Einer der TOP-Seller im NBB-Programm. Mit bis zu 8 einachsigen Joysticks der ideale Sender für hydraulische Anwendungen. Datenrückmeldung – Reichweite – Sendesignalstärke – Status der Maschinenfunktion – Kundenspezifische Rückmeldeinformationen auf Anfrage LBT-Frequenzsuche Beim Einschalten oder bei Frequenzweiterschaltung wird geprüft, ob der verwendete Frequenzkanal durch andere Sender belegt ist. Sollte das der Fall sein, wird der nächste Frequenzkanal geprüft, bis sichergestellt wird, dass der Sender störungsfrei arbeiten kann. LBT ist die Abkürzung für ‘Listen before Talk‘. Ausführung als Kabelpult Für funkkritische Arbeitsbereiche kann das Bediengerät, nicht als Sender, sondern als Kabelpult mit der selben Funktionsaustattung auf Anfrage geliefert werden. 7,2 V NBB Akku-System mit Ladegerät Ni-MH / 1 500 mAh Betriebszeit: < ca. 60 Stunden mit einer Akkuladung
DEMAG CRANES & COMPONENTS GMBH
Deutschland
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Steuerungen profitieren Sie von einem umfangreichen Produktprogramm, das auch für anspruchsvollste Aufgaben die passende Lösung bietet. Steuern Sie Ihre Krane, Maschinen und Anlagen mit unseren leitungsgebundenen Steuerschaltern – und nutzen Sie dabei eine große Auswahl und die Optionen zur Konfiguration. Oder erreichen Sie mit Hilfe unserer Funksteuerungen maximale Flexibilität und Sicherheit. All unsere Steuerungen bestechen durch ihre ergonomische Form, lassen sich leicht bedienen und individuell einstellen bzw. programmieren. Überzeugen Sie sich auf den Produktseiten von allen Leistungsdetails und Vorteilen!
ABUS KRANSYSTEME GMBH
Deutschland
Funksteuerung ABURemote • Moderne Menüführung • Angenehme Bedienung • Resistent gegen Funkstörungen • Beleuchtetes Display • Standard-Akkus ABURemote gibt Ihnen die Freiheit, die Sie beim Transport von schweren Lasten brauchen. Bewegen Sie die Last von der Position, wo Sie am sichersten stehen und den besten Überblick haben. Speziell für den Einsatz an ABUS Kransystemen optimiert, zeichnet ABURemote sich durch hohe Qualität aus. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Sender-Typen: Handsender ABURemote Button und Meisterschaltersender ABURemote Joystick. Steuern Sie mit den zweistufigen Tasten bzw. Meisterschaltern auch frequenzgeregelte Antriebe. Beschleunigen oder verzögern Sie auf die gewünschte Geschwindigkeit und halten diese dann bequem. Über das beleuchtete Display erhalten Sie Informationen zu gewählten Einstellungen, aktiven Kranen und Laufkatzen, der Stärke des Funksignals und dem Ladezustand der Akkus. Und natürlich sehen Sie, falls ein Lastindikatorsystem (LIS-SV)...