Beschreibung
Mit dem Entnahmesystem für Lösemittel lassen sich hochreine Flüssigkeiten schnell und unkompliziert abfüllen. Mittels Druckgas (Druckluft oder Stickstoff) wird ein Überdruck im Gebinde hergestellt, der die Flüssigkeit aus dem Behälter fördert. Die Bedienung über Druckgas bietet den Vorteil, dass der Anwender ohne Mühe auch große Mengen entnehmen kann und dabei beide Hände frei hat, um das Lösemittel abzufüllen. So lassen sich auch gefährliche Medien, z.B. Aceton, Ethanol, Methanol etc., sicher abfüllen und über den Ablasshahn genau dosieren. Beim Einsatz mit sauerstoffempfindlichen oder höchst reinen Medien ist ein Betrieb mit Inertgas (z.B. Stickstoff) möglich. Die Fassverschraubung und die Absperrhähne verschließen Fass und Pumpe hermetisch. Dadurch können nach dem Abfüllen keine lösemittelhaltigen Dämpfe entweichen - das schützt die Gesundheit der Anwender und die Umwelt. Das transportable Entnahmesystem ermöglicht ein flexibles Arbeiten.
Produktmerkmale
Einsatzbereich | für Fässer bis ca. 220 l |
Förderleistung ca. | 10 l/min |
Eintauchtiefe | 95 cm |
WEITERE PRODUKTE DIESES UNTERNEHMENS
-
Proben-LöffelProbenahmegerät, Edelstahl, Laborausstattung
PRODUKTSEITE EINSEHEN
-
Vampir ProbensammlerProbenehmer für Flüssigkeit
PRODUKTSEITE EINSEHEN
-
Pinzette EdelstahlLaborpinzette, Probenahmegerät
PRODUKTSEITE EINSEHEN
-
Eimer EdelstahlLabor- und Industrieequipment, hochglanzpoliert, 10 l, 15 l
PRODUKTSEITE EINSEHEN