Um während der Inbetriebnahmephase einer EIB/KNX-Anlage den Installateur otimal zu unterstützen, bietet die EIBWeiche inklusive der Windows Sftware EIBDoktor einfach zu handhabende und doch höchstleistungsfähige Diagnosemöglichkeiten. Die serielle EIBWeiche ist lauffähig unter allen Windows Versionen, die USB Version der EIBWeiche ist lauffähig ab Windows XP. Anbindung an bestehende ETS Projekte zwecks Datentyp-Übernahme und Kommentar-Anzeige ist möglich.Hat man das EIBDoktor Profi IP-Paket erworben, so ist es zudem möglich, die EIB/KNX-Netzwerk Telegramme von KNXnet/IP Routern zusätzlich aufzuzeichnen und auszuwerten.
B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH
Deutschland
Die Produkte werden manuell auf das Förderband gelegt, von oben bedruckt und am Ende des Systems gesammelt. Das tragbare System ist mit einem Thermalinkjet-System Wolke m610 Touch ausgestattet. Ein Upgrade auf ein manuelles Serialisierungssystem mit b+b Linemanager und Full Vision System ist optional erhältlich. Das Transportband wird angetrieben durch einen starken Schrittmotor mit konstanter Geschwindigkeit. Die Transportgurte sind in regelmäßigen Abständen mit Querstegen versehen, um eine konstante Produktführung zu erzielen und somit ein konstantes Druckergebnis zu erzielen. Die beiden Zahnriemengurte sind im Abstand zueinander mit wenig Handgriffen umstellbar um unterschiedliche Produktbreiten zu verarbeiten. Zur Verarbeitung von leicht schrägen Produkten lassen sich die Positionen der Querstegen zueinander ebenfalls aufeinander anpassen.
B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH
Deutschland
Grundkonzept dieser Anlage ist das beidseitige Etikettieren von Formflaschen ohne Verwendung von Formatsätzen. Die Anpassung an das jeweilige Produkt geschieht durch einfaches Einstellen der Maschinenkomponenten. Die damit verbundenen Vorteile sind kurze Rüstzeiten, eine hohe Verfügbarkeit und die Mehrfachnutzung in verschiedenen Produktionslinien. Für eine hohe Platziergenauigkeit der Etiketten werden die Produkte auf dem Transportweg exakt ausgerichtet. Etikettenformate bis 250 mm Höhe und Taktraten bis 250 Etikettierungen pro Minute sind möglich. Damit lässt sich ein breites Produktspektrum mühelos abdecken. Modelle: FM | Formflaschen 1- oder 2-seitig | bis zu 250 Produkte/min FM-DS | Formflaschen und zylindrische Produkte (Drehstation) | bis zu 60 Produkte/min FM-RB | Formflaschen und zylindrische Produkte (Rotationsband) | bis zu 250 Produkte/min FM-DSRB | Formflaschen und zylindrische Produkte | bis zu 250 Produkte/min | (Kombination Drehstation und Rotationsband)
B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH
Deutschland
Aufgrund geringerer Lagerkosten und höherer Flexibilität setzen immer mehr Hersteller auf die Verarbeitung unbedruckter Tuben und kennzeichnen diese direkt vor der Abfüllung mit einem Etikett. Der Etikettierer der Modellreihe TEM wurde für diesen Zweck entwickelt und ist in der Lage die leeren, unversiegelten Tuben am Umfang mit einem Etikett zu versehen. Hierzu werden die Produkte über ein getaktetes Transportsystem zur Etikettierstation transportiert, wo sie zuvor mittels eines formatspezifischen Dorns ausgerichtet und stabilisiert werden. Das Modell ist optional um Ein- und Auslaufmagazine und/oder Steilförderer in den Tubenfüller erweiterbar. Als Doppeltaktvariante kann der Durchsatz verdoppelt werden. Spezielle Sensortechnik macht die Zieletikettierung anhand von Druckmarken oder Deckelmerkmalen möglich. Modelle: TEM \ Leere, unversiegelte Tuben \ 50 – 60 Produkte/min TEM-2T \ Leere, unversiegelte Tuben \ 100 – 120 Produkte/min
B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH
Deutschland
Aufgrund zunehmender Produktfälschungen sind viele Hersteller gezwungen ihre Produkte manipulations- und fälschungssicher zu machen. Hierzu existieren in einigen Ländern gesetzliche Anforderungen. Für diese Aufgabenstellung haben wir unsere Modellreihe HSS entwickelt. Das System ermöglicht sowohl die einseitige und/oder beidseitige Bedruckung und Inspektion von pharmazeutischen Faltschachteln und erfüllt somit alle Anforderungen zur Produktserialisierung. Bei der Entwicklung wurde ein hohes Augenmerk auf die Schonung der Verpackung sowie den Formatbereich der zu verarbeitenden Produkte gelegt. In der Basisversion können Faltschachteln mit Formatbreiten (in Laufrichtung) von 50-250 mm bei einer Leistung von bis zu 350 Faltschachteln pro Minute serialisiert werden.