Formiergas

Web icon

Beschreibung

Formiergas ist ein Sammelbegriff für Gasgemische mit Stickstoff- und Wasserstoffanteil. Das Gemisch aus Stickstoff und Wasserstoff wird als Schutzgas bei der Warmverarbeitung von Metallen eingesetzt, z. B. beim Löten, Schweißen, (zum Wurzelschutz), Walzen, Glühen und Pressen. Formiergase sind ungiftig, bei höherem Wasserstoffanteil jedoch brennbar. Formiergas nach DIN EN 439 / Verfahren nach DIN 1910 "Wurzelschutz" Besondere Merkmale: - ungiftig, farb- und geruchlos - reduzierte oxidierende Wirkung - verringert die Bildung von Anlauffarben - hochentzündlich bei einem Wasserstoffanteil über 5,5 % - Formiergase nicht mehr als 10 % Wasserstoffanteil müssen abgefackelt werden - gut geeignet zum Wurzelschutz beim Schweißen und in der Wärmebehandlung - geeignet zur Leckortung von Leckagen im Erdreich UN-Nummer: 1954 Ventil: W 21,8 x 1/14" LH 25E, GK, DIN 477 Nr. 1 Farbe: RAL 3000 rot

  • Anorganische Industriegase

Domain icon Großhändler

27321 Thedinghausen - Deutschland

Kontaktieren