Italien
Das Unternehmen ICONA DESIGN GRAFICHE E COMUNICAZIONE DI PIETRO TITONI, gegründet wurde und in der Branche Papier - Druck - Maschinen und Material tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Druckerei, und Kennzeichnung, Markierung von diversen Produkten präsent. Es hat seinen Sitz in Valeggio Sul Mincio, Italien.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
AFS ENTWICKLUNGS + VERTRIEBS GMBH
Deutschland
Nicht umsonst entscheiden sich die größten Maschinenhersteller bei ihrer Standardausrüstung für AFS. Die wesentlich höhere Effizienz entlastet Ihr Budget bei Investitions- und Betriebskosten. Richten Sie Ihr Augenmerk nicht nur auf den Beschaffungspreis. Die Kosten über die gesamte Nutzungsdauer sind konkurrenzlos niedrig. Der größte Kostenfaktor dabei ist der Maschinenstillstand. Und AFS Anlagen sind so konstruiert, dass sie laufen.
PAUL LEIBINGER GMBH & CO. KG
Deutschland
Jeder Reisepass enthält zur eindeutigen Identifikation eine alphanumerische Nummer. Das elektronisch gesteuerte und über Servo-Motoren angetriebene Nummerierwerk LENservoP ist speziell für den Aufdruck dieser unabhängigen Zahlen- und Buchstabenfolge von Paul LEIBINGER entwickelt worden. Dabei berücksichtigt das intelligente Nummeriersystem LENservoP die spezifischen Anforderungen im Passdruck: - Bis zu 11 anstatt 7 motorbetrieben Ziffern-/Buchstabenrädern für noch mehr Flexibilität - Einfache Integration in die Passmaschine durch angepasstes Design - Entwickelt für den Heißfoliendruck
PAUL LEIBINGER GMBH & CO. KG
Deutschland
Das elektronisch gesteuerte und über Servo-Motoren angetriebene Nummerierwerk LENservo ist ideal für den Banknoten- und Sicherheitsdruck. LENservo kombiniert die Attribute der mechanischen LEIBINGER Nummerierwerke wie Robustheit, Zuverlässigkeit und Präzision mit größter Flexibilität und Produktionseffizienz. Während man bei mechanischen Nummerierwerken an Vorwärts- oder Rückwärtszählen gebunden ist, sind die Nummeriersequenzen beim LENservo völlig frei programmierbar.
GRUMBACH UND PETERMANN GMBH
Deutschland
Nicht zu wenig, nicht zu viel: Wer alle Variablen seines Prozesses präzise bestimmen will, weiß den Dosierbunker zu schätzen. Er ermöglicht eine Materialzufuhr, die sich nach Belieben anpassen lässt und einen vielerorts unerlässlichen Startpunkt der Produktionskette darstellt. Meist per Radlader wird der massive Dosierbunker mit dem Material bestückt, bis er randvoll ist. Anschließend sorgen Förderband und Trommel dafür, dass das Material in die Anlage gelangt. Während die individuell einstellbare Trommel die eigentliche Dosierung justiert, kann auch die Geschwindigkeit des Förderbandes je nach Bedarf bestimmt werden. Diese Optionen gewährleisten große Flexibilität und erlauben eine leichte Anpassung an die nachfolgenden Stationen. Um Dosierbunker perfekt auf Ihre individuellen Umstände abzustimmen, entwerfen und bauen wir das richtige Exemplar, ganz gleich welcher Größe, gern für Sie!