Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
"CrasGas wurde von ehemaligen Mitarbeitern ausländischer Gaswarngeräte-Hersteller gegründet da mehr als 10 Jahre Erfahrung mit ausländischen Anbietern uns gezeigt haben, dass man dort nicht versucht Gaswarnanlagen passend für den deutschen Kunden zu entwickeln, sondern den deutschen Kunden von der ausländischen Gaswarntechnik zu überzeugen und dies ohne vollständige Beachtung der deutschen Normen und Regelwerke für die Gasüberwachung. Dazu kommen andere Sichtweisen über Preisstabilität, Service, Qualität und Ersatzteile, wie dies für Deutschland notwendig ist. Deshalb haben wir CrasGas gegründet als Hersteller von stationären Gaswarnanlagen für den Einsatz zum Schutz vor toxischen und explosiven Gasen." Wenn Sie Ihre Mitarbeiter vor Gefahren durch Gase schützen wollen und Arbeitsplatzsicherheit sowie Explosionsschutz ein Thema bei Ihnen ist, dann sind Sie bei CrasGas an der richtigen Adressen in Sachen Gasmessung und Gasüberwachung. Wir beraten, planen, fertigen und führen aus nach deutschen Normen und Regelwerken. Und was heutzutage leider nicht selbstverständlich ist: Wir arbeiten und beraten seriös.
HOCHSPANNUNGS-LICHTTECHNIK BERND BALLASCHK GMBH
Deutschland
Eiswarnleuchte
TELEDYNE GAS AND FLAME DETECTION
Frankreich
Preiswerte Überwachung Überwachung von CO, Cl2, H2S, NO2, SO2, O2, NH3, NO oder HCl Zur Überwachung, Übertragung und Regelung 4-20 mA- oder ModBus RTU-Ausgänge Leicht-industriell oder gewerblich Integrierter Alarm/Summer
TELEDYNE GAS AND FLAME DETECTION
Frankreich
64-Kanal-Kapazität Großes LCD mit Touchscreen-Benutzeroberfläche Serielle Eingangsfunktion für analoge, digitale oder Modbus RTU Leicht vor Ort erweiterbar mit automatischer Konfiguration Vielseitige verteilte E / A-Installationsoptionen Blitz- und Überspannungsschutzstandard Datenprotokollierung von Alarmen, Kalibrierung, Kommunikationsfehlern, Fehlern, Spitzen- und Durchschnittswerten
TELEDYNE GAS AND FLAME DETECTION
Frankreich
Keine Zentraleinheit (CPU) Adressierbare Gas-, Flammen- und Instrumentierung von Drittanbietern Fehlertoleranz Einfache Systemkonfiguration Flexibles Systemdesign Benutzerfreundliche, kundenspezifische Oberfläche