Deutschland
Großhändler
Wir verstehen uns als Spezialisten in der Planung und dem Verkauf von Schalungen und Gerüsten. Als solche wollen wir unseren Kunden helfen, rationell, kostengünstig, schneller und sicherer zu bauen. Wir freuen uns, unser Angebot im Internet zu präsentieren und den Kontakt zu Ihnen auch über das Internet zu suchen. Nun laden wir Sie ein, sich auf diesen Seiten ein Bild über unser Unternehmen zu machen und dabei Anregungen für künftige gemeinsame Projekte zu finden.
PASCHAL-WERK G. MAIER GMBH
Deutschland
Die Raster/GE Universalschalung verdient ihren Namen völlig zu Recht, denn weltweit beweist dieses System auf unterschiedlichsten Baustellen seine Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, ob bei Fundamenten, Wänden, Schächten, Rundungen, Stützen oder Unterzügen. Der Schwierigkeitsgrad der herzustellenden Bauteile kann dabei ganz unterschiedlich sein, denn die ausgewogene Elementsortierung erlaubt eine optimale Anpassung der Schalung an alle Grundrisse und Querschnitte. Auch die Größe der zu schalenden Bauteile spielt keine Rolle. Kleinflächen sind für die Elemente der Raster Schalung kein Problem. Und wenn es dann in die Großfläche geht, können vormontierte Raster Elemente als Einheiten zusammenbleiben oder sie werden durch großflächigere GE-Elemente ergänzt. Die Kompatibilität ist dabei uneingeschränkt.
PASCHAL-WERK G. MAIER GMBH
Deutschland
Die NeoR ist durch das geringe Gewicht (30 kg/m²) leicht von Hand versetzbar - ideal für Baustellen, auch ohne Kran. - Universelle Einsatzmöglichkeiten: Fundamente, Stützen, Unterzüge, Wände - Höhenversatz der Elemente durch Langlöcher in den Elementrahmen möglich - Ausgewogene Elementsortierung - Verbindungsbolzen als leichtes, kraftschlüssiges und kostengünstigstes Verbindungsmittel - Einfache Zubehörbefestigung mit dem Hakenkopfprinzip - Nur 7,5 cm Bauhöhe → geringes Lager- und Transportvolumen - Flachstahlrahmen garantiert Robustheit und Langlebigkeit - Frischbetondruckaufnahme 50 kN/m² - Kompatibel mit allen PASCHAL-Systemen Technische Daten Elementbreiten: 90/75/60/45/30/15 cm Elementhöhen: 150/90 cm Großflächenelement: 180x300 cm Bauhöhe der Schalung: 7,5 cm Schalhaut: 12 mm Birkensperrholz Zulässiger Frischbetondruck: 50 kN/m² nach DIN 18218 Ebenheitstoleranzen: Tab. 3. Zeile 6, DIN 18202
PASCHAL-WERK G. MAIER GMBH
Deutschland
Dank der Überwachung in Echtzeit erleichtert PASCHAL Maturix den effizienten Betonierprozess und liefert gleichzeitig fundierte Auswertungen. Aufgrund der Echtzeit-Analyse der Betonfestigkeit wird der optimale Zeitpunkt des Ausschales ermittelt. Dadurch reduziert sich zum einen die Fehlerzahl aufgrund zu frühen Ausschalens und zum anderen entstehen keine überflüssigen Wartezeiten während der Betonreifephase. Ganz bequem erhält der Anwender eine Benachrichtigung, sobald der Zielwert erreicht wurde oder eine zu hohe Differenz der Innentemperatur besteht. Um eine bestmögliche Betonqualität zu garantieren, kann die Betontemperatur mittels Steuerung von Beheizungs- und Kühlanlagen ortsunabhängig kontrolliert und angepasst werden.
PASCHAL-WERK G. MAIER GMBH
Deutschland
Die PASCHAL Ident-Technologie verleiht jedem damit versehenen Schalungselement eine elektronische Nummer und somit Unverwechselbarkeit, vergleichbar dem menschlichen Fingerabdruck. Hierdurch ist eine eindeutige und unmissverständliche Identifizierung garantiert. Dies ist eine Voraussetzung, um als Sicherheit für Leasing oder sonstigen Kredit zu dienen. Die RFID-Technik basiert auf drei Komponenten: Dem Transponder (ein Computerchip mit Antenne und Umhüllung, alles nicht größer als ein 5-Cent-Stück), dem Lesegerät (das den Transponder berührungsfrei per Induktion anspricht) sowie der zum Lesegerät gehörigen Software (die in diesem enthalten ist). Online werden die Daten des Schalungselements vom Lesegerät auf den PC bzw. ins Online-Portal übertragen. Jederzeit kann der Benutzer seine Elemente identifizieren und verplanen. Mit PASCHAL Ident hielt diese Technologie Einzug in die Schalungstechnik.