Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
HBH Medizintechnik GmbH - Hier entstehen auf sehr hohem Niveau chirurgische Instrumente und spezielle Instrumente für die Gynäkologie. Die Firma HBH wurde im Jahr 1985 gegründet. Zunächst befand sich die Produktionsstätte in Hattingen, später erfolgte der Umzug nach Tuttlingen in die Bismarckstraße. Als auch dort die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, wurde die Produktion ins neu entstehende Industriegebiet nach Nendingen verlegt. Hier stellen wir seit den Neunzigerjahren hochwertige chirurgische Instrumente her. Durch moderne Technik und traditionelle Handwerkskunst erfüllen wir höchste Qualitätsstandards. Zertifiziert nach ISO 9000 : 2008 und ISO 13485 : 2012
HBH MEDIZINTECHNIK GMBH
Deutschland
Schwarz beschichtete Instrumente kommen in der Laserchirurgie zum Einsatz. Eine schwarze Ti-Al-N-Schicht auf den Instrumenten verhindert Lichtreflexionen durch den Laser. Die Beschichtung besitzt zudem eine hohe Härte, ist kratzfest, diffusionssperrend und körperverträglich.
HBH MEDIZINTECHNIK GMBH
Deutschland
Alle Spekulas sind in rostfrei, geschwärzt für die Laserchirurgie oder blau beschichtet für die Laserchirurgie lieferbar. Schwarze und blaue Spekulas sind mit einem Absaugrohr ausgestattet. G4-100, LG-100/1, EG-100/1
HBH MEDIZINTECHNIK GMBH
Deutschland
Faure G4-669 5 x 9.5 mm
HBH MEDIZINTECHNIK GMBH
Deutschland
McGivney Ligator R2-190
MAGTROL
Schweiz
Das MSD Mega Speed Dynamometer ist die neuste Innovation von Magtrol im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Motor- und Systemtests. Herausgefordert durch seine zahlreichen Kunden aus dem Dental- und Chirurgiebereich, geht Magtrol an Grenzen, die noch nie erreicht wurden. Der Bremseffekt basiert auf Wirbelstrom, der auf einer Aluminiumscheibe induziert wird, die direkt auf der Welle des Prüflings montiert ist. Das Drehmoment wird reibungsfrei mit einem 20 mN·m Reaktionsmomentsensor mit einer Auflösung von 0.01 mN·m gemessen. Aufgrund des thermischen Effekts auf die Scheibe ist der Mega Speed Dynamometer nicht für Dauertests geeignet, kann aber zur Erstellung einer schnellen Kurve oder zur Durchführung von Punkt-zu-Punkt-Tests verwendet werden. Ein Infrarotsensor überwacht die Temperatur der Scheibe und unterbricht den Test im Falle einer Überhitzung.... mehr Informationen: www.magtrol.com
WESTLAKE PLASTICS EUROPE
Frankreich
Radel® WM Kunststoffhalbzeuge sind ausschliesslich aus polyphenylsulfon (Radel® PPSU) Harz von Solvay. Radel WM bietet eine ausgezeichnete Hydrolysestatabilität, Festigkeit, und Impaktbeständigkeit auf einer weiten Temperaturpalette. Sein Profil mit regelgerechter Konformität und Rückverfolgbarkeit pro Charge macht es ein idealer Kandidat für Medizinische Anwendungen, bzw. für invasive chirurgische Instrumente. Es ist sterilisierbar im Autokave mit Dampf, mit EtO, per gamma Strahlungen, trockene Luft, oder beim Kaltsterilisieren. Wir bieten Stäbe aus 7 Standardfarben und können auch Sonderfarben anbieten. Platten können auch auf Anfrage extrudiert werden.
WESTLAKE PLASTICS EUROPE
Frankreich
Zelux® GS ist ein Polykarbonat (PC) aus Medizingrad, deren Harz so formuliert ist, dass es die strengen Leistungsmerkmale und Anforderungen der Gesundheitsbranche erfüllt. Das Harz ist für EtO-Gas und begrenzte Sterilisierung beim Autoklavieren geeignet ist, und verfügt über eine proprietäre Technologie zur Farbverbesserung, um die durch Gammastrahlung verursachte Farbverschiebung zu verringern. Es kann für verschiedene medizinische Anwendungen wie chirurgische Geräte, Instrumentenkomponenten, Gehäuse und Abdeckungen sowie chirurgische Einweggeräte verwandt werden. Unser Zelux GS-Material ist in Stäbe und Platten erhältlich (Platten auf Anfrage extrudiert). Wir bieten auch andere technische Polykarbonate aus industriellem Grad: in Fensterqualität (Zelux W) oder für zerspante PC Teile (Zelux M).