Einstieg in Industrie 4.0 für 299.- Euro Mit dem Edge-Gateway EZRack (ˈiːzɪ ˈræk) möchten wir Ihnen ein System für den schnellen und kostengünstigen Einstieg in Industrie 4.0-Anwendungen vorstellen. So lassen sich über das MQTT-Modul zum einen z.B. zustandsbasierte Wartungskonzepte schnell und unkompliziert realisieren. Gleichzeitig ist die EZRack ein vollmodulares SPS-System bis 2048 E/As mit Ausstattungsmerkmalen, die man sonst nur in Steuerungen der Premiumklasse findet. Hierzu gehören vordefinierte Funktionsbausteine ebenso, wie ein Simulationsmodus oder leistungsfähige Tools zur Fehlersuche. Damit sich möglichst viele Firmen ein eigenes Urteil bilden können, gibt es das System nun für einen begrenzten Zeitraum zum Sonderpreis: Für 299.- Euro erhalten Sie ein 3-Slot-System mit 32 E/As, Programmiersoftware, Programmierkabel, 24V-Netzteil zur DIN-Schienen-Montage und weiterem Zubehör (Preis zzgl. Versand und MWSt.; nur 1 System je Unternehmen).
ESTERER GIESSEREI GMBH
Deutschland
Die Herstellung von Gussteilen ist ein hochkomplexer Prozess. Jedes Produkt muss spezielle Anforderungen für unterschiedliche Einsatzbereiche erfüllen. Somit stellt auch ein jedes Produkt besondere Anforderungen an den Prozess der Herstellung und Nachbearbeitung und an die Auswahl der Werkstoffe. Eine qualifizierte Beratung ist dabei unerlässlich! Erst durch sie sind individuelle und nachhaltige Lösungen realisierbar. Wie wir dabei vorgehen? In enger Abstimmung mit Ihnen, unseren Kunden, ermitteln unsere Spezialisten die Qualitätskriterien des gewünschten Bauteils, erarbeiten die konstruktive Gestaltung und wählen die Werkstoffe und die Prozesse der Nachbehandlung und Weiterverarbeitung passgenau aus. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Beratungsleistungen hinsichtlich • Werkstoffauswahl • Konstruktion • Formfüllungs- und Erstarrungsanalyse
AS SCHWEISSTECHNIK GMBH ARNHOLD
Deutschland
Steuerung durch einen Industrie-PC im Schaltschrank mit 17´Bildschirm Antrieb durch CNC-Servo-Achsen. Nach der morgendlichen Referenzfahrt wird der Verfahrweg bei jeder Bewegung gemessen und neu ausgeregelt. Ein Maßverlust wie bei Schrittmotoren kann somit nicht auftreten.
MARSILLI DEUTSCHLAND GMBH
Deutschland
Von den ersten halbautomatischen Linien für die Spulenmontage am Anfang der achtziger Jahren bis zu den heutigen, sehr komplexen Anlagen hat sich vieles verändert, unter anderem sicherlich die Anzahl der angewandten Prozesse und Bearbeitungsschritte. Dazu zählt selbstverständlich auch der Transport der Teile, der schon allein für seine hervorragende Qualität und Flexibilität separat beschrieben werden müsste; unser Transportsystem beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die nicht in einer Liste aufgeführt werden können. Diese Möglichkeiten hängen von den Besonderheiten des auszuführenden Produktes ab.