Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Die Firma HFM Modell- & Formenbau GmbH ist ein modernes mittelständisches Unternehmen leistungsfähig und zuverlässig Horst Fularczyk ging im Jahre 1998 – mit über 25-jähriger Berufs- und Branchenerfahrung – den Schritt in die Selbständigkeit und gründete mit seinem Sohn Jürgen Fularczyk die HFM GmbH. Aus unseren handwerklichen Anfängen mit 200 m² Produktionsfläche und vier Mitarbeitern, entwickelte sich unsere Firma rasch zu einem zuverlässigen Partner von Weltfirmen. Heute realisieren 75 Mitarbeiter Kundenwünsche in allen Bereichen des Modell- und Formenbaus auf über 4000 m² Produktionsfläche. Wir sind hauptsächlich für die Automobilbranche und deren Zulieferer tätig. Aber auch namhafte Firmen aus den Bereichen Werkzeug- und Maschinenbau gehören zu unserem schnell wachsenden Kundenkreis. Getragen werden wir dabei von unserem motivierten Mitarbeiterteam, dessen hohem technischen Know-how, Innovationsfreudigkeit und ständiger Leistungsbereitschaft. Zu unseren Fertigungsbereichen gehört neben CAD/CAM/CAQ, Konstruktion und Exporitmodellbau, auch die Gussbeschaffung und anschließende Bearbeitung, sowie der Modell- und Lehrenbau.
HFM MODELL- UND FORMENBAU GMBH
Deutschland
In unserem Bereich Modellbau fertigen wir: Giessereimodelle für den Maschinenbau , Hilfsmodelle für die Wohnmobilindustrie und Partnerfirmen In unserem Bereich Modellbau fertigen wir: Giessereimodelle für den Maschinenbau Hilfsmodelle für die Wohnmobilindustrie und Partnerfirmen Urmodelle, DKM-Modelle und Hilfsmodelle für die Automobilindustrie unter Einsatz von CAD/CAM und CAQ-Technik komplette Cubings bzw. Designmodelle Exterieur oder Interieur, als festen Modellkörper oder auch in Laminatbauweise STL-Modelle (Stereolithographie) und ganze funktionsfähige Module zusammen mit unseren Partnerfirmen Einfache Guss- bzw. Grundbearbeitung auf unser Werkzeugfräsmaschine. Modellarten: Giessereimodelle Urmodelle Funktionsmodelle Designmodelle Prototypenbau Vakuum- Tiefziehwerkzeuge Die Konstruktion hierfür erstellen wir in Tebis oder Catia V4/V5 nach Ihren Bauvorschriften.
HFM MODELL- UND FORMENBAU GMBH
Deutschland
In unserem Bereich Lehrenbau arbeiten wir mit: 3-, 4- und 5-Achs CNC-Fräsmaschinen CNC gestützter Messtechnik mit CATS Mess-Software Neuster CAD/CAM Konstruktionstechnik Hier fertigen wir alles von der Hilfsmessaufnahme in Einfachstbauweise für den Werkzeugbau, bis hin zu komplizierten Prüflehren und Messaufnahmen mit Abfrageeinheiten. Zum Teil in Leichtbauweise und mit Systemelementen oder auch als Gussausführung. Die Konstruktion hierfür fertigen wir in Tebis oder Catia V4/V5 nach Ihren individuellen Bauvorschriften. Prüfvorrichtungen: Prüflehren Vorrichtungen Messaufnahmen Hilfsmessaufnahmen
HFM MODELL- UND FORMENBAU GMBH
Deutschland
Anlagen und Maschinen: 1 5-Achs-Portalfräsmaschine Zimmermann FZ33 (Fräsbereich: 5000 x 3000 x 1500 mm) 1 5-Achs-Portalfräsmaschine Zimmermann FZ30 (Fräsbereich: 3000 x 2360 x 1000 mm) 1 5-Achs-Fräsmaschine Hermle C40 (Fräsbereich: 850 x 700 x 500 mm) 1 3+2-Achs-Fräsmaschine DMU 70 (Fräsbereich: 750 x 600 x 520 mm) 1 3+2-Achs-Fräsmaschine Kunzmann BA 1000-810Z Vario (Fräsbereich: 1020 x 620 x 810 mm) 1 4-Achs-Portalfräsmaschine Bornemann BW 4005 (Fräsbereich: 2500 x 1800 x 850 mm) 1 3-Achs-Fräsmaschine Hermle U630 T (Fräsbereich: 630 x 500 x 500 mm) 4 CAD/CAM Arbeitsplätze Tebis/Depocam
HFM MODELL- UND FORMENBAU GMBH
Deutschland
Exporitmodelle für die Automobilindustrie und den Maschinenbau Exporitmodellfertigung Der Kernbereich unseres Unternehmens ist der Exporitmodellbau für die Automobilindustrie und deren Zulieferer. Unsere gut ausgebildeten Facharbeiter arbeiten heute größtenteils nach Solid-Daten. Aber auch die herkömmliche Arbeitsweise nach Zeichnungen, wird von uns noch beherrscht und angewandt. HFM Exporitmodellbau Durch kontinuierliche Investitionen im NC-Bereich und in der Datentechnik, sind wir heute in der Lage, Modelle bis 5000 mm in X und 2700 mm in Y zu bearbeiten (größere Modelle sind in Segmentbauweise möglich). In der Werkstatt stehen uns fünf Tebis-Viewer zur Verfügung, um einen reibungslosen Zusammenbau und ständige Kontrolle zu gewährleisten. Falls Sie Ihre Modelle selbst kontrollieren wollen, steht Ihnen ein separater Kontrollraum zur Verfügung in dem sie ungestört arbeiten können. Modellvielfalt und Dienstleistung - Anlagemodelle für Konstruktion - Exporitmodelle für den...
AICS BUSINESS SOLUTIONS CELIK SANAYI VE TIC. LTD. STI.
Türkei
Laserschneiden sowie Biege- Stanzteile aller Art
STEEC
Frankreich
STEEC bietet seit der Gründung 1979 allen Branchen die spanende Fertigung von Werkzeugen, Formen und Gewinden, insbesondere durch Drahterodieren, an und ist als hierin erfahrene Firma frankreich- und europaweit bekannt.
PRESSTECK S.P.A.
Deutschland
Wir sind Experten für Tiefziehteile aus Edelstahl, Tiefziehteile aus Aluminium sowie auch aus anderen NE-Metallen (u. a. Messing, Kupfer und Neusilber). Um ihr perfektes Bauteil zu fertigen haben wir zudem die Möglichkeit Kohlenstoffstahl, Nickel-Sonderlegierungen (z.B. Inconel®), aber auch weichmagnetische Werkstoffe zu verwenden. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die im Umformprozess berücksichtigt sein wollen. Wir fertigen Tiefziehteile mit einem Durchmesser von 2 bis 80 mm und mit einer Länge bis 120 mm. Materialdicken bearbeiten wir von 0,05 bis 2,50 mm.Pharma und Medizintechnik, Industrie, Consumer und Automotive: Für diese wachstumsstarken Bereiche sind wir vor allem tätig. Wir sind nicht nur Spezialisten für das Tiefziehen, sondern kennen auch die industriellen Anforderungen und Prozessketten. Je nach Ihrem Anspruch ergänzen wir das Tiefziehen mit zahlreichen sekundären Weiterbearbeitungsprozessen bis hin zu vollautomatisierten Montageanlagen.
PRESSTECK S.P.A.
Deutschland
Für die exklusiven Füllhalter, Kugelschreiber und Tintenroller eines Schreibgeräte-Herstellers fertigen wir mit Tiefziehtechnologie Aluminiumteile in Großserie.Angenehm liegen Füllhalter, Kugelschreiber und Tintenroller in der Hand, edel sehen sie aus. Die nahtlos aus Aluminium tiefgezogenen Deckel und Körper verleihen der Schreibgeräte-Edition einen exklusiven Look. Als der Hersteller plante, diese neue Edition auf den Markt zu bringen, ließ er sie eigens von einem bekannten Designer konzipieren. Da dieser jedoch keinerlei Augenmerk auf die Herstellbarkeit der Teile legte, stand der Kunde vor der großen Herausforderung, einen Lieferanten zu finden, der die Teile in Großserie produzieren konnte, ohne Abstriche beim Design machen zu müssen. Selbstverständlich muss bei einem so edlen Produkt jedes Bauteil ganz besonders hochwertig sein. Bei den Aluminiumteilen gilt es im Hinblick auf die Folgeprozesse vor allem darauf zu achten, dass die Oberflächen sauber sind.