Für Ihre Temperaturmessung produzieren wir Thermometer-Schutzrohre für elektrische und mechanische Messwertaufnehmer aus allen Werkstoffen inkl. Ummantelungen und Beschichtungen. Gern bieten wir Ihnen passende Messwertaufnehmer und Messumformer dazu an.
ROTH + CO. AG
Schweiz
ir entwickeln und produzieren bei uns im Hause Temperatursensoren wie Pt100, Thermoelemente nach Ihren Bedürfnissen. Messwiderstände, Ausgleichsleitungen und Thermostecker können bei uns bestellt werden.
FLUKE PROCESS INSTRUMENTS GMBH
Deutschland
Typ K, 1,5mm ⌀ mineralisoliert für Temperaturprofilaufzeichnungen in Industrieöfen Nicrobel-Ummantelung schützt gegen elektrische Störungen und aggressive Ofenatmosphären Typ K, 3 mm ⌀ mineralisoliert für Hochtemperaturanwendungen beim Aufheizen von Stahl Größerer ⌀ weniger fehleranfällig bei gleichbleibender Flexibilität Typ K, „Nextel“-isoliert für niedrigere Temperaturen oder wenn kurze Reaktionszeit des Thermoelementes gewünscht ist Nicht geschützt gegen Ofenatmosphären oder elektrische Störungen Typ N, 2 mm ⌀ mineralisoliert für Gleichmässigkeitsprüfungen (TUS) gemäß AMS 2750D Kalibrierung gemäß AMS 2750 und CQI-9 Weniger anfällig für Oxidation, kann u.U. mehrfach verwendet werden Typ K, glasfaserisolierte Hochtemperatur-Messfühler für Produktion von Windschutzscheiben Verwendung mit Befestigungssatz CS2035 Typ K, PTFE-isolierte Hochleistungsmessfühler Geeignet für Hitzeschutzbehälter unter Druckeinfluss, Autoklaven
QUELLTECH GMBH
Deutschland
Das optimale Messverfahren für die automatische berührungslose 2D und 3D Vermessung von Dimensionen - kontaktlose inline und offline Inspektion. Q6 Laser Scanner für die 2D und 3D automatische berührungslose Vermessung von: Freiform-Vergleich | Profil | Breite | Höhe | Tiefe | Kante | Nut | Rille | Raupe | Winkel | Rundheit | Anwesenheit | Planheit | Verformung | Bündigkeit | Volumen | Position | Vollzähligkeit | Bahntreue | Verdoppelung QuellTech Laser-Scanner nutzen das Laser-Linien-Triangulationsprinzip zur zweidimensionalen Profil-Erfassung auf Oberflächen von Objekten. Über eine spezielle Optik wird ein punktförmiger Laserstrahl zu einer Laserlinie aufgeweitet und auf das Messobjekt projiziert. Das Objekt reflektiert diese Laserline diffus. Ein Objektiv nimmt dieses reflektierte Licht in einem Winkel auf und projiziert dieses Licht auf einen 2- dimensionalen Bildempfänger Chip.
ENVEA
Frankreich
Quecksilberemissionsüberwachung mit Adsorptionsröhrchen als Alternative zu Quecksilberanalysatoren.