Die chemische Industrie stellt für viele Wirtschaftszweige die benötigten Rohstoffe her. Wichtige Industriezweige, die diese Stoffe benötigen, sind die Lebensmittelindustrie, der Automobilbau, der Maschinenbau und die Baustoffindustrie. Viele chemische Herstellungsprozesse sind auf den thermischen Austausch angewiesen, um der Reaktion Wärme zuzuführen oder zu entziehen. Hierzu werden häufig Wärmetauscher aus Metall eingesetzt, die allerdings sehr korrosionsanfällig sind. Unsere Kunststoffprofile bieten eine langlebige Lösung mit ausgezeichneter Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion. Sie sorgen für mehr Leistung bei geringeren Kosten
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Die Baubranche ist ein anspruchsvoller Sektor, in dem langlebige, robuste Materialien und Komponenten benötigt werden. Kunststoffbauteile sind in der Baubranche als thermisch isolierende Komponenten weit verbreitet, doch neuartige Kunststoffe bieten noch weit mehr Möglichkeiten. Durch unser High-End-Extrusionsverfahren können wir unterschiedlichste Funktionen in unsere Kunststoffbauteile integrieren, damit diese Ihren individuellen Anwendungen und Anforderungen entsprechen und die Gebäudeeffizienz verbessern. Hightech-Komponenten aus technischen Kunststoffen können heute in der Gebäudeausstattung Funktionen erfüllen, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Durch unser hochwertiges Extrusionsverfahren sind Geometrien mit geringsten Toleranzen von ±0,05 mm möglich. Zusätzlich erreichen wir mit diesem Verfahren äußerst glatte Oberflächen. Diese gewährleisten Präzision, Passgenauigkeit und damit die Einhaltung genauester Vorgaben.
Angebot anfordernTECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Ohne Isolierung lassen Fenster, Türen und Fassaden Wärme und Kälte durch, was zu einem großen Energieverlust führt. Hier kommen unsere hochpräzisen Isolierprofile ins Spiel. Sie verbinden Aluminiumkomponenten verschiedenster Art, sichern dabei eine sehr gute Stabilität und verhindern den direkten Austausch von Wärme und Kälte – sie stellen eine sog. „thermische Trennung“ her. Fazit minimale Wärmeleitfähigkeit, optimale Effizienz und bessere Energiebilanz. Einfach ausgedrückt Wir sorgen dafür, dass Hitze und Kälte draußen bleiben und Sie im Gebäude von einem angenehmen Klima profitieren - sowie von geringen Energiekosten. Mit unseren Produkten können bis zu 85 % Energie eingespart werden, was auch die CO2-Emissionen beträchtlich verringert. Dies äußert sich in mitunter gewaltigen Kosteneinsparungen – Geld, das Sie Jahr für Jahr für andere Zwecke ausgeben können.
Angebot anfordernTECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Der ständige Kontakt mit Elektrizität stellt eine Brandgefahr dar. Um die branchenspezifischen Brandschutzanforderungen zu erfüllen, sind unsere nach UL94 als V-0 klassifizierten Kunststoffprofile selbstverlöschend und zudem für eine Optimierung des Brandschutzes frei von rotem Phosphor und Halogenen.Elektrotechnische Bauteile müssen strenge Anforderungen erfüllen, um eine hohe Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Kunststoffprofile vereinen die benötigten mechanischen und elektrisch isolierenden Eigenschaften in einem Bauteil. Das ermöglicht effizientere Systeme, die die branchenspezifischen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Unsere Hochleistungskunststoffe, die nach der Brandschutznorm UL94 als V-0 klassifiziert sind, bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere besonders festen Kunststoffprofile enthalten weder roten Phosphor noch Halogene und verfügen über eine ausgezeichnete Oberflächengüte
Angebot anfordernTECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Mit der europaweiten Einstellung von Glühlampenbeleuchtungen erfreuen sich LED-Beleuchtungssysteme zunehmender Beliebtheit. Aus technologischen, ästhetischen und praktischen Gründen werden hohe Anforderungen an die Beleuchtungstechnologie gestellt. In Beleuchtungssystemen, die auf LEDs basieren, spielt vor allem das Wärmemanagement eine zentrale Rolle. Kunststoffprofile aus Hochleistungskunststoff dienen hier als elektrisch isolierende und gleichzeitig thermisch leitende Kühlkörper. Auf diese Weise können Leiterbahnen direkt auf den elektrisch isolierenden Bauteilen angebracht werden. Der Einsatz einer leitenden Zwischenschicht zwischen Platine und Kühlkörper wird dadurch überflüssig und der Aufbau minimiert. Daraus ergeben sich Freiheiten im Design. Außerdem sind auch Hybridbauteile möglich, in die Kupferdrähte als Leiterbahnen direkt integriert werden können.
Angebot anfordern