein Kreislaufsystem mit geringerem Volumen verringert den Verbrauch an Frischwasser, zudem mindert sich die Abwassermenge, da Verschmutzungen zum Großteil im Sorticanter® abgeschieden werden. Mit dem Sorticanter® ist es möglich, bis zu 1000 beziehungsweise 2500 kg an Feststoff pro Stunde zu verarbeiten (je nach Beschaffenheit der Rohware).