Drehkran 4551.035 Drehkran, verzinkt oder Edelstahl, Last max. 350 kg, Auslegerweite 1400 - 2000 mm
DEMAG CRANES & COMPONENTS GMBH
Deutschland
Flexibilität und hohe Betriebssicherheit - das zeichnet unsere Kranfahrwerke aus, die wir in unterschiedlichen Baureihen entwickelt haben. Als kompakte und selbstfahrende Schienenfahrwerke in modularer Bauweise verfügen sie über direkte Anschlussmöglichkeiten an Kranträger und Tragkonstruktionen. Unsere Fahrwerke bestehen aus einem torsionssteifen Kastenprofil und kompletten Fahreinheiten mit Getriebemotoren und Rädern aus dem Demag Systembaukasten und sind für alle Traglastbereiche konfigurierbar. Das Ergebnis: bedarfsgerechte Lösungen für die sichere Bewegung und den bahnschonenden Lauf von Kranen und Maschinen.
JADANECCO
Kroatien
Die vordere Kranwaschanlage dient zur Reinigung von Straßentunneln, Verkehrszeichen, Verkehrssicherheitszäunen, Lärmschutzwänden und senkrechten Wänden. Es wird in Fahrzeuge eingebaut, die mit einer vorderen Anschlussplatte gemäß EN 15432F1 (andere auf Anfrage) und mit Standardhydraulik gemäß EN15431 ausgestattet sind. In der Basisversion ist das Gerät mit einer Rampe zum Waschen der Straße und einer zusätzlichen Rampe zum Waschen von Schildern und Straßentunneln ausgestattet. Zusätzlich kann das Gerät mit einer eigenen Hochdruckwasserpumpe ausgestattet werden, so dass der Benutzer seinen eigenen Wassertank (z. B. Salzstreutanks) verwenden kann. Man kann dies auch als Kit bestehend aus einem Wassertank und einer vorderen Kranwaschanlage bestellen. Das Steuergerät mit ergonomisch geformtem Joystick ist in die Fahrzeugkabine eingebaut und ermöglicht eine einfache Steuerung aller Gerätefunktionen.
MUCKENHAUPT & NUSSELT GMBH & CO. KG - KABELWERK
Deutschland
Harte Einsatzbedingungen im täglichen Baustellen- oder Verladebetrieb bedeuten starke mechanische und physikalische Beanspruchungen für Kabel im Kranbau und der Hebetechnik. Kabel und Leitungen für diesen Bereich müssen z.B. trommelbar sein und daher flexibel und äußerst stabil zugleich. Wir bieten Ihnen Bauformen und Materialkompositionen, die exakt auf die mechanischen Dauerbelastungen im Hebe- und Verladebetrieb abgestimmt sind. Auch befindet sich die Kabeltechnik für Kräne und Hebeanlagen in permanentem Kontakt mit Schmierstoffen und ist unter Umständen aggressiven Medien ausgesetzt. Kabelummantelungen müssen daher entsprechend robust ausgeführt sein. Das gilt auch in Hinsicht auf Temperatureinflüsse und Witterungsbedingungen. Da Kran- und Hebetechnik in der Regel im Außenbereich stationiert ist, z.B. auf Baustellen oder an Hafenanlagen, sind die hier eingesetzten Kabel und Leitungen ständig wechselnden Witterungsbedingungen unterworfen.
HOVA MASCHINENBAU GMBH VAKUUM-HEBE-TECHNIK
Österreich
Leichtlauf Säulenschwenkkran mit Aluminiumausleger Extrem leichtgängig durch Aluminiumausleger mit geringen Eigengewicht Individuelle Auslegerlängen bis 8 m Stahlsäule mit leichtgängiger Schwenklagerung Individuelle Höhen Individuelle Traglasten Abgehängte und aufgesetzte Version Mobile Ausführung möglich Optional inkl. Elektrokettenzug oder Vakuumheber Leichtlauf Wandschwenkkran mit Aluminiumausleger Extrem leichtgängig durch Aluminiumausleger mit geringen Eigengewicht Individuelle Auslegerlängen bis 8 m Montage an Hallenwände und Hallensäulen möglich Mit Elektrokettenzug oder/und Vakuumheber Individuelle Traglasten Abgehängte und aufgesetzte Version Optional inkl. Elektrokettenzug oder Vakuumheber