Die Sonnenschutztechnik gehört zu den Segmenten der ersten Stunde – speziell Antriebe für Jalousien und Raffstoren. Unser einzigartiges Know-How in der Antriebstechnik spiegelt sich in der robusten Bauweise und dem wartungsfreien Betrieb der Jalousieantriebe wider. Standardjalousieantriebe basieren auf Wechselstrom-Induktionsmotoren. Die Antriebe sind mit einstellbaren Endschaltern für die obere und untere Endlage sowie zusätzlich einem Auflaufendschalter (Pilztaster) für die obere Endlage ausgestattet. Abgestufte Drehmomente bis 20Nm erlauben den Einsatz in allen gängigen Jalousiesystemen. In Jalousieanlagen mit Arbeitsstellung sind die Antriebe mit zwei unteren Endlagen für die Arbeits- und Schließstellung sowie einem Auflaufendschalter für die obere Endlage ausgestattet. Jalousieantriebe mit integrierter Elektronik von Dunkermotoren ermöglichen gegenüber den klassischen Jalousieantrieben auf Wechselstrombasis mit mechanischen Endschaltern ein erweitertes Leistungsspektrum.
PARTZSCH ELEKTROMOTOREN GMBH
Deutschland
Dieser Fertigungsbereich hat sich auf die Herstellung von Runddrahtwicklungen in konventionellen Einschicht- und Zweischichtwicklungen oder in Spezialausführungen, z. B. als polumschaltbare Wicklungen, spezialisiert. Zur Anwendungen kommen modernste Fertigungstechnologien, wie z. B.: Wickelautomaten, Einziehtechnik, Nutenfalzmaschinen und Schweißtechnik. Unsere Fachleute sind erforderlichenfalls in der Lage, Handwicklungen in entsprechender Qualität herzustellen, wobei die Polzahlen keine Grenzen setzen.
SEVA-TEC GMBH
Deutschland
Die Einphasenmotoren bieten wir hier mit Betriebskondensator und Anlaufkondensator an.
GEI DEUTSCHLAND GMBH
Deutschland
Der Lamellenrost wird hauptsächlich in der Architektur verwendet. Von Architekten wegen seiner einfachen Nutzung und des Designs geschätzt, ist der Lamellenrost zum wesentlichen Element bei der Fassadengestaltung geworden. Er kommt im Neu- und Altbau zum Einsatz und verleiht Gebäuden ein ästhetisches Aussehen. Durch die im Allgemeinen 45° schrägen Lamellen, bietet der Lamellenrost einen exzellenten Sonnenschutz und durch die Luftzirkulation wird ein thermischer Komfort gewährleistet. Er kommt auch in der Industrie zum Einsatz. Die eingeschränkte Durchsicht verringert das Höhengefühl. Der Lamellenrost von GEI wird gemäß einer genauen Arbeitsvorschrift hergestellt. Die Abmessungen der Tragstäbe (TS) spielen eine große Rolle, da sie die Kapazität der Lastaufnahme bestimmen.
BLECHA GMBH
Österreich
Insektenschutzprofil P17, Hohlhalbrund-Profil, Trägerprofil 18010, Rolladenprofil B01, Rollladenprofil B07, Rollladenprofil B09, Lamelle P10026, Lamelle P20030, Lamelle 20045, Lamelle 30°, Lamelle 45°, Dekor-Lamelle 45°, Montagemöglichkeiten mit verschiedenen U-Profilen