Bei der Wahl geeigneter Blockformate entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem Stahlwerk in den BGH Schmiedebetrieben hochwertige Schmiedestücke für anspruchsvolle Abnehmergruppen wie Maschinenbau, Chemieanlagenbau, Kraftwerksbau und Schiffsbau. Auf Wunsch übernimmt BGH auch die Vor- oder Fertigbearbeitung der Formstücke. Mit unseren Schmiedeaggregaten 40 MN-Freiform-Presse und Langschmiedemaschine sind wir in der Lage ... Rohblöcke bis ~50 t Stückgewicht einzusetzen Werkstücke bis zu 40 t Schmiedegewicht herzustellen Durchmesser von 130 - 1300 mm zu bearbeiten Hohlschmiedungen mit einem Innendurchmesser von 90 - 900 mm und mit einem Schmiedegewicht bis zu 30 t durchzuführen. Langschmiedeprodukte bis zu 18 m Länge und 8 t Stückgewicht auszuschmieden.
ENERGIETECHNIK ESSEN GMBH
Deutschland
Freiformschmiedestücke der GMH Gruppe erfüllen höchste Ansprüche an Materialeigenschaften, Präzision und Maßgenauigkeit. Sie kommen vor allem im Energiemaschinen- und Großmotorenbau, Maschinen- und Anlagenbau, in Energie- und Mobilitätsbranchen sowie als Komponenten für Castorbehälter zum Einsatz.
BEHRINGER GMBH
Deutschland
Flexibel und leistungsstark sind die BEHRINGER Tisch-Maschinen die optimale Lösung für Materialien verschiedenster Geometrien, wie z.B. abgesetzte Schmiedestücke. BEHRINGER Tisch-Maschinen sind die idealen Allrounder in Schmiedewerken, Walzen- und Kokillengießereien, bei der Stahladjustage sowie im Werkzeug- und Formenbau. Durch die unabhängig voneinander verfahrbaren Spannstücke und Führungsarme ist sie optimal für das Sägen unförmiger Materialien geeignet. Die niedrige Tischhöhe begünstigt die Aufstellung der Maschine auf normalem Hallenbodenniveau. BEHRINGER Tisch-Maschinen werden serienmäßig als Halbautomaten geliefert. Eine Automatisierung ist durch die Aufrüstung mit einem zusätzlichen Spannstock am Tischende möglich. Die Positionierung erfolgt achsengesteuert. Optional erhältlich ist die 90° drehbare Bandführung für das vertikale und horizontale Sägen zum Ausklinken von Werkstoffproben.
BEHRINGER GMBH
Deutschland
In Schmiedewerken, Walzen- und Kokillengießereien und bei der Stahladjustage sind sie die Spezialisten für große Dimensionen. Im Werkzeug- und Formenbau sind sie prädestiniert für die Vorfertigung und sparen so wertvolle Fräszeiten. Der Materialauflagetisch ist im Fundament eingelassen und bietet mit niedrigem Übergang zum Hallenboden ein einfaches Materialhandling. Der bewegliche Sägerahmen kann achsengesteuert an der Schnittstelle positioniert werden. Wo nicht gesägt wird, ist der Tisch frei zugänglich. Hauptzeitparalleles Beladen ist damit ebenso möglich, wie die Entlastung der Krankapazität durch paralleles Auflegen mehrerer Teile. Vorteile der BEHRINGER Gantry-Maschinen — Platzsparender Aufbau — Robuster Materialauflagetisch — Einfache Positionierung des Sägerahmens — Option: 90° drehbare Bandführung für das vertikale und horizontale Sägen zum Ausklinken von Werkstoffproben