Die inkrementellen Digitalanzeiger finden in Verbindung mit unseren hochgenauen Wegsensoren vom Typ 8738 ihren Einsatz. Die digitale Technologie dieser Messsysteme erfüllt ein Höchstmaß an Präzision und Lebensdauer, wie sie heutzutage immer mehr bei unterschiedlichsten Einsatzbedingungen — in Messräumen — in der Produktion — in Prüflaboren — in Werkstätten zum Einsatz kommen und gefordert werden. Einsatzbeispiele: — Montageautomaten — Halbleiterindustrie — Tastaturprüfungen — Robotersteuerungen — Prüfung von Wellen und Ebenen — Differenzwegmessung Die ernorme Auflösung von 0,1 µm und die hohe Ansprechfrequenz von 20 MHz machen den Anzeiger 9140 zu einem leistungsfähigen Anzeiger in kompaktem Design. Features: — Anzeigeumfang -999999 ... 999999 — Auflösung bis 0,1 µm — Spitzenwertspeicher (Min, Max, Spitze-Spitze) —Klassierkomparator — Bis zu 2 Messkanäle — RS232-Schnittstelle — Mathematische Funktionen
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Sehr kompakt, minimale Abmessungen, robust, für statische und dynamische Messungen in sehr eng begrenzten Strukturen, Edelstahl Features Preiswert Messbereiche von 0 ... 20 N bis 0 ... 5 kN Schleppkettenfähiges Kabel Option Standardisierung des Nennkennwerts Option temperaturkompensierter Bereich -20 ... 90 °C Aufgrund der überaus klein gehaltenen Bauform können diese Druckkraftsensoren überall dort eingesetzt werden, wo besonders unter räumlich beengten Einbauverhältnissen statische und dynamische Druckkräfte zu messen sind. Der Typ 8416 ist prädestiniert für den Einsatz in der Mikrosystemtechnik, aber ebenso gut kann dieser Sensor auch für Messaufgaben im Forschungs- und Entwicklungssektor eingesetzt werden. Typische Einsatzgebiete dieser Ultra-Miniatur-Druckkraftsensoren sind z.B. — Apparatebau — Fertigungsstraßen — Mess- und Kontrolleinrichtungen — Prüfvorrichtungen — Handhabegeräte — Universalprüfmaschinen etc.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Sehr kompakt, minimale Abmessungen, robust, für statische und dynamische Messungen in sehr eng begrenzten Strukturen, nichtrostender Stahl, preiswert Features —Messbereiche von 0 ... 200 N bis 0 ... 5 kN —Kleinste Abmessungen —Preiswert —Aus nichtrostendem Stahl hergestellt Aufgrund seiner geringen Abmessungen und der sehr soliden Ausführung kann dieser aus Edelstahl gefertigte Druckkraftsensor in den vielfältigsten Industriebereichen und im Labor eingesetzt werden. Dieser Druckkraftsensor ist leicht zu handhaben und ermöglicht einen relativ unkomplizierten Einbau. Seine Kleinheit prädestiniert ihn besonders für den Einsatz in sehr eng begrenzten Strukturen, wo statische und dynamische Druckkräfte zu messen sind. Als Messelement findet dieser Miniatur-Druckkraftsensor Verwendung — in vollautomatisierten Fertigungszentren — in Mess- und Kontrolleinrichtungen — in der Feinwerktechnik — im Werkzeugbau — im Apparatebau etc.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der Präzisions-Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 ist ein hochgenauer Kraftaufnehmer für den vielseitigen Einsatzbereich. Eine optimale Messqualität wird erreicht, wenn der Kraftsensor auf eine ebene, gehärtete und geschliffene Auflagefläche montiert ist. In kleinen Messbereichen bis 0 ... 2 kN kann dies vernachlässigt werden, da drei Schneidenlager für einen sicheren Stand des Sensors sorgen. Nichtzentrische Kräfte, Biege- und Drehmomente unterhalb 5% der Nennkraft beeinträchtigen die Messqualität des Sensors nicht. Informationen zur konstruktiven Vermeidung parasitärer Kräfte finden Sie in unserer Kraftmessbroschüre. FEATURES: Messbereiche von 0 ... 500 N bis 0 ... 200 kN Relative Linearitätsabweichung: ≤ ±0,1% v.E. Nennkennwert 1,5 mV/V, standardisiert Besonders vielseitig und universell einsetzbar Schutzart nach EN 60529 IP67 für Messbereiche ≥ 0 ... 20 kN Kabel schleppkettenfähig und hochflexibel burster TEDS optional erhältlich
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Die Zug-Druckkraftsensoren aus der Serie 8523 sind für ein breites Anwendungsspektrum geeignet. Die Sensoren spielen Ihre Vorteile unter anderem durch drei Schneidauflagen aus, durch welche eine verkippungsfreie Montage möglich ist. So ausgestattet, können auch bei nicht optimaler Anlagenoberfläche sehr gute Messergebnisse erreicht werden. Die zu messende Kraft wird in Zug- oder Druckrichtung in das zentrische Innengewinde eingeleitet. Mittels Krafteinleitknöpfen aus unserem Zubehörprogramm können reine Druckkräfte ohne aufwändige mechanische Integration des Sensors gemessen werden. Unter Zuhilfenahme der optionalen Lastzentrierplatte lassen sich auch Zugkräfte in Gestängen oder Ketten sehr einfach aufnehmen. FEATURES: Messbereiche von 0 ... 20 N bis 0 ... 5 kN Verkippungsfreie Montage durch Schneidauflagen Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Einfache Montage burster TEDS optional erhältlich