Die inkrementellen Digitalanzeiger finden in Verbindung mit unseren hochgenauen Wegsensoren vom Typ 8738 ihren Einsatz. Die digitale Technologie dieser Messsysteme erfüllt ein Höchstmaß an Präzision und Lebensdauer, wie sie heutzutage immer mehr bei unterschiedlichsten Einsatzbedingungen — in Messräumen — in der Produktion — in Prüflaboren — in Werkstätten zum Einsatz kommen und gefordert werden. Einsatzbeispiele: — Montageautomaten — Halbleiterindustrie — Tastaturprüfungen — Robotersteuerungen — Prüfung von Wellen und Ebenen — Differenzwegmessung Die ernorme Auflösung von 0,1 µm und die hohe Ansprechfrequenz von 20 MHz machen den Anzeiger 9140 zu einem leistungsfähigen Anzeiger in kompaktem Design. Mit der standardmäßig integrierten Komparatorfunktion kann nahezu in Echtzeit eine direkte Bewertung der Messung vorgenommen und von einer übergeordneten Steuerung weiter verarbeitet werden. Eine etwas ausführlichere Erfassung ist ebenfalls in das System integriert.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der Digitalanzeiger DIGILOW unterstützt Kraft-, Druck- oder Drehmomentsensoren auf DMS-Basis, sowie den Der Digitalanzeiger DIGILOW unterstützt Kraft-, Druck- oder Drehmomentsensoren auf DMS-Basis. Bewusst wurde auf verschiedene Funktionen verzichtet, so dass eine einfache und überschaubare Funktionalität gewährleistet ist. Mit der einzigartigen großen und transparenten Ziffernhöhe von 20 mm können die Digitalanzeiger problemlos in Prozesswarten, Schaltschränken eingebaut werden. Der Einsatz in den unterschiedlichsten industrienahen Applikationen ist durch die hohe Varianz der anschließbaren Messgrößen gegeben. Als einfacher und kleinbauender Digitalanzeiger kann Typ 9186 auch als Mehrkanallösung in Labor oder Testsystemen Verwendung finden, wo beispielsweise mehrere unterschiedliche Messgrößen erfasst und angezeigt werden sollen.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der Digitalanzeiger 9163 deckt ein weites Spektrum an Applikationen ab, bei denen Messwerte erfasst, angezeigt, ausgewertet und an übergeordnete Steuerungen weitergegeben werden müssen. Beispiele sind die Bestimmung von geometrischen Größen in der Produktion, etwa per Differenzmessung, oder das Überprüfen von Materialeigenschaften im Labor. Die Weitergabe der Messwerte kann per PROFIBUS, RS232 oder Analogausgang geschehen. Die Mehrkanalfähigkeit erlaubt den Anschluss von max. vier Sensoren und deren Verknüpfung über mathematische Funktionen. Somit sind auch komplizierte Messaufgaben mit nur einem Gerät möglich. Die Ausgabe visueller Alarmmeldungen am Display macht die Bewertung von Grenzwerten einfacher und komfortabler. Bei den bis zu vier Ausgängen handelt es sich um Relais- oder Logikausgänge mit konfigurierbarer Funktion.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der Typ 9180 unterstützt Kraft-, Druck- oder Drehmomentsensoren auf DMS-Basis sowie den Anschluss von Weg- oder Winkel-Sensoren in potentiometrischer oder DC/DC-Ausführung. Weiterhin können Prozesssignale ± 1 V/ 5 V/ 10 V bzw. 0 ...1 mA, 0(4) ... 20 mA gemessen werden. Auf dem 14 mm hohen LED-Hauptdisplay kann der aktuelle Messwert, auf einem zweiten Display direkt unter der Hauptanzeige der Spitzenwert abgelesen werden. Durch den geringen Messfehler von 0,1 % wird der Anzeiger vor allem höheren Genauigkeitsanforderungen gerecht. Optional ist es möglich, bis zu 4 Grenzwerte zu überwachen und das Ergebnis über Relais oder Transistorausgänge an die Steuerung zu liefern. Damit ist der Prozesswertanzeiger für Klassierungs-, aber auch für Steuerungs- und Regelungsaufgaben einsetzbar. Bei Aktivierung eines externen HOLDSignales wird der Messwert in der Anzeige festgehalten. Nützlich ist die TARA-Funktion z. B. zum Wegtarieren von Vorlasten.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
DIGIFORCE® 9311 ist der neue Standard zur wirtschaftlichen Qualitätskontrolle. Der zukunftsweisende Kraft-Weg-Controller liefert präzise, schnelle Bewertungsergebnisse, wenn hohe Qualitätsanforderungen mit hohen Produktionsraten gekoppelt werden. Die intelligenten Leistungs- und Ausstattungsmerkmale sparen Zeit beim Einrichten, vereinfachen die Bedienung und sorgen für eine selbstständige Integration in moderne Produktionssysteme. Dieses einzigartige Produktprofil verschafft Unternehmen mehr Sicherheit für immer anspruchsvollere Produktionsprozesse. DIGIFORCE® 9311 überwacht Prozesse, bei denen exakt definierte funktionelle Zusammenhänge zwischen zwei prozessrelevanten Messgrößen nachgewiesen werden müssen. So z.B. bei der Aufzeichnung und Überwachung von Einpress-, Füge-, Niet-, Stanz- oder Verstemmprozessen: immer ist eine synchrone und schnelle Messwerterfassung und Auswertung mit flexiblen Bewertungselementen Basis für eine prozesssichere Qualitätskontrolle.